(wS/dia) Siegen 25.06.2024 | „Meiden, kleiden, cremen“: So kinderleicht gestaltet sich der richtige Sonnenschutz. Das haben nun auch die Mädchen und Jungen mit ihren Erzieherinnen aus der Evangelischen Kita Vogelsang in Siegen-Weidenau gelernt. Sie erhielten Besuch von Dr. Caterina Kostic, Dermatologin und Allergologin am MVZ Jung-Stilling in Kreuztal. Dabei lernten die Kinder warum es wichtig ist, einen Sonnenbrand zu vermeiden und wie einfach es ein kann, die Sonne geschützt zu genießen.
Mit der Sonne ist es wie mit Süßigkeiten: Zu viel davon ist ungesund. Und während Schokolade, Bonbons und Co. „nur“ Bauchschmerzen verursachen, kann zu viel Sonne dazu führen, dass man als Erwachsener schwer krank wird. Was sich hinter der Krankheit Hautkrebs verbirgt, erläuterte Dr. Kostic ihren kleinen Zuhörern gemeinsam mit Handpuppe Mo. Der hatte seine eigene Zauberwolke im Gepäck, die ihn vor den Strahlen der Sonne schützt. „Ihr habt nicht so eine Wolke“, machte die Dermatologin deutlich. Deshalb müssten drei einfache Regeln vor dem Spielen in der Sonne beachtet werden: „Meidet direkte Sonnenstrahlen, besonders zur Mittagszeit, kleidet euch mit Hose, Shirt, Sonnenhut und Sonnenbrille und cremt euch gut ein.“ Dabei gebe es – gerade im Urlaub – eine einfache Faustregel: „Eine Tube Sonnenmilch pro Person und Woche“, so Dr. Kostic. Erste Vorräte gab sie den Kindergartenkindern als Geschenk mit nach Hause – und zudem noch sonnige Malbücher.
Der Besuch im Kindergarten ist Teil einer Aktion, die vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen in Zusammenarbeit mit der Firma L’Oréal organisiert wird.
Meiden, kleiden, cremen: Gemeinsam mit Handpuppe Mo vermittelte Dermatologin Dr. Caterina Kostic den Mädchen und Jungen den richtigen Umgang mit der Sonne.