(wS/red) Kreuztal – Die Fussballjugend der Sportfreunde Eichen-Krombach 1949 e.V. sucht dringend Nachwuchs. Gesucht werden für die A-, B- und C-Jugend Spieler im Alter von 12 bis 18 Jahren. Weitere Informationen erteilen Jugendleiter Gerd Schäfer (Tel.: 02732-82278, Mobil: 0170-4847134, Email: gerd.schaefer@spfr-eichen-krombach.de) und der stellvertretende Jugendleiter Oliver Ratto (Mobil: 0171-6470989). . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Kreuztaler Dreifach-Halle mit Defibrillator ausgestattet
(wS/kr) Kreuztal – Der regionale Energieversorger RWE Deutschland stellt der Stadt Kreuztal einen mobilen Defibrillator zur Verfügung. Die Entscheidung bezüglich des örtlichen Einsatzes des Gerätes war schnell getroffen. Dieser ist ab sofort in der Dreifach-Halle installiert. Bürgermeister Walter Kiß sagte bei der Übergabe: „Den Besuchern und Sportlern der Dreifach-Halle steht ein mobiler Defibrillator an einem stark frequentierten Ort zur Verfügung, der im Notfall ...
Weiterlesen »Facharbeiter der industriellen Metall- und Elektroberufe feierlich verabschiedet
(wS/red) Siegen | 284 erfolgreiche Auszubildende erhielten im feierlichen Rahmen am Berufskolleg Technik in Siegen ihre Facharbeiterbriefe der Industrie- und Handelskammer sowie die Abschlusszeugnisse der Berufsschule. Gemeinsam mit Vertretern der IHK, Ausbildern aus den dualen Ausbildungsbetrieben und den unterrichtenden Lehrern wurden die vergangenen Jahre noch einmal rückwirkend betrachtet. Schulleiter Manfred Kämpfer nahm die aktuelle wirtschaftliche Situation in Griechenland zum Anlass, ...
Weiterlesen »Wittgenstein Card und elektronisches Meldewesen
(wS/red) Bad Berleburg/Bad Laasphe | „Bad Laasphe und Bad Berleburg stehen mit ihrem interkommunalen Projekt Wittgenstein Card und der parallelen Einführung des elektronischen Meldewesens für Patienten und Gäste der Region kurz vor der Umsetzung“, so die beiden Initiatoren Bürgermeister Dr. Torsten Spillmann und sein Bad Berleburger Amtskollege Bernd Fuhrmann. Nachdem interne Schulungen der Mitarbeiter von Kämmerei und Steueramt bereits im ...
Weiterlesen »Mehr als 50 Gastschüler aus Lille lernen Siegen kennen
Deutsch-französischer Schüleraustausch am Ev. Gymnasium: (wS/red) Siegen | Großer deutsch-französischer Schülerempfang unterm Krönchen: Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich und dem Ev. Gymnasium in Weidenau wurden am Dienstag (17. März 2015) in Siegen empfangen. Die stellv. Bürgermeisterin Angelika Flohren begrüßte die große Schülergruppe im historischen Ratssaal. Der Austausch mit dem Collège Thérèse d’Avila in Lille besteht seit rund ...
Weiterlesen »Aktiv-Wochenende begeisterte Turnerinnen
Viel Bewegung, viele Informationen und viel Spaß – unter diesem Motto stand das diesjährige Aktiv-Wochenende für Turnerinnen. 35 Frauen aus 14 Vereinen trafen sich in der Schulturnhalle in Müsen, um mit Aufwärmvariationen, AROHA und Tanz in die beiden Fitness-Tage zu starten. (wS/JS) Siegen | Zu Anfang bot Juliane Scheel, Siegerland Turngau, verschiedene kleine Spiele als Aufwärmvariante an. Benjamin Klein, AROHA-Trainer ...
Weiterlesen »Familiennachtwanderung zu Fröschen, Kröten und Molchen
Natur-Detektive aufgepasst: Nächtliche Führung im Grubengebiet in Kreuztal-Littfeld (wS/siwi) Kreuztal – Mit den ersten wärmeren Tagen im Frühling ist es wieder soweit. Kröten, Molche, Lurche und Frösche machen sich nachts auf den Weg zu den Gewässern, in denen sie selbst geboren wurden. Gemeinsam mit dem Biologen Matthias Jung können interessierte Kinder und Jugendliche herausfinden, was unsere Lurche dort überhaupt machen, vor ...
Weiterlesen »Praxisnah: Bewerbergespräch simuliert
(wS/red) Siegen | Ein Bewerbungsgespräch zu führen, ist für beide Seiten eine schwierige Aufgabe. Die angehenden Betriebswirte der Fachschule Wirtschaft am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen stehen als Mitarbeiter des mittleren Managements unter Umständen vor genau dieser Aufgabe. Für die Schüler des Höheren Handels stehen bald Bewerbungen um Ausbildungsplätze an und dies war eine gute Gelegenheit beide Seiten in ...
Weiterlesen »Der Kulturrucksack 2015 für Siegen ist gepackt!
Auftakt am 23. März in der BlueBox (wS/si) Siegen – Unter dem Motto „Ich mache Kultur!“ geht der Kulturrucksack Siegen in die zweite Runde. Am Montag, den 23. März 2015, um 17.00 Uhr in der BlueBox Siegen beginnt das zweite Kulturrucksackjahr mit einer Auftaktveranstaltung für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Auf der Grundlage der Befragungen von Siegener ...
Weiterlesen »Kreatives Gedächtnistraining: Senioren-Service-Stelle bietet neue Kurse an
(wS/nk) Neunkirchen – Das Gehirn ist plastisch, also durch Lernen veränderbar. Diese Fähigkeit bleibt über die gesamte Lebensspanne erhalten. Den grauen Zellen tut es sogar gut, mit Neuem gefüttert zu werden, denn das Gehirn ist faul. Es macht nur so viel, wie es muss. Wenn man es jedoch wieder fordert, passt es seine Ressourcen an und steigert seine Leistungsfähigkeit. Die ...
Weiterlesen »