Stadt Siegen

Konzert am 19. November: Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini

(wS/red) Siegen 11.11.2023 | Am Sonntag, den 19. November führt der Kammerchor Weidenau unter Leitung von Helga Maria Lange um 17:00 Uhr die Petite Messe solennelle von dem italienischen Opernkomponisten Gioachino Rossini in St. Joseph auf. Als Gesangssolisten wirken Andrea Artmann (Sopran), Susanne Kelling (Alt), Gustavo Martin Sanchez (Tenor) und Mathias Tönges (Bass) mit. Die Begleitung übernehmen Prof. Dr. Christoph ...

Weiterlesen »

Festliche Klänge in der Nikolaikirche: Gemeinsames Adventskonzert mit dem Siegener Blasorchester und Kammerchor Carpe Sonum

(wS/red) Siegen 11.11.2023 | Gemeinsames Adventskonzert des Siegener Blasorchesters von 1926 e.V. unter der Leitung von Daniel Ridder und dem Kammerchor Carpe Sonum unter der Leitung von Jens Schreiber, am Sonntag, den 03.12.2023 ,18 Uhr in der Nikolaikirche Siegen. Mit dem vorweihnachtlichen Konzert möchten das Orchester und der Chor mit besinnlichen und festlichen Liedern auf das vor uns liegende Weihnachtsfest ...

Weiterlesen »

Gütesiegel für Bewegungsfreude: DRK-KiTa Krönchenkids als vorbildlicher Kindergarten ausgezeichnet

(wS/drk) Siegen 11.11.2023 | Die DRK-Kindertagesstätte „Krönchenkids“ am Siegener Wellersberg durfte sich vor Kurzem über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie bekam vom Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. das Gütesiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten“ verliehen. Damit werden die besonderen Maßnahmen des Kindergartens in Zusammenarbeit mit dem TV Jahn Siegen e.V. gewürdigt, die zur Förderung der motorischen Entwicklung der Kinder beitragen. Das Siegel wurde Ende Oktober ...

Weiterlesen »

Landrat Andreas Müller dankt für Amtshilfe – Kreismitarbeiter arbeiten in Gummersbach, Kirchen und beim Studierendenwerk

(wS/si) Siegen 10.11.2023 | Landrat Andreas Müller dankt seinem Kollegen Jochen Hagt, Landrat des Oberbergischen Kreises. Der hat in der Kreisverwaltung in Gummersbach eine weitere Außenstelle eingerichtet – aber nicht für eigene Mitarbeiter, sondern für Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltungen Siegen-Wittgenstein und Olpe. So können jetzt an acht Arbeitsplätzen in vier Büros Elterngeldanträge und Angelegenheiten im Rahmen des Schwerbehindertenrechts bearbeitet ...

Weiterlesen »

Universität Siegen bleibt für weitere fünf Jahre Trägerin des DHV-Gütesiegels für faire und transparente Berufungsverhandlungen

(wS/uni) Siegen 10.11.2023 | Die Universität Siegen ist erneut für die vorbildliche Gestaltung und Durchführung von Berufungsverfahren ausgezeichnet worden. Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat ihr für weitere fünf Jahre das Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen. Die Universität Siegen trägt das Gütesiegel seit 2015; ein Re-Audit-Verfahren hatte sie erstmals 2018 erfolgreich durchlaufen. Die kontinuierlichen Bemühungen, Berufungsverhandlungen weiter zu verbessern, ...

Weiterlesen »

CDU Siegen-Wittgenstein steht an der Seite Israels – Judenhass auf den Straßen der Region darf nicht toleriert werden

(wS/cdu) Siegen 09.11.2023 | Seit mehr als vier Wochen wird Israel und insbesondere die jüdische Bevölkerung von der Terrororganisation Hamas angegriffen. Mit rund 1.400 ermordeten Juden allein am 07. Oktober, stellt dies die größte Anzahl von ermordeten Juden an einem Tag, seit der Schoa, dar. Darüber hinaus befinden sich noch über 200 Geiseln in der Hand der Hamas. Die CDU ...

Weiterlesen »

Klinik für Neurologie des Klinikums Siegen findet Rezept gegen Fachkräftemangel

(wS/ks) Siegen 09.11.2023 | Projekt „Wir sind Neurologie“ durch Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) ausgezeichnet „Ich will in die Neurologie“ – Dieser Satz soll von mehr Pflegekräften kommen. Das ist das Ziel des im vergangenen Jahr gestarteten Projekts „Wir sind Neurologie“ des Klinikums Siegen. Das interdisziplinäre Projekt macht die Klinik für Neurologie sowie die zugehörige zertifizierte überregionale Stroke Unit zukunftsfähig ...

Weiterlesen »

Mehr als 42.000 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten im Jahr 2022

(wS/bka) Wiesbaden 07.11.2023 | Mehr als 42.000 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten im Jahr 2022 – Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte 2022“ Die registrierten Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte sind im Jahr 2022 um 3.128 Fälle auf 42.777 gestiegen, eine Zunahme um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 96.208 Polizistinnen und Polizisten Opfer einer Gewalttat. ...

Weiterlesen »

Architekturschule Siegen der Universität Siegen nimmt Gestalt an – drei Entwürfe für den Um- und Ausbau werden nun ausgearbeitet

(wS/si) Siegen 07.11.2023 | Aus dem ehemaligen Druckhaus der Siegener Zeitung wird das neue Zuhause der Architektur der Universität Siegen. In einem bundesweit einzigartigen Projekt entsteht hier die Neue Architekturschule Siegen. Einzigartig, weil Studierende, Lehrende und erfahrene Architekt*innen gemeinsam an Konzepten zum Um- und Ausbau des Druckhauses arbeiten. Es soll eine innovative Architektur entstehen, die Modellcharakter für neue Formen des ...

Weiterlesen »

Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ zu Gast beim Landgericht Siegen

(wS/lg) Siegen 09.11.2023 | 24 Kinder der Klasse 4 der Grundschule Auf dem Hubenfeld Teilstandort Gosenbach besuchten am 6. November 2023 das Landgericht Siegen. Allerdings nicht, um sich eine der dortigen Verhandlungen anzusehen – das Gericht war vielmehr (Vor-)Leseort für das Buch „Unterwegs mit Kaninchen“ des Berliner Autors Benjamin Tienti. Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der Aktion „Eine Stadt liest ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]