Jahres Archiv 2011

Lennestadt: Tageswohnungseinbruch

wS/po/wf.    Lennestadt   –   Am Sonntagmittag drangen in der Zeit zwischen 12:45 Uhr und 14:30 Uhr unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße Faulebutter in Lennestadt-Meggen ein und stahlen aus einem Büroraum einen dreistelligen Eurobetrag. Die Täter hatten die Terrassentür gewaltsam aufgedrückt und waren so ins Haus gelangt.

Weiterlesen »

Examensjubilare der ehemaligen Ingenieurschule für Bauwesen besuchten die Universität

wS/uni   Siegen –  Zum 50jährigen Jubiläum ihres Examens der Abteilung Wasserwirtschaft, Kultur- und Tiefbau (WKT) an der damaligen Ingenieurschule für Bauwesen – einer Vorläufereinrichtung der Universität Siegen – kamen die „Ehemaligen“ zum Semestertreffen am 18. Juni 2011 zurück nach Siegen. Die Jubilare zeigten sich interessiert an den vielseitigen Projekt- und Forschungsaktivitäten des Departments Bauingenieurwesen. „Es ist für uns erfreulich“, so ...

Weiterlesen »

A45: Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid wird geprüft

wS/ straßen.nrw   Hamm  –  Die Autobahnniederlassung Hamm von Straßen.NRW beginnt ab Donnerstag (30.6.) mit der Brückenhauptprüfung an der Talbrücke Rahmede zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord auf der A45. Der Verkehr wird in Fahrtrichtung Dortmund in zwei eingeengten Fahrspuren an der Baustelle vorbeigeführt. Die Einengung soll zwei Wochen dauern. Die Hauptuntersuchung findet turnusgemäß alle sechs Jahre statt.

Weiterlesen »

Schließungszeiten der Siegener Hallenbäder

wS/si   Siegen    –  Am kommenden Sonntag, 3. Juli 2011, bleibt das Hallenbad Eiserfeld aufgrund der Großveranstaltung Siegtal Pur geschlossen. Ab Montag, 4. Juli 2011, geht das Hallenbad Löhrtor in die turnusmäßige Sommerschließung und bleibt bis einschließlich 4.   September geschlossen. In dieser Zeit werden unter anderem Instandsetzungsmaßnahmen sowie Reparatur- und Grundreinigungsarbeiten vorgenommen. Für den Indoor-Badebetrieb steht dann vorerst noch das Eiserfelder ...

Weiterlesen »

Integrationsrat vergibt wieder „Nachbarschaftspreis“

wS/si    Siegen   –   In diesem Jahr wird der „Preis der Stadt Siegen für die Pflege gutnachbarschaftlicher Beziehungen zwischen zugewanderten und deutschen Bürgerinnen und Bürgern“ – auch bekannt als „Nachbarschaftspreis“ – zum 21. Mal vergeben. Der Preis ist als öffentliche Anerkennung für beispielhafte Aktionen und Initiativen eines friedlichen Miteinanders zwischen ausländischen und deutschen Mitbürgern in der Stadt Siegen gedacht. Vorschläge einreichen ...

Weiterlesen »

Deutsche Meister im Mannschafts-Duathlon zu Gast im Netphener Rathaus

wS/ne    Netphen  –  Bürgermeister Paul Wagener konnte gleich zwei Mannschaften im Netphener Rathaus empfangen, die am 01.05.2011 in Oberursel im Mannschafts-Duathlon die Deutsche Meisterschaft gewonnen haben. Die Herren Christoph Busche, Gideon Wagener und Jonas Schumacher absolvierten in der Altersklasse M 20/25 die je 10 km Laufen, 36 km Radfahren und 5 km Laufen in 6:01:46. In der Altersklasse M30/35 errangen ...

Weiterlesen »

Rothaarsteig: Siegens Zuweg „aufgemöbelt“

wS/po/wf.   Siegen     –  Keine Frage: Wandern ist eine Trendsportart. Ob zum Stressabbau, zur aktiven Gesundheitsvorsorge oder einfach aus Freude an der Bewegung in der Natur: Wandern begeistert immer mehr Menschen, gleich welcher Altersstufe. Was viele aber wahrscheinlich noch nicht wissen: Still und heimlich hat sich auch Siegen zur Wanderhochburg gemausert. „Siegens grünste Großstadt“ ist nicht länger ein weißer Flecks auf ...

Weiterlesen »

Über 1000 Flaschen Mineralwasser entwendet

wS/po/wf.    Kreuztal    In der Zeit vom 22.06.2011, 12:00 Uhr bis 27.06.2011, 08:00 Uhr, überwanden bislang Unbekannte den Zaun von einem Getränke- Logistiklager in Kredenbach. Der oder die Täter entwendeten mehr als 1000 Flaschen Mineralwasser. Die Polizei bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise, Telefon 0271-7099-0.

Weiterlesen »

Das Beste kommt zum Schloss: Beckmann, Boes & Basta

wS/po/wf.    Siegen    –    Erstmals in der 23-jährigen Festivalgeschichte musste eine Eröffnungsveranstaltung der beliebten Open-Air-Programmreihe abgesagt werden. Zu nass waren die Wiesen im Schlosspark, zu unsicher die Witterung für das geplante Theater-Feuerwerk auf dem Schlossplatz, als dass die „Nacht der 1000 Lichter“ störungsfrei und ohne Schäden am Veranstaltungsort hätte stattfinden können. Doch innerhalb weniger Stunden konnten sich Veranstalter, Schauspieler und Musiker ...

Weiterlesen »

Haselzwerge und Naturmobile – Hör mal wer da hämmert!

wS/ksw    Siegen   –   Einen erlebnisreichen Nachmittag im Siegener Stadtwald erlebten jetzt 22 begeisterte Kinder auf Einladung der BioStation Siegen-Wittgenstein. Unter der Leitung der Naturpädagogin Gabriele Buhl-Berghäuser ging es im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Natur-Detektive“ auf das Gelände des Waldkindergartens „Die Wiesenpieper“ im Tiergarten. Hier wurde drei Stunden lang gehämmert, gesägt, geschnitzt und gebohrt. Unterstützt wurden die Kinder dabei auch von zwei ...

Weiterlesen »