wS/drk Siegen-Wittgenstein Erneut konnte der DRK-Ortsverein Neunkirchen jetzt zahlreiche Blutspender ehren, die seit vielen Jahren regelmäßig zu den Terminen, die zweimal im Jahr in Neunkirchen, Zeppenfeld, Salchendorf und Struthütten angeboten werden, kommen. „Sie haben in vielfacher Weise bewiesen, dass sie bereit sind, anderen helfen zu wollen“, begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Manfred Gillé die Gäste im DRK-Zentrum in der Daadenbach. Dorthin waren ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Neunkirchener DRK-Frauen reisten nach Alsfeld
wS/drk Siegen-Wittgenstein Vor kurzem starteten die Neunkirchener DRK-Frauen mit zwei Bussen zu einer Fahrt in das mittelalterliche Städtchen Alsfeld. „Die Handelsstraße von Frankfurt nach Leipzig über Alsfeld begründete einst den Reichtum der Bürger. Noch heute findet man über 4oo Fachwerkhäuser in der Altstadt“, berichtet die Reiseorganisatorin Renate Wingenroth. Nachdem sich die Teilnehmerinnen im Marktcafé bei Kaffee und Torte gestärkt hatten, ...
Weiterlesen »Siegen: Hüttentalstraße bleibt mautfrei
wS/jk_mdl Düsseldorf/Siegen Lastwagen müssen wohl auch künftig auf der Hüttentalstraße in Siegen keine Maut bezahlen. Dies erfuhr der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Kreisen der Landesregierung. „Ich begrüße es, dass die B 54n bei uns in Siegen mautfrei bleiben wird“, so Kamieth, „das ist gut für die vielen heimischen Unternehmer, die weiterhin ohne zusätzliche Kosten ihre Fahrtziele erreichen können.“ ...
Weiterlesen »Lese- und Schreibkurs: Endlich den Einkaufszettel der Uroma entziffern
wS/bu Burbach Wer den Einkaufszettel der Uroma endlich lesen möchte, für den bieten das Gemeindearchiv Burbach und die Senioren-Service-Stelle der Gemeinde das passende Angebot. Im Juni beginnt der erste Lese- und Schreibkurs zur Offenbacher Schrift, einer Artverwandten der Sütterlin-Schrift. Unter fachkundiger Leitung der Gemeindearchivarin Patricia Ottilie können Interessierte an jedem Dienstag im Juni die auch als „Rudolf-Koch-Kurrent“ bezeichnete Schrift erlernen. ...
Weiterlesen »Wenden: Rollerfahrer schwer verletzt
wS/po/wf. Wenden Beim Überschlag mit seinem Motorroller wurde am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr ein Zweiradfahrer in Wenden schwer verletzt. Der 15-jährige Schüler fuhr mit seinem Zweirad über den Verbindungsweg von der Konrad-Adenauer-Schule in Richtung der Straße Am Schlegelsberg. Am Ende der stark abschüssigen und gepflasterten Straße stürzte er an einer Fahrbahnerhöhung die dort zum Regenwasserablauf eingebaut ist. Offenbar unterschätze der ...
Weiterlesen »Olpe: Motorradtreffen in Wenden
wS/po/wf. Olpe Nachdem sich das Jubiläumstreffen im letzten Jahr wieder großer Beliebtheit erfreut hat, laden die Motorradfreunde der Kreispolizeibehörde in diesem Jahr bereits zum 11. Mal zum Motorradtreffen am letzten Maiwochenende zum Schützenplatz nach Wenden-Elben ein. Bereits am Freitag, den 27.05. können die Teilnehmer anreisen. Eingeladen sind natürlich nicht nur Motorrad fahrende Polizeibeamte, sondern alle, die daran interessiert sind, gemeinsam ...
Weiterlesen »Chartstürmer „Emma6“ spielen beim 4. Südwestfalentag
wS/swa Lüdenscheid / Südwestfalen Drei junge Chartstürmer gehören in diesem Jahr zu den Höhepunkten des 4. Südwestfalentags am 25. September in Lüdenscheid. Die Rede ist von der Band „Emma6“, die auf dem Rathausplatz ein Konzert geben wird. Das Trio ist derzeit mit seinem Debütalbum überaus erfolgreich. Als zweite Band des Tages spielen die Lüdenscheider Lokalmatadoren „TiniundTus“. Der Südwestfalentag wartet in ...
Weiterlesen »Rotkreuz Oldtimertreffen in Kreuztal
wS/drk Kreuztal In der Zeit vom 2. bis 5. Juni 2011 veranstaltet der DRK Ortsverein Kreuztal am Schulzentrum in Kreuztal ein bundesweites DRK Oldtimertreffen. Erwartet werden in etwa 150 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet mit rund 40 historischen Rotkreuz-Fahrzeugen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich sowohl um noch im aktiven Dienst stehende Fahrzeuge als auch um Fahrzeuge, die nur noch aus nostalgischen Gründen ...
Weiterlesen »Informations- und Bürgerversammlung in Arfeld
wS/bb Bad Berleburg Bürgermeister Bernd Fuhrmann und Ortsvorsteher Waldemar Kiel laden alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Arfeld zu einer Informations- und Bürgerversammlung am Donnerstag, 26. Mai 2011, 19.30 Uhr, in das Ev. Gemeindehaus, Arfelder Hauptstraße 19, 57319 Bad Berleburg, ein. Als Themen sind vorgesehen: Informationen aus dem Rathaus, Leitbild der Stadt Bad Berleburg/Dorfentwicklungsplanung, Umnutzung der Industriebrache Hartmann, Teilnahme am ...
Weiterlesen »Westfälischer Frieden, böse Mädchen und die Evolution des Weltalls
wS/hi Hilchenbach Das Angebot“ Frauenfahrt nach Münster“ der Gleichstellungsstelle Hilchenbach fand so große Resonanz, dass die Gleichstellungsbeauftragte Inge Grebe gleich einen Doppelstock-Bus chartern musste. 68 interessierte Frauen folgten in Münster den Spuren des Westfälischen Friedens, der Sterne und von wilden Weibern und bösen Mädchen. Erste Anlaufstelle war dann auch der Friedenssaal im Rathaus. Am 27. Mai 1643 wurde in diesem ...
Weiterlesen »