Angebot für Studierende: Stadt Siegen erstattet Deutschlandticket bei Erstwohnsitz-Anmeldung

(wS/si) Siegen 23.05.2024 | Nachdem die Stadt Siegen Studierenden bislang bereits bei Erstwohnsitz-Anmeldung den regionalen Beitrag des Semestertickets erstattet hat, erhalten Siegener „Studis“ jetzt den Betrag für das Deutschlandticket zurück.

„Auf der einen Seite geht es uns darum, die Mobilität der Studierenden zu unterstützen“, sagt Siegens Bürgermeister Steffen Mues. Auf der anderen Seite gehe es auch darum, dass die Einwohnerzahl konstant gehalten werden. Mues: „Dazu ist es notwendig, dass möglichst viele Menschen ihren ersten Wohnsitz in Siegen anmelden, auch mit Blick auf verschiedene finanzielle Zuweisungen von Bund und Land, die sich an den Einwohnerzahlen orientieren.“

Bürgermeister Steffen Mues hatte dem Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Siegen vorgeschlagen, nunmehr als Stadt die Kosten für das Deutschlandticket im ersten Semester zu übernehmen, sofern der Erstwohnsitz in Siegen angemeldet wird. Bisher wurde der NRW-Anteil des Semestertickets durch die Stadt Siegen erstattet.

Obwohl das Deutschlandticket teurer ist als das bisherige Semesterticket, ist das für die Erstattung eingerichtete Budget aktuell auskömmlich – die Auszahlung soll im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel erfolgen. Der Betrag für das Deutschlandticket liegt derzeit bei 176,40 Euro. Für die einmalige Erstattung müssen Studierende lediglich ihre Anmeldebestätigung sowie den Studierendenausweis beim AStA der Universität Siegen vorlegen. Der Betrag wird dann anschließend auf das jeweilige Bankkonto überwiesen.

Weitere Informationen dazu erhalten Interessierte auf der städtischen Homepage www.siegen-stadt.de sowie beim AStA der Universität Siegen unter der Rufnummer 0271 740-4600 sowie unter www.asta.uni-siegen.de.

[plista widgetname=plista_widget_slide]