Tagesarchiv: 17. Juni 2024

Kreisverband der KPV Siegen-Wittgenstein kündigt spannende Seminare im Bereich Social Media an

(wS/kpv) Siegen 17.06.2024 | Der Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Siegen-Wittgenstein lädt alle politisch Interessierten und Engagierten zu zwei informativen und praxisorientierten Seminaren am kommenden Wochenende ein. Social Media in der Kommunalpolitik – am 22. Juni 2024 Am Samstag, den 22. Juni 2024, steht das Seminar „Social Media in der Kommunalpolitik“ auf dem Programm. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den ...

Weiterlesen »

Deutsche Sportkegel-Meisterschaften 2024 in Langenfeld: ESV Siegen und TG Friesen holen dreimal Edelmetall

(wS/red) Siegen 17.06.2024 | Den kompletten Medaillensatz erkegelten die Spieler der heimischen Vereine des ESV Siegen und der TG FRIESEN bei den Deutschen Meisterschaften im Sportkegeln in Langenfeld. Die Goldmedaille sicherte sich Ulrike Englisch in der Damen-C-Klasse. Als Mitfavoritin gestartet lag sie im Vorlauf noch hinter der Lokalmatadorin Anna Röhrig aus Langenfeld. Die vier Besten aus dem Vorlauf qualifizierten sich ...

Weiterlesen »

Planung und Organisation von Events – Freie Plätze im Seminar für Ehrenamtliche am 20. Juni

(wS/si) Siegen 17.06.2024 | Für alle Kurzentschlossenen bietet der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein noch freie Plätze im kostenlosen Seminar „Der Teufel steckt im Detail! Planung und Organisation von Events“ an. Das Seminar findet am Donnerstag, 20. Juni 2024, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr, im Kulturhaus Lÿz, Raum 204, statt. Ein Event erfolgreich zu veranstalten, stellt „Neulinge“ aber auch „alte ...

Weiterlesen »

Bauarbeiter im Kreis Siegen-Wittgenstein bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

(wS/igb) Siegen 17.06.2024 | Bauarbeiter im Kreis Siegen-Wittgenstein bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „Wer im Kreis Siegen-Wittgenstein auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft“, sagt Friedhelm Kreft von der IG BAU Westfalen Mitte-Süd. Die IG BAU ...

Weiterlesen »

Festival der ukrainischen Kultur in Siegen vom 19. bis 29. Juni

(wS/fk) Siegen 17.06.2024 | Die Friedensgruppe Siegen lädt Sie herzlich zu einem außergewöhnlichen Festival der ukrainischen Kultur ein! Vom 19. Juni bis zum 29. Juni wird die Löhrstraße 30 in Siegen in einen lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und der kulturellen Vielfalt verwandelt. Dieses Festival bietet eine einmalige Gelegenheit, die Schönheit und den Reichtum der ukrainischen Traditionen zu erleben ...

Weiterlesen »

Kostenloses Elternseminar: „Hilfe, mein Kind ist krank!“

(wS/drk) Siegen 17.06.2024 | „Hilfe, mein Kind ist krank!“ Diesem Thema widmet sich das nächste kostenlose Elternseminar an der DRK-Kinderklinik Siegen. Am 8. Juli erläutert die Kinderärztin Kseniya Bryleva von 18 bis 19.30 Uhr die Details. Unter- stützt wird sie dabei von Stefanie Hesse, erfahrene Kinderkrankenschwester in der Notaufnahme. Wie reagiere ich als Eltern, wenn mein Nachwuchs fiebert? Was ist ...

Weiterlesen »

Erinnerungskultur zur Kaiserzeit am 29. Juni 2024 ab 14.30 Uhr: Der Gruftenweg auf dem Lindenberg-Friedhof

(wS/si) Siegen 17.06.2024 | Eine Führung, die einen Blick in die Siegener Bestattungskultur ermöglicht, bietet das Stadtmarketing Siegen auf dem Lindenbergfriedhof an. Im Mittelpunkt steht dabei der unter Denkmalschutz stehende Gruftenweg. Angelegt wurden die Begräbnisstätten ab 1889. Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich 60, teils kunstvoll gestaltete Gruften aneinander, die historisch wertvoll sind – nicht nur aus Sicht ...

Weiterlesen »

Dialog mit Bürgermeister Hannes Gieseler: BVMW fördert Fachkräfte und Gewerbegebiete in Wilnsdorf

(wS/bvmw) Wilnsdorf 17.06.2024 | Zu einem Gedankenaustausch im Rathaus Wilnsdorf kamen kürzlich Bürgermeister Hannes Gieseler, die Leiterin der Wirtschaftsförderung, Stefanie Gowik und Matthias Merzhäuser, der regionale Repräsentant des „Bundesverband mittelständische Wirtschaft – BVMW – Der Mittelstand e.V.“ zusammen. Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands in Deutschland. Bürgermeister Gieseler erläuterte dabei seine Sicht der ...

Weiterlesen »

Nachwuchs-Feuerwehrleute in Aktion: Intensive Übungen und spannende Szenarien in Bad Berleburg

(wS/red) Bad Berleburg 17.06.2024 | Wenn die Kinderaugen leuchten und die Nachwuchsfeuerwehrleute des Löschzuges 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berleburg voller Motivation die Übertragung der ersten Partie der Fußballeuropameisterschaft verlassen und die Treppen hoch in die Fahrzeughalle stürmen, weil der digitale Meldeempfänger sie zum Einsatz gerufen hat, dann wissen Florian Kroh und seine Stellvertreter Jan-Steven Schenk und Marek Kautz, dass ...

Weiterlesen »