Schwere Unfälle bei Drolshagen: Hund stirbt auf der Talbrücke Bleche – A45 für Stunden gesperrt – jetzt wieder frei

(wS/mk) Drolshagen 14.12.2024 (Update ots) Am Samstag (14.12.) kollidierten vier Fahrzeuge auf der A 45 in Richtung Dortmund. Bei dem Unfall kam ein Hund ums Leben.

Gegen 8:25 Uhr befuhr ein 33-Jähriger (aus Hilchenbach) mit seinem Ford die A 45 in Richtung Dortmund. Nach ersten Erkenntnissen und übereinstimmenden Zeugenaussagen verlor er auf Höhe der Brücke „Bleche“ aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit und leichter Glätte die Kontrolle über sein Auto.

Der Ford kollidierte mehrfach mit der linken und rechten Schutzplanke und anschließend mit dem Mitsubishi einer 25-Jährigen (aus Hanau). Durch den Aufprall geriet auch ihr Auto ins Schleudern, stieß gegen die linke Schutzplanke und kollidierte anschließend mit dem Skoda eines 40-Jährigen (aus Leinfelden-Echterdingen). Ein 22-jähriger Rumäne, der sich mit seinem Fiat der Unfallstelle näherte, geriet beim Ausweichen ebenfalls ins Schleudern und stieß mit der linken Schutzplanke zusammen.

Nach dem Unfall öffnete die 25-Jährige den Kofferraum ihres Autos, um nach ihren beiden Hunden zu sehen. Einer der Hunde sprang heraus, lief auf die Fahrbahn und wurde von einem vorbeifahrenden Fahrzeug erfasst. Das Tier verstarb an der Unfallstelle. Alle am Unfall beteiligten Personen konnten nach erfolgter Behandlung durch Rettungskräfte vor Ort entlassen werden.

Die vier Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 42.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Richtungsfahrbahn Dortmund voll gesperrt, ab 11 Uhr wurden zwei Fahrstreifen wieder freigegeben.

| ERSTMELDUNG | Am Samstagmorgen, dem 14. Dezember, ereigneten sich auf der A45-Talbrücke Bleche bei Drolshagen (Kreis Olpe) mehrere schwere Unfälle. Insgesamt waren sieben Fahrzeuge beteiligt, darunter auch mehrere Lieferwagen. Es handelte sich jedoch nicht um eine Massenkarambolage, sondern um zwei separate Unfälle, die nahezu zeitgleich gegen 8.30 Uhr passierten.

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz. Die Feuerwehr Drolshagen musste auf dem Weg zur Unfallstelle in Fahrtrichtung Dortmund zunächst davon ausgehen, dass mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Daher wurde auch die Feuerwehr aus Meinerzhagen zur Unterstützung alarmiert. Diese Befürchtung bestätigte sich jedoch nicht. Stattdessen lief ein größerer Hund aus einem der beteiligten Fahrzeuge auf die Fahrbahn, wo er von einem herannahenden Auto erfasst und getötet wurde.

Bei den beiden Unfällen erlitt jeweils eine Person leichte Verletzungen. Aufgrund der unübersichtlichen Lage wurden mehrere Notärzte angefordert, und die Verletzten wurden per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein Fiat-Transporter auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern, kollidierte mit der Leitplanke und stieß mit weiteren Fahrzeugen zusammen. Eine genaue Rekonstruktion des Unfallhergangs war der Polizei zunächst noch nicht möglich. Die A45 musste in Fahrtrichtung Dortmund für etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden. Anschließend konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der Sachschaden ist erheblich, und die beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Auch im benachbarten Kreis Olpe kam es am Samstagmorgen zu mehreren glättebedingten Unfällen. Sogar ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Drolshagen geriet auf dem Weg zur Unfallstelle in einen Graben, wobei ein Feuerwehrmann eine Schulterverletzung erlitt. Neben der Straßenglätte erschwerte dichter Nebel die Bedingungen zusätzlich.

Fotos: Markus Klümper – Mein-Kierspe.de

.

.

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]