Flugzeugbergung in Langenhahn: Mammutaufgabe für THW und Feuerwehr

(wS/red) Langenhahn (Westerwald) 04.06.2020 | Die Bergung gestaltet sich als sehr schwierig

Vergangenen Samstag stürzte (wirSiegen berichtete) ein Leichtflugzeug in den Dachbereich eines Wohnhauses und beschädigte es schwer.
Nun ging es darum, dieses Flugzeug zu bergen, doch das gestaltete sich zur Sisyphusarbeit, denn es sollte vermieden werden, dass weitere Schäden am Haus entstehen und das galt es zu vermeiden..

Nun ist man seitdem dabei, das Flugzeug in Einzelteile zu zerlegen und Stück für Stück mit einem Kran ins Freie zu befördern.
Danach werden diese Wrackteile zum LBA (Luftfahrtbundesamt) nach Braunschweig transportiert und werden dort weiter untersucht.

Flugzeugbergung in Langenhahn: Mamutaufgabe für THW und Feuerwehr

Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

[plista widgetname=plista_widget_slide]