Stadt Siegen fördert Projekte im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes

(wS/si) Siegen 01.04.2025 | Die Universitätsstadt Siegen setzt sich aktiv für den Umwelt- und Naturschutz ein – mit einem Förderprogramm für Projekte, die zur ökologischen Verbesserung und Naturschutz in Siegen beitragen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Umwelt und Klima der Stadt Siegen haben die aktualisierte Förderrichtlinie überarbeitet; diese wurde am 18. März 2025 vom Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie beschlossen.

Mit diesem Förderprogramm unterstützt die Stadt vielfältige Initiativen, die sich für den Erhalt und die Entwicklung von Lebensräumen für heimische Tiere und Pflanzen, für Artenschutzmaßnahmen oder Maßnahmen zur Umwelthygiene und Gesundheitsvorsorge einsetzen. So wurden bisher etwa verschiedenste Anschaffungen für Naturgärten oder das Holz für den Bau von Nistkästen gefördert.

Egal ob Einzelpersonen, Vereine, Schulen oder Initiativen: Wer eine Idee für den Umwelt- und Naturschutz hat, kann finanzielle Unterstützung beantragen. „Mit diesem Programm möchten wir das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger sichtbar machen und gezielt fördern. Auch kleine Maßnahmen können einen großen Unterschied für unsere Umwelt bewirken“, betont Lars Ole Daub, Leiter der Abteilung Umwelt und Klima.

Die Förderung erfolgt in Form einmaliger Zuschüsse, wobei eine angemessene Eigenleistung der Antragstellenden vorausgesetzt wird. Anträge können einfach und unbürokratisch gestellt werden: Je nach Förderhöhe entscheidet entweder die Abteilung Umwelt und Klima oder der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie über die Bewilligung.

Alle Informationen zur Antragstellung, den Förderrichtlinien und den genauen Fördervoraussetzungen sind auf der Webseite der Stadt Siegen unter www.siegen.de/foerderprogramme abrufbar.

 

[plista widgetname=plista_widget_slide]