(wS/drk) Siegen 27.04.2022 |Fackel auf dem Weg nach Solferino in Italien – Ein Bericht des DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. Seit dem Start am 16. Februar 2022 in Berlin tragen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler eine Fackel nach Art eines Staffellaufs durch die Bundesrepublik. Das „Licht der Hoffnung“ wird Ende Juni Italien erreichen, um dort bei der sogenannten Fiaccolata, der internationalen Gedenkveranstaltung zum Ursprung ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Kreisklinikum Siegen führt elektronische Patientenakte (ePA) ein
(wS/ks) Siegen 27.04.2022 | Mehr Patientensicherheit durch vollständige Digitalisierung Das Kreisklinikum Siegen hat dem Papier den Kampf angesagt. Nach mehr als einem Jahr intensiver Planungen und Vorbereitungen wurde kürzlich im Kreisklinikum Siegen in Zusammenarbeit mit der Meierhofer AG, einem Unternehmen, das sich auf Lösungen für die digitale Abbildung klinischer Prozesse spezialisiert hat, flächendeckend die elektronische Patientenakte, kurz ePA eingeführt. Mit ...
Weiterlesen »B54 zwischen Siegen und Wilnsdorf – PKW kommt von Fahrbahn ab – Fahrerin verletzt
(wS/ots) Wilnsdorf 27.04.2022 | Am Dienstagabend (26.04.2022), gegen 23:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B54 zwischen Siegen und Wilnsdorf, bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 20-Jährige befuhr die B54 mit ihrem Opel Corsa in Richtung Wilnsdorf. Aus bisher ungeklärten Gründen verlor sie die Kontrolle über ihr Auto und kam von der Fahrbahn ab. Sie verletzte sich und ...
Weiterlesen »Die Schwalben kehren zurück – Stören von Tieren und Entfernen von Nestern verboten
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 26.04.2022 | „Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren“, lautet ein altes Sprichwort. Und ein anderes lautet: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.“ In Kürze werden die Boten des Glücks und wendigen Flieger wieder aus ihren Winterrevieren in Afrika zurückkehren und auch den heimischen Kreis wieder aufsuchen, um hier ihre Eier zu legen und ...
Weiterlesen »Eiserfelder Weiher-Openair und Saisoneröffnung 2022
(wS/red) Siegen 26.04.2022 | Am Samstag, den 14.05.2022 wird offiziell die Saison eröffnet. Der Förderverein des Naturfreibades Eiserfeld e.V. und seine fleißigen Helfer haben das Freibad pünktlich zur Saisoneröffnung auf Vordermann gebracht. Nach zweijähriger, pandemiebedingter „Feierpause“ ist es endlich wieder soweit. Ab 17:00 Uhr ist Einlass, Live-Musik von „Belexes“ und „Super Liquid“ ab 18.00 Uhr. Mit Unterstützung ortsansässiger Vereine sind ...
Weiterlesen »Mercedes überschlägt sich bei Unfall auf der A 45 in Höhe Parkplatz Springe
(wS/red) Olpe 26.04.2022 | In der Nacht zu Dienstag gegen 1 Uhr befuhr ein mit zwei Personen besetzter Mercedes die Autobahn A45 vom Autobahnkreuz Olpe-Süd in Richtung Dortmund. In Höhe Parkplatz Springe kam das Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, geriet zwischen Autobahn und Parkplatz nach rechts auf die Schutzplanke und überschlug sich. Der PKW blieb auf dem Dach hinter ...
Weiterlesen »WissenschaftlerInnen der Uni Siegen entwickeln ein neues Testverfahren zur Erkennung von Virus-Erkrankungen
(wS/uni) Siegen 25.04.2022 | Präzises Ergebnis in Minuten – WissenschaftlerInnen der Uni Siegen entwickeln zusammen mit KollegInnen aus Erlangen-Nürnberg ein neues Testverfahren zur Erkennung von Virus-Erkrankungen wie Covid 19. Viren sollen dabei auf Biochips gebunden und anschließend mittels Terahertz-Strahlen detektiert werden. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie kennen viele Menschen das Dilemma: Covid-Schnelltests für zu Hause sind nicht hundertprozentig zuverlässig. PCR-Tests hingegen ...
Weiterlesen »Neuerscheinung der Geschichtswerkstatt: Siegener Beiträge – Jahrbuch 26 / 2021
(wS/gw) Siegen 25.04.2022 | In diesen Tagen legt die Geschichtswerkstatt Siegen e.V. mit ihrer neuesten Publikation den Jahresband für 2021 vor. Das nunmehr 26. Jahrbuch der Siegener Beiträge erscheint Pandemiebedingt ein wenig verspätet, trotz aller Widrigkeiten hat die Redaktion wieder ein lesenswertes und den Zielen des Vereins verpflichtetes Jahrbuch zusammengestellt. Die Beiträge der ehrenamtlichen Autoren greifen wieder einmal ein buntes ...
Weiterlesen »Hees Bürowelt unterstützt die DLRG mit Hardware-Spende
(wS/red) Siegen 25.04.2022 | Für die wichtige und im besten Fall lebensrettende Arbeit der DLRG Ortsgruppe Siegen e.V gibt es ein wertvolles technisches Upgrade: Die Hees Bürowelt spendet ein leistungsstarkes Notebook, das künftig den Drohneneinsatz überwachen soll. Hochwasser- und Sucheinsätze sowie Amtshilfegesuche prägen das Engagement der Siegener Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ebenso wie Wachdienst an Gewässern und die Ausbildung in ...
Weiterlesen »Betriebsunfall bei ThyssenKrupp in Ferndorf – Mitarbeiter einer Wartungsfirma an seinen Verletzungen verstorben
(wS/kr) Kreuztal 25.04.2022 | Bei einem Betriebsunfall bei ThyssenKrupp Steel in Ferndorf erlitt am Montagnachmittag ein Mann lebensgefährliche Verletzungen (TH 2 für LZ Kreuztal und LG Ferndorf, LdF, B-Dienst und FB Notfallseelsorge). Nach Informationen von Kreuztals Feuerwehrchef Jan Kleine handelte es sich um den Mitarbeiter einer Wartungsfirma, der mit dem Brustkorb in einer hydraulisch arbeitenden Konstruktion eingeklemmt wurde. Mitarbeiter des ...
Weiterlesen »