(wS/red) Siegen 13.03.2017 | Der Bedarf an medizinischer Betreuung wird steigen. Grund ist die demographische Entwicklung. Schon heute ist es schwierig, Arztstellen für die ambulante oder stationäre Versorgung zu besetzen. In zahlreichen Kommunen sind Arztsitze bereits verwaist. Es müssen mehr Mediziner ausgebildet werden als dies zurzeit geschieht. Die Universität Siegen bietet optimale Voraussetzungen und ein gutes Konzept. Die Frauen Union ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Ohne Fahrerlaubnis: 24-Jähriger flüchtet vor der Polizei
(wS/ots) Neunkirchen 13.03.2017 | Eine Streifenwagenbesatzung der Wilnsdorfer Wache beabsichtigte am Samstagmittag in Neunkirchen-Salchendorf einen 24-jährigen Audi-Fahrer zu kontrollieren. Der junge Mann gab jedoch Vollgas und versuchte sich der drohenden Kontrolle zu entziehen. An seiner Wohnanschrift konnte der Flüchtige allerdings von den Beamten ermittelt und kontrolliert werden. Dabei stellte sich heraus, dass der 24-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Diesbezüglich ...
Weiterlesen »77-jähriger Senior kommt von Fahrbahn ab
(wS/ots) Wilnsdorf 13.03.2017 | Ein 77-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr die B 54 aus Richtung Kalteiche kommend in Fahrtrichtung Wilnsdorf. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, geriet mit seinem Fahrzeug auf die dort beginnende Leitplanke und kam schließlich nach rund 50 Metern in einem dortigen Waldstück zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde die 75-jährige Beifahrerin leicht verletzt. An ...
Weiterlesen »Push-Festival bietet besondere Musik von jungen Leuten für junge Leute
Am 8. April ist es zum 14. Mal wieder soweit! (wS/red) Hilchenbach 13.03.2017 | Das weit über die Grenzen Hilchenbachs bekannte PUSH-Festival findet am Samstag, dem 8. April, zum 14. Mal statt. Und PUSH bleibt ein Glücksfall für die einheimische Jugendmusikszene, wie das überregionale Interesse der Bands an einer Teilnahme eindrucksvoll belegt. Die Jury rund um das Organisations-Team des PUSH ...
Weiterlesen »500 Euro Spende an die Kinderfeuerwehr der Stadt Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 13.03.2017 | Am Samstag übergab Martin Achatzi von Foto Achatzi in Bad Laasphe einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Kinderfeuerwehr Bad Laasphe. Einen Teil dieser Spende nutzten die vier Gruppen der Kinderfeuerwehr, für einen gemeinsamen Kinonachmittag. Das Residenzkino in Bad Laasphe zeigte exklusiv für die Kinderfeuerwehr den Film „Feuerwehrmann Sam“. Herr Achatzi freute sich über ...
Weiterlesen »Musikalisches Abendgebet in der katholischen Pfarrkirche St. Martinus
(wS/red) Wilnsdorf 12.03.2017 | Der Singkreis Wilnsdorf (Leitung: Margarete Nordmann) lädt am Donnerstag, 16. März 2017, um 19.30 Uhr zu einem Musikalischen Abendgebet in die katholische Pfarrkirche St. Martinus in Wilnsdorf ein. Unter dem Motto: „Lasst uns Träumer, Spinner, Botschafter sein“ geht es darum, gestärkt durch den christlichen Glauben freudvoll, positiv nach vorne zu schauen und mutig, zupackend mitzuwirken an ...
Weiterlesen »Ein eher ungewöhnliches Paar…
(wS/red) Siegen 12.03.2017 | Gestern war wirSiegen.de-Leser Lutz Becker mit seiner Fotoausrüstung in unserer schönen Natur um Siegen-Seelbach auf Tour und hat dieses doch eher ungewöhnliche Paar, ein Silberreiher und ein Graureiher, vor die Linse bekommen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Vertragsnaturschutz für Landwirte
Infoveranstaltung im Haus der Land- und Forstwirtschaft in Kreuztal (wS/red) Kreuztal 12.03.2017 | Für den Zeitraum von 2015 bis 2020 wurde das Kulturlandschaftsprogramm bzw. der Vertragsnaturschutz in NRW auf landwirtschaftlich genutzten Flächen fortgeschrieben. Dabei blieben die bisherigen Bewirtschaftungsvorgaben weitgehend identisch, bei gleichzeitiger Erhöhung der Prämien. Aus diesem Anlass laden die Biologische Station Siegen-Wittgenstein und der Landwirtschaftliche Betriebshilfsdienst Siegen-Wittgenstein am Donnerstag, ...
Weiterlesen »Siegener Forschende entwickeln Löwen-Warnsystem
Forschende der Universität Siegen sind in Botswana am Aufbau eines weltweit einzigartigen digitalen Löwen-Warnsystems beteiligt. Es soll Konflikte zwischen der heimischen Bevölkerung und Löwen vermeiden und so zum Schutz der Raubtiere beitragen. (wS/red) Siegen 12.03.2017 | Etwa 1.200 Löwen leben heute noch im Okavango-Delta in Botswana, bis zu 70 davon an der nördlichen Grenze des Weltnaturerbes. Doch immer wieder werden ...
Weiterlesen »Poliziker zu Besuch bei Bombardier Transportation
CDU-Politiker trafen sich zum Gespräch mit der Standortleitung und dem Betriebsrat des Unternehmens (wS/red) Netphen 12.03.2017 | Um die Zukunft des Bombardierstandortes Dreis-Tiefenbach ging es im Gespräch von Volkmar Klein und der Landtagskandidatin Anke Fuchs-Dreisbach mit Vertretern von Bombardier Transportation. Mit Standortleiter Thorsten Linke und dem Betriebsratsvorsitzenden Hans-Jürgen Korstian tauschte man sich über aktuelle unternehmerische Angelegenheiten aus und informierte sich ...
Weiterlesen »