Autoren-Archive: at

Wirtschaftsförderungsausschuss besuchte Erfahrungsfeld „Schön und gut“

wS/ots Siegen – Eines der spannendsten Projekte im Rahmen der Förderung von jungen Menschen im Stadtgebiet ist sicherlich das Erfahrungsfeld „Schön und gut“ auf dem Gelände des ehemaligen belgischen Schießstandes am Fischbacherberg. Hiervon überzeugte sich jetzt der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und Liegenschaften der Stadt Siegen unter der Leitung seines Vorsitzenden, Detlef Rujanski. Die Stadt Siegen hatte im Jahre ...

Weiterlesen »

DRK Ortsverein Siegen-Nord blickt auf erfolgreiches Jahr 2012 zurück

wS/ots Siegen-Wittgenstein – 14.05.2013 – Weidenau.  „Alles funktioniert herausragend, weil ein Rädchen ins andere greift.“ Jens Kamieth, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Siegen-Nord, konnte einmal mehr in der Jahreshauptversammlung der „Nordler“  ein ereignisreiches und erfolgreiches zurückliegendes Jahr  bilanzieren. Ob Blutspende-Aktionen, das Engagement im sozialen Bereich, Aktivitäten während des Flohmarktes in Geisweid, bei diversen Sanitätswachen oder den Einsätzen des Rettungstransportwagens – das Rotkreuzteam ...

Weiterlesen »

Frühjahrsbepflanzung weicht dem „Sommerkleid“

wS/si Siegen – Der lange und harte Winter in diesem Jahr hat nicht nur den Straßen- und Häuslebauern zugesetzt. Auch die Produzenten und Dienstleister in Sachen „städtisches Grün“ waren betroffen. Peter Schmitt ist Gärtnermeister in Diensten in der Stadt Siegen. Er erzählt: „Die Kolleginnen und Kollegen der Stadtgärtnerei ziehen jedes Jahr viele Tausend Frühjahrsblüher selbst, Primeln, Hornveilchen, Gänseblümchen und viele ...

Weiterlesen »

Wir paddeln für den Lachs

wS/oo Siegen-Eiserfeld – Sonnenschein und Temperaturen um 25 Grad wäre den Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse vom Gymnasium auf der Morgenröthe lieber gewesen, als sie am Montagmorgen bei Nieselregen eingepackt in Wasser- und Regenfeste Kleidung in den Eiserfelder Siegwiesen die bereitgestellten Kanus bestiegen. „Wir paddeln für den Lachs“ lautete das Motto und neben den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums ...

Weiterlesen »

Einbruch in Einfamilienhaus

wS/ots Erndtebrück – Am Montag in der Zeit zwischen 07.30 und 13.00 Uhr drangen Unbekannte in Erndtebrück-Birkelbach in der Straße „Zum Reistenberg“ durch Einschlagen des Glases einer Terrassentür in ein dortiges freistehendes Einfamilienhaus ein. Ob und was die Täter entwendeten, steht aktuell noch nicht genau fest. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Bad Berleburger Kriminalkommissariat unter 02751-909-0 entgegen. . ...

Weiterlesen »

Silberner Golf II entwendet

wS/ots Siegen – In der Nacht zu Montag entwendeten Unbekannte in Siegen-Eisern, „In der Peeke“ einen dort vor einem Grundstück geparkten silbernen VW Golf II mit dem amtlichen Kennzeichen SI-RB 2307. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern bzw. zum Verbleib des entwendeten Golfs nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung .

Weiterlesen »

Jugendtreff Westhang: Pizza bald mit Gemüse aus dem eigenen Garten

wS/si Siegen – Auch von dem zuletzt eher wechselhaften und ungemütlichen Wetter ließen sich 14 Kinder und Jugendliche am Westhang jetzt nicht abhalten, mehrere spannende Natur- und Umweltprojekte tatkräftig umzusetzen. Im Mittelpunkt stand hierbei der Plan, im Rahmen der Kampagne „Siegen blüht auf“ einen Garten für den städtischen Kinder- und Jugendtreff im Quartier anzulegen. Hierfür packten auch die Jüngsten mit ...

Weiterlesen »

Sozialmedizinische Nachsorge nach dem Modell „Bunter Kreis“

wS/drk Siegen – Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Über 1.500 Früh- und Neugeborene, Kinder und Jugendliche aus der Region erkranken pro Jahr an Krebs, haben bedrohliche Herz- oder Nervenerkrankungen, sind chronisch krank oder erleiden aufgrund von Unfällen schwere Schädigungen. Diesen Patienten, deren Eltern und Geschwistern kann nun im Rahmen der sozialmedizinischen Nachsorge in der DRK-Kinderklinik Siegen spezielle Hilfe angeboten ...

Weiterlesen »

Schöffen gesucht!

wS/si Siegen – Alle fünf Jahre stellen die Städte und Gemeinden Vorschlagslisten auf, aus denen Schöffinnen und Schöffen, die als ehrenamtliche Richter an den Verhandlungen der Erwachsenengerichte mitwirken, gewählt werden. Für die Amtszeit 2014 bis 2018 müssen wieder Stellen neu besetzt werden. Daher sucht die Stadt Siegen Schöffinnen und Schöffen für die Strafkammern des Landgerichtes und für das Schöffengericht Siegen. ...

Weiterlesen »

Teilhabe ermöglichen: Inklusion im Freizeitbereich

wS/vn Kreuztal, 13. April 2013 – Kreuztaler Verein INVEMA bietet mit neuem Projekt Beratung und Fortbildung in regionalen Netzwerken für Anbieter von Freizeitangeboten an – Wenn man dieser Tage etwas über Inklusion hört, so geht es dabei meist um gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung im schulischen Bereich. Inklusion beinhaltet aber deutlich mehr. Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]