wS/po/wf. Bad Berleburg – Ein 45-jähriger Kradfahrer aus den Niederlanden befuhr am Donnerstagabend in einer Gruppe von fünf Krädern als erster die L 903 (aus Richtung Richstein kommend in Fahrtrichtung Bad Berleburg-Arfeld). In einer unübersichtlichen, scharfen Rechtskurve kam der Gruppe ein Kradfahrer entgegen. Der 45-Jährige war in Gedanken und erschreckte sich derart heftig, dass er den Lenker seines Motorrades verriss. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Kindeswohl – SAT1 berichtet über den Fall “Nies“ aus Siegen
wS/wf. Siegen – Wird das Kindeswohl in Siegen mit Füßen getreten? Im rechtskräftig abgeschlossenen Fall „Nies“ hat heute ein TV Team von SAT1 einen Nachrichtenfilm gedreht, der heute, Freitag um 17:30 Uhr im SAT.1- Magazin ausgestrahlt wird. Reinhard Nies hatte 2 Jahre um das Wohl seiner Kinder kämpfen müssen. Obwohl Gutachten für ihn sprachen, weigerte sich die Stadt Siegen beharrlich ...
Weiterlesen »Geld-Geschenk für das Evangelische Hospiz
wS/dsw Siegen – Bei einer 700-Jahrfeier in Nenkersdorf stand nicht nur das Jubiläum im Mittelpunkt, sondern auch der gute Zweck. Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes spendeten die Kirchenbesucher insgesamt 650 Euro. Das Geld kommt dem Evangelischen Hospiz Siegerland zu Gute. Corie Sting, Vorsitzende des Dorf-, Kultur- und Sportfördervereins in Nenkersdorf (Mitte), Susanne Baumann, Vorstandsmitglied des Spiel- und Sportvereins Nenkersdorf (links), ...
Weiterlesen »Familienzentrum Feldwasser erhält Klimaschutzpreises 2010
wS/ne Netphen – Für die Neugestaltung des 2.000 m² großen Naturspielplatzes wurde das Katholische Familienzentrum Feldwasser mit dem Klimaschutzpreis 2010 ausgezeichnet. Unter den 6 eingegangenen Bewerbungen wurde das Projekt des Familienzentrums als besonders förderungswürdig erachtet und mit 2.500 € belohnt. Der Klimaschutzpreis wird seit 2000 von der RWE AG ausgelobt. Mit dem Preis sollen Leistungen gewürdigt werden, die in besonderem ...
Weiterlesen »Mäharbeiten auf den Friedhöfen
wS/hi Hilchenbach – Die Stadt Hilchenbach bittet nochmals um die Entfernung von Blumenschmuck und sonstigen Gegenstände (Gestecke, Grablampen, Steine, Plüschtiere, u.ä.) auf den Wiesengräbern sowie den anonymen Gräbern. Dieses sollte kurzfristig erfolgen, um den reibungslosen Ablauf der weiteren Mäharbeiten zu gewährleisten und den Zeit- und Kostenaufwand möglichst gering zu halten. Sollten sich nach dem 14. Juni 2011 noch Blumenschmuck und ...
Weiterlesen »Brand: Kleidercontainer gelöscht
wS/wf. Kreuztal – Mit einem C-Rohr löschte eine Einheit der Feuerwehr Kreuztal in der Nacht zum Freitag einen Kleidercontainer in der Moltkestraße. Kurz vor 2:00 Uhr wurde der Brand der Feuerwehr von einem Mitbürger gemeldet, der auf dem Weg zur Arbeit war. Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kreuztal machte sich mit 2 Fahrzeugen auf den Weg um den Brand abzulöschen. ...
Weiterlesen »Ohne Prüfung: Siegener Kurzzeitkennzeichen begehrt
wS/wf. Siegen Wittgenstein Dem Missbrauch von Kurzzeitkennzeichen wird durch die Bezirksregierung Arnsberg ein Riegel vorgeschoben. Bislang hatte der Kreis Siegen-Wittgenstein die Autoschilder ohne Bedarfsprüfung vergeben. Diese Praxis hat die Bezirksregierung Arnsberg nun untersagt. Teilweise kamen die Kennzeichen bei dubiosen Machenschaften und Betrugsfällen zum Einsatz. Insbesondere in Dortmund aber auch in anderen Städten tauchten immer öfter Kennzeichen aus Siegen auf, oft ...
Weiterlesen »Feuer: Waldboden mit 2 C- Rohren gelöscht
wS/wf. Freudenberg Alchen Rund 20 qm Waldboden standen Donnerstagnachmittag am Haubergsweg in Flammen. Die Feuerwehrkräfte löschten das Feuer mit 2 C-Rohren. Den Brand hatten die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle. Zur Brandursache liegen keine Erkenntnisse vor. Fotos: Wolf Feldbusch
Weiterlesen »Krombacher Höhe: Motorradfahrer schwer verletzt
wS/wf. Kreuztal Krombach Bei einem Kradunfall am Donnerstagmittag auf der Olper Straße (B54) 500 Meter vor Krombach wurde ein Honda Fahrer schwer verletzt. Weil er nach ersten Zeugenaussagen einem Tier ausweichen musste, verlor der 45-jährige die Kontrolle über sein Motorrad. Die Unfallspuren, die sich über 150 Meter hinzogen, lassen auf eine nicht unerhebliche Geschwindigkeit des Kradfahrers schließen. Ein Notarzt übernahm ...
Weiterlesen »LKW verliert Auflieger in der BAB Auffahrt Wilnsdorf
wS/wf. Wilnsdorf Glück im Unglück hatte am Mittwochabend der Fahrer eines Sattelauflieger in der Auffahrt zur BAB 45 in Wilnsdorf. Der Fahrer wollte mit seinem Sattelauflieger in Richtung Frankfurt auf die Autobahn A45 auffahren. Aus bisher ungeklärter Ursache löste sich der Auflieger beladen mit Autoteilen aus seiner Kupplung und landete mit einem lauten Knall mit den Stützfüßen auf der Fahrbahn. ...
Weiterlesen »