(wS/uni) Siegen 16.04.2016 | Drachen, Elfen, Orks, aber auch Karten sind entscheidende Elemente des modernen Fantasyromans. Fantasyfans können nicht nur in eine Geschichte, sondern in eine neu erdachte Welt eintauchen. Bei vielen Autoren* weist diese Welt vermeintliche Parallelen zum Mittelalter bzw. zu Vorstellungen über diese Epoche auf. „Das Mittelalter ist eine Hohlform, in die man hineinprojizieren kann, was man möchte“, ...
Weiterlesen »Uni
Uni und Region auf dem Weg in die Industrie 4.0
Auftakt des Zentrums für die Digitalisierung der Wirtschaft der Universität Siegen (ZDW). Plattform für Forschung und Industrie zu neuen Technologien und Produktionsprozessen in Siegen-Wittgenstein (wS/uni) Siegen 15.04.2016 | Unternehmen, Politik und Universität sind sich einig: Der wirtschaftliche Erfolg der Region Siegen-Wittgenstein hängt in Zukunft von der Digitalisierung und Vernetzung der Betriebe und der Produktion ab, dem Gelingen der Industrie 4.0 ...
Weiterlesen »"Auf der Flucht“ feiert Premiere an der Universität
(wS/red) Siegen 15.04.2016 | Am Montag, den 18. April, präsentiert das Hope Theatre Nairobi um 19 Uhr im Blauen Hörsaal oder dem Audimax an der Universität Siegen seine aktuelle Show „Auf der Flucht“. Das teils englisch- und teils deutschsprachige Stück beschreibt den Weg eines Flüchtlings mit Erinnerungen, Visionen und Querverweisen. Die Situationen werden verfremdet, gespiegelt oder in andere Regionen gepackt, ...
Weiterlesen »Experimente mit Wind und Wasser
Sechs Praktikanten des Evangelischen Gymnasiums dürfen am Lehrstuhl für Strömungstechnik hinter die Kulissen schauen. (wS/uni) Siegen 14.04.2016 | Nach einer Woche Praktikum haben Jan Ahlhäuser, Aaron Wilhelm und David Scheer die Technik im Labor der Maschinenbauer an der Uni Siegen schon ganz gut im Griff. Prof. Dr. Thomas Carolus und Dipl.-Phys.-Ing. Hermann Geppert schauen den drei Praktikanten vom Evangelischen Gymnasium ...
Weiterlesen »Einheitlicher Umgang mit Sexualität gefordert
(wS/uni) Siegen 13.04.2016 | Eine Entwicklung und Lebenswelt, wie sie in einer Familie möglich ist – das ist der Anspruch, den sich Deutschlands Heime für Kinder und Jugendliche auferlegt haben. Zu der Lebenswelt und den Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen gehört auch die Selbstbestimmung und Auslebung der eigenen Sexualität. Diese zu ermöglichen, stellt die Heimerziehung vor ein Dilemma. Auf der einen Seite ...
Weiterlesen »Neues Uni-Forschungsprojekt in der Altenhilfe
(wS/uni) Siegen/Kreis Olpe 12.04.2016 | Die Folgen des demografischen Wandels betreffen die Altenhilfe und ihre Institutionen in zweifacher Hinsicht: Die Überalterung der Gesellschaft führt zu einer Zunahme an Aufgaben und Institutionen in diesem Bereich, gleichzeitig geht die Anzahl potenzieller Beschäftigter zurück. Insbesondere ländliche Regionen wie Südwestfalen und personennahe Dienstleistungen wie Pflege, beziehungsweise Branchen wie die Altenhilfe, werden im Wettbewerb um ...
Weiterlesen »„Ja“ zu medizinischer Fakultät in Siegen
Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart zeigt auf dem Geburtstags-Symposium von Prof. Dr. Joachim Labenz den Weg zu einem Medizinstudium in Siegen auf. (wS/Uni) Siegen 12.04.2016 | Medizin studieren in Siegen – was bisher eine Vision war, soll Realität werden. „Ja, wir trauen es uns zu, eine medizinische Fakultät einzurichten“, sagte Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen, während des Symposiums ...
Weiterlesen »Universität und Siegerlandmuseum schließen Kooperationsvertrag
(wS/si) Siegen 09.04.2016 | Den Rahmen für eine intensive Zusammenarbeit zwischen Universität Siegen und Siegerlandmuseum haben Bürgermeister Steffen Mues und Rektor Prof. Holger Burckhart jetzt durch Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags besiegelt. Die Vereinbarung sieht unter anderem vor, dass die Sammlungen des Museums für Lehrveranstaltungen der Universität, die der Lehrerausbildung dienen, genutzt werden können. Auch Praktika von Studierenden sollen zum Standard werden. ...
Weiterlesen »Neues Schließfachsystem an der Uni Siegen
Die Schließfächer im Foyer der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) wurden umgerüstet – keine Dauerbelegung mehr möglich. (wS/uni) Siegen 08.04.2016 | Gute Nachricht für alle Studierenden an der Uni Siegen. Die Schließfächer im Foyer der Universitätsbibliothek auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße sind umgebaut worden. Darauf hatten sich die Universität, die Bibliothek und der AStA festgelegt. Ab dem Sommersemester 2016 können alle Schließfächer mit ...
Weiterlesen »Interkulturalität stärken, Kommunikation fördern
(wS/red) Siegen 07.04.2016 | Die Muslimische Hochschulgruppe organisiert in Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschulgemeinde und der Evangelischen Studierendengemeinde am Mittwoch den 22. Juni 2016 das „Open Air Fastenbrechen“ an der Universität Siegen. Im letzten Jahr kamen über 1.200 Muslime und Nichtmuslime zum Interkulturellen Fastenbrechen zusammen. Die Veranstaltung findet auf der Wiese am Adolf-Reichwein-Gebäude der Universität Siegen statt. Reichhaltiges Programm und ...
Weiterlesen »