Uni

Workshop „Zukunftsmobilität für Siegen“ am 30. April 2015

(wS/uni) Siegen – Das Forschungsprojekt „remonet – Regionales eMobility Netzwerk“ des Lehrstuhls Prof. Dr. Gustav Bergmann (Universität Siegen) veranstaltet am 30.04.2015 einen Workshop zum Thema „Zukunftsmobilität für Siegen“. Der Workshop ist besetzt mit am Thema interessierten starken Unternehmen und Institutionen der Stadtregion Siegen. Unter der Moderation von Michael Schramek (EcoLibro GmbH) werden Möglichkeiten für eine neue Art von Mobilität in ...

Weiterlesen »

Kamerunische Kulturwoche in der Mensa des Studierendenwerks an der Uni Siegen – gelebte Internationalität

(wS/uni) Siegen – Kamerunische Kultur und das passende Lebensgefühl vermittelten am Mittwoch der Verein „Cameroonian Community of Siegerland e. V.“ den Mensa-Gästen. Mit Trommeln, traditionellem und modernem Tanz sowie Moderation und Erläuterung der traditionellen Gewänder unterhielt der Verein die Studierenden bei ihrem Mittagessen. Auf dem Mensa-Speiseplan standen kamerunische Speisen, z. B. Kidney Bohnen mit frittierten Kochbananen und Hefebeignets sowie ein ...

Weiterlesen »

Uni Siegen: Lernen in der Werkstatt

Siegen (wS/pm) | Die Bremsanlage der Audi-Limousine ist ein Fall für Max und Meike. Die beiden 15-Jährigen setzen Bremsbeläge ein und montieren die Bremsscheibe, kurz danach folgt der Test auf dem Bremsenprüfstand. Max und Meike gehen in die 9. Klasse des Gymnasiums Stift Keppel in Hilchenbach, auf ihrem Stundenplan stand nun der Besuch der Uni Siegen und das Lernen im ...

Weiterlesen »

Girls' und Boys' Day an der Uni Siegen

Jungen und Mädchen aus der 9. Klasse haben beim Girls‘ Day und Boys‘ Day 2015 in Studiengänge hineingeschnuppert. (wS/uni) Siegen – Um den Klang einer Stadt nachzubilden, braucht es keinen großen Musiksaal, nur einen Laptop, Software und Samples der unterschiedlichen Geräusche einer Stadt. Alles hat Dr. Thorsten Wagner für die Jungs zum Boys‘ Day 2015 mitgebracht. Im Musiksaal der Universität ...

Weiterlesen »

Forschungsfelder der Zukunft an der Uni Siegen

Das Institut für Wissensbasierte Systeme und Wissensmanagement der Uni Siegen feiert ein Jubiläum und hat in den Bereichen Industrie, Gesundheit und Lernen viel vor. (wS/uni) Siegen – Zehn Jahre liegen hinter dem Institut für Wissensbasierte Systeme und Wissensmanagement der Universität Siegen. Zehn Jahre mit vielen Forschungsprojekten und großen Herausforderungen. Auf der Jubiläumsfeier blickten die Forscherinnen und Forscher deshalb kurz zurück ...

Weiterlesen »

Uni: Diplomatie schlägt Ellbogen

Auf der „Model United Nations“-Konferenz in New York vertraten Studierende der Uni Siegen den Oman – und bekamen für ihre Leistung zwei Preise. Siegen (wS/red) | Die Konkurrenz ist hart unter den Nachwuchs-Diplomaten. 2500 junge Menschen kämpften auf der Konferenz National Model United Nations (NMUN) um strategische Positionen, Inhalte und Themen. Ganz wie im echten Leben gibt es Meinungsverschiedenheiten – ...

Weiterlesen »

Busverkehr zur Uni: Zusatzbus auf UX1

(wS/vws) Siegen – Aktuell kommt es – vermutlich ausgelöst durch größere Präsenzvorlesungen auf dem Haardter Berg – zu Verspätungen auf den UX-Linien durch das hohe Fahrgastaufkommen insbesondere im Zeitraum von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Daher fährt ab Montag 20. April zur Entlastung der Regelfahrten UX1 11:28 Uhr und C111 11:33 Uhr von der Haltestelle Siegen ZOB auf der UX1 ein ...

Weiterlesen »

Eine OASE der Inklusion

Neueröffnung der Lernwerkstatt an der Universität Siegen. Mehr Fläche und neues Mobiliar für eine verbesserte inklusive Lernumgebung (wS/uni) Siegen – Damit Inklusion an Schulen gelingt, müssen nicht nur die Menschen, sondern auch Architektur und Mobiliar für eine inklusive Lernumgebung bereit stehen. Hierzu hat die OASE Lernwerkstatt an der Universität Siegen nun mehr Platz und neue Tische, mit denen sich flexiblere ...

Weiterlesen »

HRK-Vizepräsident Burckhart im Vorstand der europäischen Rektorenkonferenz

Mit Ideen und Perspektiven internationalen Herausforderungen begegnen (wS/uni) Siegen – Prof. Dr. Holger Burckhart, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für Lehre und Studium und Rektor der Universität Siegen, ist heute in Antwerpen in den Vorstand der europäischen Rektorenkonferenz (EUA) gewählt worden. Die EUA vertritt die Interessen der Hochschulen auf europäischer Ebene. Derzeit sind in ihr 850 Mitgliedseinrichtungen – Universitäten, Hochschulen und Rektorenkonferenzen – aus 47 ...

Weiterlesen »

Dr. David Salomon erhält Walter-Jacobsen-Preis

Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Eis in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet – Jury lobt kritisch-emanzipatorische Politikdidaktik. (wS/uni) Siegen – Dr. David Salomon (Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sozialwissenschaften, Fakultät I) ist mit dem Walter-Jacobsen-Preis in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird von der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) vergeben und würdigt Forschungsarbeiten zur Leitfrage: „Wie kann erreicht werden, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]