Siegen (wS/pm) | Zwischen dem 5. und 12. September veranstaltet die Stiftung Leben mit Krebs zum dritten Mal die Aktionswoche „Sport und Bewegung für Menschen mit Krebs“. Sportvereine, Reha-Kliniken, Selbsthilfegruppen, onkologische Einrichtungen und weitere Institutionen in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz können sich anmelden und einen Aktionstag für betroffene Menschen in dieser Woche durchführen. Die Stiftung fördert jede Gruppe mit ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Möglichkeiten des Schnelligkeitstraining im Jugend- und Amateurbereich
Siegen (wS/pm) | Auch in diesem Jahr bieten die SG Siegen-Giersberg und TANNER SPEED wieder Trainerfortbildungen zum Thema „Möglichkeiten des Schnelligkeitstraining im Nachwuchs- und Amateurbereich“. Die Fortbildung findet am 11.07.2015; 9.00 – 12.30 Uhr statt und eignet sich hervorragend für Trainer und Lehrer verschiedener Sportarten und aller Altersklassen. Referent ist der in Siegen wohnhafte Lauf- und Koordinationstrainer Carsten Effertz, der ...
Weiterlesen »Vorleserunden in der Stadtbücherei Bad Berleburg auch in den Sommerferien!
(wS/blb) Bad Berleburg – Hurra, die Sommerferien sind da! Für alle, die nicht auf Reisen gehen, bieten die Lesepaten der Stadtbücherei auch in den Sommerferien coole Geschichten zum Zuhören an. Am Donnerstag, dem 9. Juli 2015, sind die Vorschulkinder zu einer Märchenrunde eingeladen. Von 15.00 bis 15.45 Uhr stehen Märchen der Gebrüder Grimm, von Hans-Christian Andersen, Hauff oder Bechstein auf ...
Weiterlesen »Sportabzeichenabnahme des Stadtsportverbands Kreuztal
(wS/sp) Kreuztal – Der Stadtsportverband Kreuztal bietet wieder die Möglichkeit zur Abnahme des Sportabzeichens an. Da zur Zeit das Stadion Stählerwiese wegen Umbauarbeiten nicht zu Verfügung steht bittet der Stadtsportverband darum, die Hinweise auf der Internetseite der Stadt Kreuztal zu beachten. Die zweite Sportabzeichenabnahme findet am Freitag, den 03.07.2015, in der Zeit von 18.00-20.00 Uhr, auf dem Sportplatz Rosenkamp in Ferndorf statt. Der SSV Kreuztal freut ...
Weiterlesen »Alles in Butter?
Milchwirtschaft und Landschaftspflege auf dem Lahnhof – Bauernhöfe am Rothaarsteig (wS/red) Netphen – Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt ein zu einer Führung durch den Viehstall, die Melk- und Milchkammer, zu den hofnahen Weiden und den extensiv gepflegten Wiesen des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie Wagener in Netphen-Nenkersdorf an der Eisenstraße. Interessierte, vor allem Kinder, können hier den Weg der Milch von ...
Weiterlesen »Kostenlose Mountainbike-Touren in Kreuztal
(wS/kr) Kreuztal – Der Radsportverein Osthelden bietet erstmalig in diesem Jahr unter dem Titel „MTB-Light“ geführte Mountainbike-Touren für jedermann an. Das Angebot richtet sich insbesondere an Neuanfänger auf diesem Sektor. Mitmachen lohnt sich, denn neben der Steigerung der eigenen Fitness führen die 2-3 stündigen Touren durch Landschaften, die man selbst kaum erkunden würde. Dabei geht es durch herrliche Mischwälder, entlang ...
Weiterlesen »„Siegen – Zu neuen Ufern“: Baustellenführung mit dem Bürgermeister
(wS/si) Siegen – Am Donnerstag, 9. Juli 2015, um 17.00 Uhr, ist es wieder soweit: Bürgermeister Steffen Mues lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Die Tour beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Hier stellt der Bürgermeisterdie Pläne und Arbeiten zur Errichtung des „Campus Unteres ...
Weiterlesen »„Offener Sonntag“ im Tierheim Siegen
(wS/si) Siegen. Am Sonntag, dem 05. Juli 2015 öffnete das Tierheim Siegen von 14:00 bis 17:00 Uhr seine Pforten für den „offenen Sonntag“. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich das Tierheim bei einem Rundgang über das Gelände näher kennen zu lernen und die Tiere in ihren Gehegen zu beobachten. Bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einer frischen Waffel besteht die Möglichkeit, ...
Weiterlesen »Streifzug mit dem Ranger am Rothaarsteig
(wS/hi ) Hilchenbach – Kinder aufgepasst! Am 9. Juli findet wieder ein Streifzug mit dem Ranger rund um die Ginsberger Heide statt. Der Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz, Matthias Speck, wird in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren rund um die Ginsberger Heide streifen. Dabei gibt es allerlei zu entdecken. ...
Weiterlesen »Ausstellung „Hexenwahn im Alltag des 17. Jahrhunderts“ in Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe – Die Ausstellung zum Thema „Als der Hexenwahn zum Alltag gehörte – Eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert“ ist wieder am 4. und 5. Juli in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der Bahnhofstraße 41a (gegenüber vom Pavillon) in Bad Laasphe geöffnet. Aufgrund des großen Zuspruchs bei der Ausstellungseröffnung am 30. April und den darauf folgenden ...
Weiterlesen »