Eine geschlechtssensible Medizin, die sowohl das biologische als auch das sozialkulturelle Geschlecht beachtet, ist ein neuer Zweig der Medizin, der in den nächsten Jahren von jeder Fachrichtung, ob Human- oder Zahnmedizin, Beachtung finden wird, weil der erkrankte Mensch dies von seinem Arzt erwartet.
Fragen wie
- Warum versterben nach einem Herzinfarkt mehr Frauen als Männer
- Warum sind die Heilerfolge nach einem Schlaganfall bei Frauen schlechter als bei Männern?
- Warum erhalten Frauen fünfmal mehr Psychopharmaka als Männer?
- Warum bekommen Frauen bei gleicher Krankheit die nicht so guten Medikamente und Behandlungen?
- Warum kann bei gleicher Diagnose das gleiche Medikament in gleicher Dosierung dem Mann helfen und die Frau töten?
- Warum sterben Männer durchschnittlich sechs Jahre eher als Frauen?
- Warum wird Osteoporose bei Männern verkannt?
u.v.m. wird Herr Dr. med. Lothar Nolting an ausgewählten Beispielen in einem Vortrag erläutern und das Bewusstsein für die Unterschiede schärfen.
Termin: Dienstag, der 15. Nov. 2011, um 19.00 Uhr
Ort: Rathaus Freudenberg, Mórer Platz 1, Ratssaal Oberer Eingang, Burgstraße
Freier Eintritt!
Referent: Dr. med. Lothar Nolting Facharzt für Frauenheilkunde, Endokrinologie Umweltmedizin, Psychotherapie-Ermächtigung, Akademische Lehrpraxis der Universität Münster
Veranstalterin ist die Stadt Freudenberg, Gleichstellungsbeauftragte, Kornelia Six
Anzeige