Jahres Archiv 2011

Diakonie-Geschäftsführer erklärt Gesundheitswesen

wS/dsw    Siegen    Oftmals wirkt unser Gesundheitswesen wie ein Buch mit sieben Siegeln. Am Mittwoch, 25. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr informiert deshalb Diakonie-Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer gemeinsam mit dem Assistenten der Geschäftsführung Christian Pfeifer über die deutsche Gesundheitspolitik. Das Seminar der Ev. Erwachsenenbildung findet im Hörsaal des Jung-Stilling-Krankenhauses Siegen statt. Pfeifer skizziert die Grundmerkmale des deutschen Gesundheitswesens und ...

Weiterlesen »

Informationen rund um das Kniegelenk

wS/dsw     Freudenberg     Das Knie ist das Thema einer Patienten-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Mai, am Krankenhaus Bethesda Freudenberg. Ab 18 Uhr referieren Oberärztin Dr. Birgit Schulz und Chefarzt Dr. Patrick Sweeney im Speisesaal des Klinikums. Schulz ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Physikalische Therapie und Chirotherapie. Sie widmet sich dem Kreuzband, dem Meniskus und Co-arthroskopischen Kniegelenksoperationen. Dabei geht sie auf ...

Weiterlesen »

Dahlbruch: Brand auf Schrottplatz

wS/wf.    Hilchenbach Dahlbruch     Brennender Schrott und Maschinenteile war der Einsatzanlass mit dem sich am Donnerstagmittag die Feuerwehr in Hilchenbach – Dahlbruch beschäftigen musste. Auf dem Schrottplatz in Dahlbruch brannte es mitten in einem Haufen Schrott. Der Alarmruf lief gegen  11:10 Uhr bei der Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte bekämpften den Brand mit mehreren C-Rohren und einem Schaumrohr. Letztendlich musste ein Greifbagger ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Kellerbrand – eine Person erleidet Rauchvergiftung

wS/wf. Kreuztal Ein defekter Wärmetauscher ist verantwortlich für einen Kellerbrand am Mittwochabend in der Dr. Erich Moning Straße. Gegen 22.51 Uhr lief der Notruf bei der Feuerwehrleitstelle auf. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort eintrafen, drang dichter Rauch aus dem Keller. Mit Atemschutz, einem C-Rohr und Kleinlöschgerät ging ein Angriffstrupp in den Keller vor, um den Brandort genau zu ...

Weiterlesen »

Dreis Tiefenbach: Großbrand in KFZ Werkstatt

wS/wf.    Netphen Dreis Tiefenbach    Eine starke Rauchwolke am Mittwochabend gegen 19:20 Uhr über dem Zentrum von Dreis Tiefenbach zeigte den Einsatzkräften der Feuerwehr den Weg. Ein Brand in einer KFZ-Werkstatt und Autohandel an der Siegstraße (B62) beschäftige rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Halle und Fahrzeuge davor in hellen Flammen. Mit mehreren Schaumrohren und ...

Weiterlesen »

Dreis Tiefenbach: Großbrand in KFZ Werkstatt

wS/wf.    Vorabmeldung – Dreis Tiefenbach    Am Abend gegen 19:20 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand einer KFZ Werkstatt an der Siegstraße 136 gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stand das Gebäude bereits in hellen Flammen. Die B62 musste komplett gesperrt werden. Ein ausführlicher Bericht folgt in wenigen Minuten.

Weiterlesen »

Arnsberg Rumbeck: Banküberfall am Mittwochnachmittag

wS/po/wf.   Arnsberg (ots) –  Am Mittwochnachmittag kam es auf der Mescheder Straße im Arnsberger Ortsteil Rumbeck zu einem Banküberfall. Ein maskierter Mann lauerte um kurz vor 14:00 Uhr einer Angestellten beim Aufschließen der Filiale auf und zwang die Frau, mit ihm in die Bank zu gehen. Dort verlangte er unter Vorhalt eines Messers, dass der Tresor geöffnet wurde. Er packte ...

Weiterlesen »

Ferndorf: Radfahrer bei Alleinunfall verletzt

wS/wf.    Kreuztal Ferndorf      Ein älterer Radfahrer verletzte sich am späten Mittwochnachmittag bei einem Alleinunfall mit seinem Fahrrad in Ferndorf. Der Mann wollte von der Schlehdornstraße in den Buchsbaumweg abbiegen. Dabei kam er wahrscheinlich auf die Bordsteinkante und stürzte. Mit einem Rettungswagen musste der Mann ins Krankenhaus nach Kredenbach transportiert werden. Foto: Tobias Sonnak

Weiterlesen »

Prinzessin Nathalie empfängt Teilnehmer des VHS-Dänisch Kurses

wS/ksw    Bad Berleburg     Ein bisschen aufgeregt und nervös waren sie schon, die Teilnehmer des Dänisch-Kurses der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein, als sie jetzt den Hof von Schloss Berleburg betraten. In rot und weiß waren sie gekleidet – den dänischen Nationalfarben. Als Prinzessin Nathalie erschien und ihren zehn Monate jungen Sohn Konstantin mitbrachte, legte sich die Anspannung schnell. Die Nichte der dänischen Königin ...

Weiterlesen »

Wenden: Ermittlungsverfahren gegen 89-jährige sorgt für Aufregung

wS/wf.    Wenden    Als Franziska H. in die Senioreneinrichtung Haus Elisabeth in Wenden einzog war nur eine 4-wöchige Kurzzeitpflege geplant. Die 89-jährige Dame wohnte bisher als Mieterin in dem Haus von Friedhelm Menne, der sich mit seiner Ehefrau um die allgemeinen Dinge des Lebens von Franziska H. kümmerten. Die ältere Dame hielt sich tagsüber über Stunden alleine in ihrer Wohnung auf. ...

Weiterlesen »