Buhl-Paperform gewinnt den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024

(wS/bu) Burbach 12.06.2024 | Die buhl-paperform GmbH aus Burbach hat erneut den renommierten Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte gewonnen. Dieses Mal wurde das Unternehmen für sein wegweisendes Projekt und das neue, innovative Produktionswerk "Dreiwetterstandort" im Technologiepark Kalteiche in Haiger ausgezeichnet.

Der Dreiwetterstandort wurde mit dem klaren Ziel konzipiert, sämtliche verfügbaren Ressourcen auf dem Grundstück effizient zu nutzen und in die Produktionsprozesse zu integrieren. Ein Konzept mit Höchstmaß an Effizienz bei minimaler Umweltbelastung. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz und der grundlegenden Verpflichtung zur Kreislaufwirtschaft konnte die buhl-paperform GmbH die Jury überzeugen und sich gegen 342 andere Nominierte durchsetzen.

Der Preis wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP UNTERNEHMER Magazin verliehen. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bewertet die Projekte im Hinblick auf die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Transformation der Wirtschaft voranzutreiben und innovative Unternehmen und Initiativen auszuzeichnen, die eine Inspiration für nachhaltiges Wirtschaften darstellen.

Dreiwetterstandort – Nachhaltigkeit in Perfektion

Die buhl-paperform GmbH hat mit ihrem Dreiwetterstandort ein innovatives Konzept realisiert, das die Nutzung natürlicher Ressourcen wie Regenwasser, Drainagewasser, Sonne und Wind in den Fertigungsprozessen ermöglicht. Diese effiziente Ressourcennutzung minimiert die Umweltauswirkungen und optimiert die Produktionsabläufe.

Dank der strategischen Lage des neuen Standorts können vorhandene Wasser- und Energiequellen genutzt werden. Mit der Umsetzung des Konzepts sind alle verfügbaren CO₂-neutralen Ressourcen auf dem Grundstück vollständig erschlossen.

Zusätzlich wird die bei den Produktionsprozessen entstehende Abwärme verwendet, um die Produktions- und Lagerflächen sowie den Verwaltungsbereich zu beheizen.
Dies stellt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Ressourcennutzung dar.
Das innovative Familienunternehmen hat zudem die technologische Grundlage geschaffen, Altpapier aus regionalen Hausmüllsammlungen und Handelsabfällen als Rohmaterial zu nutzen, um Lieferwege zu verkürzen und Emissionen einzusparen.
Die Investition von über 20 Millionen Euro in dieses Projekt unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

„Wir sind stolz darauf, mit unserem Dreiwetterstandort eine Vorreiterrolle in der Verpackungsbranche und darüber hinaus einzunehmen und zur Transformation der Wirtschaft beizutragen. Diese Auszeichnung bestätigt die Wirksamkeit unserer Nachhaltigkeitsbemühungen und motiviert uns, weiterhin mit Innovation und Engagement voranzugehen“ sagt Christoph Buhl, Geschäftsführer der buhl-paperform GmbH.

Das Unternehmen buhl-paperform
Über buhl-paperform GmbH: Die buhl-paperform GmbH mit Sitz in Burbach ist ein führender Innovator in der Verpackungsbranche. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung nachhaltiger Verpackungslösungen aus Faserguss spezialisiert und setzt dabei auf innovative Ansätze, umweltfreundliche Materialien und zukunftsweisende Technologien. Mit über 27 Jahren Erfahrung und kontinuierlichem Engagement für Forschung und Entwicklung trägt buhl-paperform aktiv zur Reduzierung von Verpackungsmüll und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei.

Geschäftsführer Christoph Buhl mit Auszeichnung

Geschäftsführer Christoph Buhl nimmt Auszeichnung entgegen

Ausgezeichnete Unternehmen der Kategorie Produktion

[plista widgetname=plista_widget_slide]