Kreuztal

Großbäckereien haben wichtige Rolle für die Grundversorgung der Bevölkerung – Beliebteste Brotsorten nach wie vor Toastbrot und Mischbrot

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/ots) Kreuztal 23.09.2024 | Die außerordentlich wichtige Rolle der Großbäckereien für die Versorgung der Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln betonte die Präsidentin des Verbandes Prof. Dr. Ulrike Detmers vor der Presse in Gütersloh: „Der Marktanteil der Großbäckereien am Gesamtmarkt der Backwaren liegt bei über 60 Prozent.“ Mit Ideenreichtum und effektiven Maßnahmen gestalteten Großbäckereien die Zukunft.

Große Herausforderung für die Branche sei es, auf Trends und Kundenwünsche, wie beispielsweise gesundheitsbewusste und pflanzenbasierte Produkte einzugehen. Gleichzeitig müssten aber auch die Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels nach Audits und Zertifizierungen sowie steigende gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. „Investitionen, aber auch neue Ideen, Perspektivwechsel und der Mut zur Veränderung sind wichtige Grundpfeiler, um den notwendigen Wandel anzugehen und unsere Zukunft positiv zu gestalten.“ (Detmers)

Die Zahl der Bäckereien in Deutschland habe sich zwischen 2000 und 2023 mehr als halbiert. 2023 waren es nur noch 9.242 Bäckereien. Dieser Trend sei nach übereinstimmender Auffassung aller Experten unaufhaltsam. „Unabhängig von der Zahl der Bäckereien bleibt aber die Vielfalt des Angebots für die Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin sehr groß.“ (Detmers) Weniger Bäckereien bedeuteten keinesfalls eine Einschränkung des Angebots oder der Vielfalt der angebotenen Backwaren.

Der Umsatz der Branche sei 2022 im Vergleich zum Jahre 2021 deutlich auf knapp 23 Milliarden Euro gestiegen, auch als Konsequenz der gestiegenen Preise. Im Brotkorb der Verbraucherinnen und Verbraucher sei Toastbrot nach wie vor der Spitzenreiter, gefolgt von Mischbrot und Broten mit Körnern und Saaten.

Der Kostendruck durch steigende Personalkosten und durch steigende Anforderungen an die Qualität der Zutaten für Brot und Backwaren bleibe bestehen. Mit qualifizierten Fach- und Führungskräften würden Großbäckereien Produktinnovationen einführen. Dabei würden soziale und ökologische Anforderungen einbezogen. Detmers zeigte sich überzeugt, dass Großbäckereien zukünftig für die Dekarbonisierung und die Einhaltung von Sozialstandards eine wichtige Rolle spielen.

Hinweis: Das vollständige Statement von Frau Professor Dr. Detmers und die aktuellen Marktzahlen stehen zum Download bereit unter www.grossbaecker.de

Der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. ist der Fachverband der Filial- und Liefer-Großbäckereien. Großbäckereien repräsentieren den weitaus größten Teil des Branchenumsatzes. Präsidentin des Verbandes ist Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mestemacher Gruppe Gütersloh. Hauptgeschäftsführer des Verbandes ist RA Tobias Schuhmacher.

Professor Dr. Ulrike Detmers, Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V. (rechts), Hauptgeschäftsführer Tobias Schuhmacher (2 v.l.) und Geschäftsführer Alexander Meyer-Kretschmer Foto: Renate Lottis – Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

.
.
AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!


Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Weitere Beiträge
AllgemeinKreuztalSport

TuS Ferndorf und Hauptsponsor Umweltservice Lindenschmidt verlängern Partnerschaft

(wS/Red) Ferndorf 25.07.2025 | TuS Ferndorf und Hauptsponsor Umweltservice Lindenschmidt verlängern Partnerschaft...

KreuztalStadt Siegen

Polizei ermittelt zu mehreren Bränden

(wS/kr) Siegen – Kreuztal 24.07.2025 | In der vergangenen Nacht von Mittwoch...

Kreuztal

Mosterei der Gartenfreunde Kreuztal startet in die Saison 2025

(wS/gf) Kreuztal 24.07.2025 | Die „Gartenfreunde Kreuztal seit 1903 e.V.“ geben bekannt,...

KreuztalSauerlandtickerVeranstaltungen

Noch einige Plätze frei – Waldbauern-Exkursion führt in die Region Bamberg

(wS/wlv) Kreuzal – Olpe 23.07.2025 | Es sind noch Plätze frei: Die...