(wS/red) Kreuztal 03.12.2024 | Vom 5. bis 8. Dezember 2024 erstrahlt der Dreslers Park in Kreuztal wieder im festlichen Lichterglanz! Jedes Jahr zieht der Weihnachtsmarkt tausende Besucher aus nah und fern in den liebevoll beleuchteten Park, um sich von der zauberhaften Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Öffnungszeiten:
- Donnerstag: 16 – 22 Uhr
- Freitag: 15 – 22 Uhr
- Samstag: 12 – 22 Uhr
- Sonntag: 11 – 19 Uhr
Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl von handgefertigten Kunstwerken und handgemachten Geschenken sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Lassen Sie sich von den weihnachtlichen Leckereien verzaubern und genießen Sie die festliche Stimmung.
Programmhighlights:
Donnerstag, 05.12.
- 17:00 Uhr: Wohnzimmerkonzert mit Lou Dynia | Stand Nr. 63
- 19:00 Uhr: Hartmut Sperl Trio feat. Daniela Rothenburg | Wintergarten Kutscherhaus
- 19:00 Uhr: Wohnzimmerkonzert mit Lou Dynia | Stand Nr. 63
Freitag, 06.12.
- 16:00 Uhr: Der Nikolaus kommt! | Stand Nr. 72 (Feuerstelle)
- 17:00 Uhr: Wohnzimmerkonzert mit Lou Dynia | Stand Nr. 63
- 18:00 Uhr: DJ Markus Nauroth | Wintergarten Kutscherhaus
- 19:00 Uhr: Wohnzimmerkonzert mit Lou Dynia | Stand Nr. 63
Samstag, 07.12.
- 17:00 Uhr: Wohnzimmerkonzert mit Lou Dynia | Stand Nr. 63
- 18:00 Uhr: Ökumenische Andacht & Vereinigte Posaunenchöre Kreuztal | Terrasse Weiße Villa
- 19:00 Uhr: Ticket to Happiness | Wintergarten Kutscherhaus
- 17:00 Uhr: Wohnzimmerkonzert mit Lou Dynia | Stand Nr. 63
Sonntag, 08.12.
- 12:00 Uhr: Zauberer Pikkus | Wintergarten Kutscherhaus
- 13:00 Uhr: Kinderliedermacher Johannes Kleist – „Schön verrückte Winterzeit“ | Wintergarten Kutscherhaus
- 13:00 Uhr: Wohnzimmerkonzert mit Lou Dynia | Stand Nr. 63
- 14:00 Uhr: Kindertheater Galli Frankfurt – „Sterntaler“ | Wintergarten Kutscherhaus
- 15:00 Uhr: Flo Schäfer | Wintergarten Kutscherhaus
- 16:00 Uhr: Nick March | Wintergarten Kutscherhaus
- 16:00 Uhr: Wohnzimmerkonzert mit Lou Dynia | Stand Nr. 63
Ab Sonntag, 12:00 Uhr startet auch das Familienprogramm auf der Bühne im Wintergarten Kutscherhaus mit dem Zauberer Pikkus, dem Kinderliedermacher Johannes Kleist und dem Kindertheater Galli aus Frankfurt mit dem Märchen „Sterntaler“.
Shuttle-Service: Ein kostenfreier Shuttle-Service mit dem Hübbelbummler sorgt für bequeme Anreise. Die erste Fahrt beginnt am Freitag ab 15:00 Uhr, Samstag ab 12:40 Uhr und Sonntag ab 12:10 Uhr. Die letzte Rückfahrt erfolgt um 20:10 Uhr (Fr. & Sa.) und 17:20 Uhr (So.).
Verkehrsregelung: Für die gesamte Zeit des Weihnachtsmarktes gilt ab der Einmündung „Marburger Straße“ über „Zum Erbstollen“, „Breslauer Straße“ bis „Hagener Straße“, „Am Park“ sowie „Waldstraße“ ein absolutes Halteverbot. In der „Breslauer Straße“ besteht das Halteverbot nur für eine Fahrtrichtung. Hier darf einseitig auf dem Gehweg geparkt werden. Die Baustellenbedingte Einbahnstraße in der Breslauer Straße wird während des Marktes aufgehoben. Auch für die Dauer des Weihnachtsmarktes wird eine Einbahnstraßenregelung in der Waldstraße (Einmündung Hagener Straße bis Einmündung Breslauer Straße) eingerichtet.
Der Parkplatz „Am Park“ ist ausschließlich für Händler, Künstler und Mitarbeiter reserviert. Unberechtigt geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Parkmöglichkeiten: Im Rahmen des Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Parkflächen in Kreuztal, die über ein weiterführendes Parkleitsystem miteinander verbunden sind. Zu den Parkplätzen gehören unter anderem:
- Parkplatz Fa. SIBO, Hagener Str. Höhe Dornseifer
- Parkplatz am Haus der Fraktionen, Roonstraße 19
- Tiefgarage am Rathaus, Siegener Straße 3
- Parkplatz Roonstraße, Roonstraße 2
- Parkplatz am Kulturamt, Siegener Straße 18
- P+R am Bahnhof, Bahnhofstraße 10
- Parkplatz Adler, Siegener Straße 30
- Parkplatz Thomas Philipps, Siegener Straße 37
- Parkplätze am Schulzentrum Kreuztal
Auf dem Parkplatz Stählerwiese werden Behindertenparkplätze ausgewiesen, die nur mit den blauen Sonderparkausweisen angefahren werden dürfen.
Für den kostenlosen Shuttle-Service können Besucher auch auf dem Parkplatz Eichener Hamer parken. Ab hier besteht von Freitag bis Sonntag eine Verbindung zum Weihnachtsmarkt.
Öffentliche Anreise: Wegen der angespannteren Verkehrslage aufgrund zahlreicher Baustellen empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Dreslers Park ist mit dem Bus gut erreichbar. Die Haltestellen Kreuztal-Waldstraße und Kreuztal-Mitte liegen in unmittelbarer Nähe. Auch der Bahnhof Kreuztal ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Barrierefreiheit: Die Villen im Dreslers Park sind barrierefrei zugänglich. Die meisten Wege im Park sind mit Rollstühlen gut befahrbar. Es kann jedoch zu Einschränkungen durch verlegte Kabelbrücken und aufgeschütteten Rindenmulch kommen, insbesondere bei länger andauernden Regenfällen.
Souvenir des Marktes: Als besonderes Souvenir oder Geschenkidee gibt es die Kreuztalweihnacht-Christbaumkugel – eine rot glänzende Glas-Christbaumkugel mit einem filigranen Gold-Aufdruck. Diese ist für 5 Euro am Infostand der Stadt Kreuztal (Stand 10) erhältlich.
Erleben Sie den „Lichterglanz im Park“ und genießen Sie die festliche Stimmung des Kreuztaler Weihnachtsmarktes 2024!
Weitere Infos und viele Bilder aus den vergangenen Events auf weihnachtsmarkt.kreuztal.de
.
.
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier
Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.
Wir freuen uns sehr, vielen Dank!