Allgemein

Diakonie in Südwestfalen: Einsatz in Sachen Elektromobilität – Vier Tankstellen für E-Autos

(wS/red) Siegen 25.01.2021 | Diakonie in Südwestfalen treibt E-Mobility-Netzausbau voran Siegen/Wilnsdorf. Tankdeckel auf, Strom mit einer Leistung von 22 Kilowatt rein, losfahren: In Sachen Elektromobilität macht sich auch die Diakonie in Südwestfalen stark. Der Fuhrpark umfasst bereits einige Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, also Autos, die sowohl mit klassischem „Sprit“ als auch mit Strom angetrieben werden. Der neue Dienstwagen von Phillip Grützmann, Haustechniker der ...

Weiterlesen »

Erweitertes Kinderpflege-Krankengeld in der Corona-Pandemie

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.01.2021 | Eltern im Kreis Siegen-Wittgenstein können jetzt Anträge stellen Das erweiterte Kinderpflege-Krankengeld kann jetzt ab sofort von den gesetzlich Krankenversicherten im Kreis Siegen-Wittgenstein bei ihrer Krankenkasse beantragt werden. Darauf weist die AOK NordWest hin. „Wir wollen jetzt mit schnellen digitalen Lösungen den Eltern helfen, einfach und unbürokratisch an das Kinderpflege-Krankengeld zu kommen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider. Nach ...

Weiterlesen »

Alkoholkonsum während Pandemie – AWO Suchthilfe unterstützt Hilfesuchende

(wS/red) Siegen 22.01.2021 | AWO Suchthilfe unterstützt Hilfesuchende In den vergangenen Monaten hörte man immer wieder davon, dass der Konsum von Alkohol seit Beginn der Corona-Pandemie ansteige. Fakt ist: Immer mehr Menschen haben Kurzarbeit und auch so mancher hat seinen Job verloren. Was bleibt sind häufig Ratlosigkeit („Finde ich einen neuen Job?“), Ängste und Sorgen („Kann ich noch meine Familie ...

Weiterlesen »

Landrat verstärkt Bemühungen für dezentrale Impflösungen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.01.2021 | Nach Videokonferenz Antrag der SPD-Fraktion in den Landtag eingebracht Landrat Andreas Müller verstärkt seine Bemühungen, dezentrale Impfmöglichkeiten gegen das Coronavirus zu ermöglichen. Seit geraumer Zeit vertritt er auch als Vizepräsident des Landkreistages NRW die Forderung von inzwischen 22 nordrhein-westfälischen Kreisen, mehr als nur ein Impfzentrum pro Kreis zuzulassen. „Leider hat es auf dieses absolut berechtigte Ansinnen ...

Weiterlesen »

68 neue Coronainfektionen -14 Personen genesen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.01.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Mittwoch 68 neue Corona-Infektionen gemeldet, 14 Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 7/0 · Bad Laasphe 3/1 · Burbach 2/4 · Erndtebrück 3/0 · Freudenberg 2/1 · Hilchenbach ...

Weiterlesen »

Reisebranche stark von Corona-Einschränkungen und Regierungsentscheidungen abhängig

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 21.01.2021 | Trotz massiver Einbrüche im vergangenen Jahr scheint Markterholung bis 2023 in Sicht Reisebeschränkungen wirken sich auf Sommerurlaubspläne der Deutschen aus – Binnentourismus weniger stark von Pandemie betroffen – Technologische Neuerungen, personalisierte Reiseangebote und aktuelle Reiseknappheit könnten für Branchenaufschwung sorgen Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders und wurde maßgeblich von der COVID-19-Pandemie geprägt. Die Ausbreitung des ...

Weiterlesen »

Apollo verlängert die Spielzeit

(wS/red) Siegen 21.01.2021 | Spielzeitverlängerung im Apollo – Zahlreiche Nachhol- und Ersatzvorstellungen werden kommen Der Lockdown ist verlängert, und wieder fragen sich die Apollo-Freunde, wie es mit dieser Theater- und Konzertsaison weitergeht. Der Vorhang muss zwar zunächst noch eine Weile unten bleiben, und doch steht man dahinter in den Startlöchern: Auf Winterschlaf und Frühlingserwachen sollen ein kulturell reicher Sommer und ...

Weiterlesen »

BSV: Präsenzunterricht ist möglich

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.01.2021 | Mit Beschluss der Kultusministerkonferenz entschied sich die Landesregierung dazu, die Schulen zunächst bis zum 31.1 und nun bis zum 14.2 komplett zu schließen. „Die BSV Siegen-Wittgenstein hält das für einen großen Fehler.“, sagt Bezirksschülersprecher Jost Hoffmann, „insbesonders für jüngere Stufen und für Abschlussklassen ist Präsenzunterricht zwingend erforderlich.“ Die BSV sehe starke Probleme bei fehlenden sozialen Komponenten, ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Studie „You changed?!“ – Jung sein in schweren Zeiten

(wS/red) Siegen 20.02.2021 | Jugendliche können an der Studie „You changed?!“ der Universität Siegen teilnehmen. Die Fragen beziehen sich auf prägende Ereignisse und das Leben im Lockdown Leben ist, was passiert, während man ganz andere Pläne hat. Pläne gibt es viele, wenn man jung ist, und das Hier und Jetzt stellt sie regelmäßig auf den Kopf. Eine versiebte Klassenarbeit, eine ...

Weiterlesen »

Neue Angebote am Fischbacherberg – Langzeitarbeitslosen helfen

(wS/red) Siegen 20.01.2021 | Projekt „DIAS.komm“ geht virtuelle Wege – Melanie Peterko unterstützt Team Neues Jahr, neue Wege: Das ist das Motto beim Projekt „DIAS.komm“, einer Kooperation der Diakonie in Südwestfalen mit der Stadt Siegen. Primäres Ziel der Mitarbeiter am Fischbacherberg ist es, langzeitarbeitslosen Menschen dabei zu helfen, wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dafür sind Teamleiterin Sabrina ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]