wS/si – Siegen – Kurz vor Abschluss des Studiums stehen in aller Regel Bewerbungen und Vorstellungsgespräche an – und damit auch viele Fragen: Was kann ich? Wohin will ich und wie kann ich meine Ziele erreichen? Wie positioniere ich mich zielführend im Bewerbungsprozess? Diese und weitere Fragen werden im Seminar „Natürlich überzeuge ich! Selbstmarketing für Studentinnen“ am 17. und 18. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Rennfahrerin Heidi Hetzer kommt zur Eröffnung
wS/kr – Kreuztal – Schon immer begeisterten sich die Menschen für abenteuerliche Geschichten rund um Expeditionen und Weltumrundungen. Bereits 1873 nahm Jules Verne seine Leser mit „In 80 Tagen um die Welt“ zu reisen. Vielleicht auch die Industriellen Tocher Clärenore Stinnes. War sie es doch, die vor über 80 Jahren als erster Mensch die Welt mit einem Automobil umrundete. Ihre ...
Weiterlesen »Zusatzkonzert mit "Helmut Jost & Friends"
wS/si – Siegen – Das Weihnachtskonzert „Helmut Jost & Friends“, das am 22. Dezember, ab 18 Uhr in der Johannes Kirche auf dem Rödgen stattfindet, ist bereits ausverkauft. Wegen der starken Nachfrage nach Karten hat sich Helmut Jost entschlossen, ein Zusatzkonzert am selben Tag anzubieten. Das Zusatzkonzert findet also ebenfalls am Sonntag, 22. Dezember, aber dann bereits ab 15 Uhr ...
Weiterlesen »Samuel-Frank-Straße am Freitag voll gesperrt
wS/si – Siegen – Am Freitag, 13. Dezember 2013, soll die letzte Fahrbahndecke im Kreuzungsbereich Samuel-Frank-Straße/Welterstraße hergestellt werden. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt. Dies teilt die Abteilung Straße und Verkehr der Stadt Siegen mit. Die Samuel-Frank-Straße kann deshalb am Freitag ab 7 Uhr aus beiden Richtungen nur bis zur Baustelle befahren werden. Der Durchgangsverkehr durch die Welterstraße ist ebenfalls ...
Weiterlesen »"Hübbelbummler" fährt erst im Februar wieder
wS/vws – Siegen – Der „Hübbelbummler“ der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), der aufgrund von Baumaßnahmen am ‚Kölner Tor‘ seit Mitte Juli seinen Betrieb eingestellt hat, wird für sieben weitere Wochen nicht fahren. Da die Zufahrt zur „Kölner Straße“ voraussichtlich bis Ende Januar 2014 nicht möglich ist, verschiebt sich auch die Wiederaufnahme der Linie H1 auf dieses Datum. Nach Abschluss der ...
Weiterlesen »„Nostalgischer Weihnachtsmarkt“ ist einzigartig
wS/wi – Wilnsdorf – Die Firma GAYKO als innovativer Fenster- und Türenhersteller aus Wilnsdorf zeigt sich von seiner weihnachtlichsten Seite und veranstaltet am Sonntag, 15. Dezember, auf dem Betriebsgelände in der Dortmunder Straße 6 in Wilnsdorf bereits zum zweiten Mal den exklusiven „Nostalgischen Weihnachtsmarkt“. Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Pforten für das heimische Publikum. Die Vorfreude auf Weihnachten ...
Weiterlesen »Abriss verzögert sich: Sieg-Brücke wieder frei
wS/si – Siegen – Mit dem Abriss der Sieg-Brücke kann nicht, wie ursprünglich geplant, vor dem Jahreswechsel begonnen werden. Dies ist das Ergebnis einer Baubesprechung zwischen Vertretern des Planungsbüros bpr, des beauftragten Bauunternehmens Meyer und der Stadt Siegen. In der Folge wird die bereits vorgenommene Sperrung der Brücke aufgehoben. Fußgänger können sie ab Mittwoch, 11. Dezember 2013, wieder nutzen. Geändert ...
Weiterlesen »Ehemaligentreffen der Luftwaffe am Hachenberg
wS/bw – Erndtebrück – Zum traditionellen Ehemaligentreffen konnte der Standortälteste und Leiter des Systemunterstützungszentrums Führungsdienste der Luftwaffe, Oberstleutnant Sven Menger, in diesem Jahr mehr als 50 ehemalige Soldaten und Beschäftigte in der Hachenberg-Kaserne als Gäste begrüßen. Bei seinen Ausführungen informierte der Stabsoffizier zunächst über die fortschreitende strukturelle Veränderung der Luftwaffe. „Es freut uns sehr, dass wir hier in der Hachenberg-Kaserne ...
Weiterlesen »„Alten Feuerwehrhaus“ neuer Trauort in Netphen
wS/ne – Netphen – Das Standesamt Netphen bietet ab dem kommenden Jahr neben der Wassermühle in Nenkersdorf und den beiden Trauräumen im Netphener Rathaus als weiteren Trauort die Räumlichkeiten im „Alten Feuerwehrhaus“ Netphen an. Das Alte Feuerwehrhaus ist ein lebendiges Denkmal und verfügt über ein wunderbares Ambiente. Das Haus ist ein Begegnungszentrum für alle und bietet Raum für kulturelle und ...
Weiterlesen »Auftritt im Seniorenheim: Beidseitige Freude
wS/si – Siegen – Glückliche Gesichter waren am zweiten Adventssonntag im Fritz-Fries-Seniorenzentrum am Rosterberg zu erblicken, als Schülerinnen und Schüler der Blockflötenklassen von Jürgen Scholl und Petra de Gans gemeinsam mit dem Kinder- und Jungen-Kammerchor Siegen-Süd musizierten. Auf niveauvolle Art und Weise wurden Stücke von der Renaissance bis zum Pop zum Besten gegeben, zu denen die Senioren auch zum Mitsingen ...
Weiterlesen »