(wS/ots) Kreuztal 24.02.2017 | Im Zeitraum zwischen dem 18. und 24.02.2017 drangen Unbekannte durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus in Kreuztal-Littfeld in der Hölzenbergstraße ein, durchwühlten sämtliche Schränke und Schubladen und entwendeten vorgefundenes Bargeld und ein Phillips-Fernsehgerät. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Feuer in ehemaliger „Gaststätte Lindenhof“ – Ermittlungen dauern an
(wS/ots) Siegen 24.02.2017 | Im Hinblick auf das gestrige Brandgeschehen in der Siegtalstraße in Siegen-Niederschelden (wir berichteten) dauern die Ermittlungen des Siegener Kriminalkommissariats 1 zur Brandursache noch an. Bei dem Feuer entstand ein Sach- bzw. Gebäudeschaden in sechsstelliger Höhe. Personen kamen nicht zu Schaden. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Unfallflucht! Polizei sucht Senior mit älterem VW-Bus
(wS/ots) Siegen 24.02.2017 | Am Mittwochabend um 18.45 Uhr kollidierte ein in Siegen auf der Frankfurter Straße in Richtung Innenstadt fahrender weißer Fiat Doblo im Bereich der Ausfahrt des Lidl-Parkplatzes mit einem unvermittelt auf die Straße einfahrenden weißen, älteren VW Bus. Der Fahrer dieses VW-Busses wird als Senior mit dünnen, grauen Haaren beschrieben. Er entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, dabei ...
Weiterlesen »Europäisches Siegel für Uni Siegen
Auszeichnung „HR Excellence in Research“ belegt hervorragende Bedingungen für Forscherinnen und Forscher an der Universität. (wS/red) Siegen 24.02.2017 | Als erste Universität in Nordrhein-Westfalen hat die Uni Siegen das Siegel „HR Excellence in Research“ der Europäischen Kommission erhalten. Damit werden hervorragende Arbeitsbedingungen von Forscherinnen und Forschern, transparente und auf Leistung basierende Rekrutierungsprozesse sowie Möglichkeiten der Karriereentwicklung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ...
Weiterlesen »Lappen weg! Raser in Herzhausen unterwegs
(wS/ots) Netphen 24.02.2017 | In Netphen-Herzhausen auf der Hilchenbacher Straße wurde am Donnerstag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Audifahrer mit 84 km/h gemessen. Erlaubt ist an dieser Stelle, innerhalb geschlossener Ortschaft, eine Geschwindigkeit von 50 km/h. Den Fahrzeugführer erwarten nun ein saftiges Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos ...
Weiterlesen »Heimische Schüler beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ dabei
Schüler des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe in Nesselwang (wS/red) Bad Laasphe 24.02.2017 | Das Städtische Gymnasium Bad Laasphe hat sich Ende Januar bei der Landesmeisterschaft Skilanglauf in Bad Berleburg-Girkhausen für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert. Nun sind die Jugendlichen bis Donnerstag in Nesselwang und vertreten dort das Land NRW. Zum Dank und zur Anerkennung der bisherigen Leistungen bezuschusste ...
Weiterlesen »Unfallflucht! Polizei sucht Pkw mit dem Kennzeichen SI-JW…
(wS/ots) Kreuztal 24.02.2017 | Am Donnerstag um kurz nach 16 Uhr wartete eine Fahrerin eines schwarzen Citroen C 4 in Kreuztal-Kredenbach auf der Marburger Straße verkehrsbedingt auf dem Linksabbiegerfahrstreifen zum Rewe-Markt, als sich ein noch unbekannter Fahrer eines silbernen Opel von rechts vor sie drängte, um auch nach links abzubiegen. Dabei schob der Opel-Fahrer den Citroen zur Seite und richtete ...
Weiterlesen »Jugendsportlerehrung im Gymnasium Netphen
(wS/red) Netphen 24.02.2017 | Am 22.02.2017 lud der Stadtsportverband (SSV) zahlreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften in das Forum des Gymnasiums Netphen ein. Dort fand die traditionelle Jugendsportlerehrung statt Der 1. Vorsitzende des SSV, Hans Joachim Werthenbach, Klaus Kettelhoit, der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums sowie der Bürgermeister Paul Wagener sprachen zu Beginn der Veranstaltung einige Grußworte. Ganz besonders wurde hierbei die ...
Weiterlesen »Feuerwehr Burbach erhält vom Förderverein Einsatzmittel für 9.000 Euro
Dank gilt allen Mitgliedern und Spendern des Fördervereins (wS/red) Burbach 24.02.2017 | Über neue weitere technische Ausstattungsgegenstände konnte sich am vergangenen Montag der Löschzug Burbach freuen. Der Vorsitzende Klaus Pohler konnte mit seinem Stellvertreter Pascal Sahm und weiteren Vertretern die freudige Übergabe durchführen. Angeschafft wurde ein Feuerwehr-Rettungszelt, welches kurzfristig aufblasbar ist und einen Beitrag für einen erfolgreichen Einsatz leistet. Zusätzlich ...
Weiterlesen »Verkehrsunfallentwicklung 2016 im Kreisgebiet: In wesentlichen Bereichen besser als der Landesschnitt
Kreispolizeibehörde mit positiver Jahresbilanz (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.02.2017 | Polizeioberrat Jürgen Griesing, der Leiter der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, ist zufrieden. Auf seinem Schreibtisch liegt die aktuelle Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr 2016. „Unsere Region, Siegen-Wittgenstein, ist nach wie vor eine Region, in der es sich sicher leben und am Straßenverkehr teilnehmen lässt. Das ist klar. In wesentlichen Bereichen der ...
Weiterlesen »