Uni

Die Größe des Allerkleinsten

(wS/uni) Siegen 11.07.2022 | Vor zehn Jahren wurde am CERN das Higgs-Teilchen entdeckt. An der Universität Siegen war aus Anlass des Jubiläums der berühmte Physiker Prof. John Ellis zu Gast. Hätten Physiker in den 1970er Jahren die Fußnote ihres Kollegen John Ellis ernst genommen, wer weiß, ob man dem Higgs-Teilchen jemals auf die Spur gekommen wäre. Zum Glück ignorierten sie ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Beste Perspektiven

(wS/uni) Siegen 05.07.2022 | Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Uni Siegen verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen auf der Jahresfeier im Apollo-Theater. Mehr als 1.000 Studentinnen und Studenten der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät (Fakultät IV) haben seit 2020 ihr Studium an der Universität Siegen abgeschlossen. Nun stand nach mehr als zwei Jahren pandemie-bedingter Pause die akademische Jahresfeier der Fakultät im Apollo-Theater in Siegen an. ...

Weiterlesen »

Universität Siegen: Von der Kita in die Grundschule

(wS/uni) Siegen 05.07.2022 | Wenn Kinder von der Kita in die Grundschule kommen, verändert sich in ihrem Leben Einiges. Pädagoginnen der Uni Siegen unterstützen sie dabei und erforschen gleichzeitig, wie der Übergang bestmöglich gelingen kann. Lineal, Radiergummi, Schlittschuhe – was gehört in den Schulranzen, was nicht? Sechs Kinder der Kita Ortsmitte in Geisweid sitzen konzentriert um einen Tisch. Thema heute: ...

Weiterlesen »

Uni Siegen: Forschung zu sozialer Ungleichheit gefördert

(wS/uni) Siegen 05.07.2022 | Die Siegener Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Svenja Flechtner ist mit dem Maria Weber Grant ausgezeichnet worden. Mit dem Preis fördert die Hans-Böckler-Stiftung herausragend Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Wer nach der Promotion eine wissenschaftliche Karriere an der Universität anstrebt, dem bleibt oftmals wenig Zeit für die eigene Forschungsarbeit. Um herausragende Nachwuchswissenschaftler/Innen zu entlasten, vergibt die Hans-Böckler-Stiftung jährlich den Maria-Weber-Grant. ...

Weiterlesen »

Forschungsprojekt BERTI auf der World Expo in Dubai vorgestellt

((wS/uni) Siegen 04.07.2022 | Im Forschungsprojekt BERTI haben WissenschaftlerInnen der Universität Siegen gemeinsam mit Projektpartnern einen thermochemischen Speicher entwickelt, mit dem industrielle Abwärme verlustfrei gespeichert und nutzbar gemacht werden kann. Das Projekt wurde auf der Weltausstellung in Dubai nun einem internationalen Publikum vorgestellt. Viele Industrieprozesse sind sehr energieintensiv und erzeugen ein hohes Maß an Wärme. Wärme, die bislang nur zu ...

Weiterlesen »

Rundgang 2022 – Jahresausstellung im Fach Kunst der Universität Siegen

(wS/uni) Siegen 04.07.2022 | Eröffnung am Mittwoch, 13.Juli, 18 Uhr 18 Uhr: Sektempfang unter der HTS am Brauhaus mit einem Projekt des Bereiches Kunst im öffentlichen Raum. Danach Ausstellungseröffnung im Brauhaus (ab. ca. 18.30 Uhr) Grußwort: Prof. Thorsten Erl, Prodekan der Fakakultät II Einführung in die Ausstellung: Prof. Magdalena Eckes / Kunstpädagogik Verleihung Kunstpreis Lions Club Siegen-Rubens durch Vizepräsident Jens ...

Weiterlesen »

Viele Probleme, noch mehr Lösungen

(wS/uni) Siegen 30.06.2022 | Zum Abschluss des Projektes „MINT-Pro2Digi“ zieht das Team der Mathematikdidaktik an der Uni Siegen eine positive Bilanz. Über 80 Schüler-Innen haben in Teams echte, mathematisch- technische Probleme aus Unternehmen gelöst. 82 MINT-interessierte Schüler/Innen von elf verschiedenen Schulen und 15 Unternehmen aus der Region waren am Projekt „MINT-Pro2Digi“ des Department Mathematikdidaktik der Uni Siegen beteiligt. In drei ...

Weiterlesen »

Uni Siegen: 10 Jahre Higgs-Teilchen mit weltbekanntem Physiker

(wS/uni) Siegen 30.06.2022 | Vor zehn Jahren wurde am CERN das Higgs-Teilchen entdeckt. Anlässlich dieses Jubiläums organisieren Physik-Institute in ganz Deutschland öffentliche Veranstaltungen. An der Uni Siegen gibt es am 7. Juli einen Vortrag von Prof. John Ellis, einem der bekanntesten Teilchenphysiker der Welt. Am 4. Juli 2012 wurde am Teilchenbeschleuniger LHC (Large Hadron Collider) am Genfer CERN das Higgs- ...

Weiterlesen »

Bundesjugendministerin beruft Siegener Erziehungswissenschaftler

(wS/uni) Siegen 30.06.2022 | Der Siegener Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benedikt Hopmann ist im Namen der Bundesregierung von Bundesjugendministerin in die Sachverständigenkommission für den 17. Kinder-und Jugendbericht berufen worden. Die Kinder- und Jugendberichte informieren Politik und Fachpraxis regelmäßig über die Lage junger Menschen und die Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Bundesjugendministerin Lisa Paus beauftragte nun die Kommission für den 17. ...

Weiterlesen »

KfW Award Leben geht an den Bildungsconnector Olpe

(wS(uni) Siegen 29.06.2022 | Besondere Auszeichnung für das Modellprojekt der Universität Siegen, der Stadt Olpe und des Kreises Olpe: Der Bildungsconnector Olpe (bc:Olpe) als Kooperationsstruktur in den Räumlichkeiten des 1. Bausteins House of Learning ist mit dem KfW Award Leben in der Kategorie „Digitale Bildung“ ausgezeichnet worden. Ob Schüler und Schülerinnen, (zukünftige) Lehrkräfte oder Forschende: Sie alle sollen vom Bildungsconnector ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]