(wS/red Siegen 14.07.2016 | Die Universität Siegen ist an einem Forschungsprojekt zu so genannten „2D Nanomaterialien“ beteiligt. Die Wissenschaftler*innen wollen die High-Tech-Stoffe für die industrielle Massenproduktion nutzbar machen. Ein Smartphone, das sich zusammenrollen oder falten lässt, wie ein Blatt Papier. Was für den Laien ein bisschen nach Harry Potter klingt, könnte es in Zukunft tatsächlich geben. Eine besondere und noch ...
Weiterlesen »Uni
Selfies wissenschaftlich betrachtet
Im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Universität Siegen beschäftigt sich Lydia Korte mit dem Phänomen „Selfies“. Sie möchte untersuchen, warum Menschen sich selbst fotografieren. (wS/red) Siegen 08.07.2016 | Täglich knipsen sich Millionen Menschen mit ihren Smartphones und stellen die Bilder ins Netz. Lydia Korte hat noch nie ein Selfie gepostet, sie mag sich selbst auf Fotos nicht besonders. Aber die ...
Weiterlesen »Feuer und Flamme für MINT
Die Science Show-AG des Gymnasiums Stift Keppel bekommt den MINTUS-Schulpreis der Universität Siegen. Auch die Carl-Kraemer-Realschule in Hilchenbach wird für ein MINT-Projekt ausgezeichnet. (wS/red) Siegen/Hilchenbach 06.07.2016 | „Feuer kommt immer gut – je heller, desto besser!“ Die Schüler*innen der Science Show-AG des Hilchenbacher Stift Keppel-Gymnasiums wissen, wie sie ihr Publikum begeistern können. Bei ihren Science Shows bringen sie vor hunderten ...
Weiterlesen »Mit großem Knall ins Arbeitsleben
Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen verabschiedet ihre AbsolventInnen im Apollo-Theater. (wS/red) Siegen 06.07.2016 | Ein lauter Knall, viel Rauch und eine große Portion Selbstironie – so begrüßten die Moderatoren die rund 600 Studierenden und 61 DoktorandInnen, die im Apollo-Theater ihren Abschluss feierten. Auf der Akademischen Jahresfeier am Freitag, 1. Juli, verabschiedete die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen ihre AbsolventInnen. ...
Weiterlesen »1. Platz beim Roman Herzog Forschungspreis
Dr. Julian Dörr von der Universität Siegen ist für seine Doktorarbeit zum Thema „Europäische Kohäsionspolitik“ ausgezeichnet worden. (wS/red) Siegen/München 06.07.2016 | Es handelt sich um eine der höchstdotierten Auszeichnungen im Gebiet der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Das Roman Herzog Institut (RHI) hat jetzt in München drei junge Wissenschaftler mit dem Roman Herzog Forschungspreis geehrt. Über den ersten Platz durfte sich dabei ...
Weiterlesen »Uni Siegen eröffnet House of Young Talents
(wS/red) Siegen 04.07.2016 | Uni Siegen eröffnet House of Young Talents Neue Einrichtung unterstützt Master-Studierende, Promovierende und PostDocs finanziell und mit breitem Beratungsangebot. 24 Talente starten mit einem Stipendium. Der Bachelor ist geschafft, im Master vergeht ein Semester nach dem anderen und im Kopf hämmert die Frage: Was dann? Promovieren wäre eine Option. Aber wie lässt sich das finanzieren? Und wie ...
Weiterlesen »Kinderuni: Von Richtern und Wölfen
Die Herbststaffel der Kinderuni Siegen startet am 6. September. Anmeldungen sind ab Juli möglich. (wS/red) Siegen 01.07.2016 | Die Sommerferien beginnen bald, der Herbst ist nicht mehr weit weg – und auch die nächste Staffel der Kinderuni steht vor der Tür. An vier Tagen im September 2016 werden Mädchen und Jungen zu Studentinnen und Studenten. Wer zwischen acht und zwölf ...
Weiterlesen »Familie? Gern!
Die Universität Siegen hat zum vierten Mal in Folge das Zertifikat „familiengerechte Hochschule“ erhalten. (wS/red) Siegen 30.06.2016 | Wer an der Universität Siegen studiert oder arbeitet, soll Studium oder Beruf mit der Familie gut vereinbaren können. Schon seit 2006 ist die Uni Siegen als „familiengerechte Hochschule“ ausgezeichnet, seitdem wird das dreimonatige Verfahren im Abstand von jeweils drei Jahren wiederholt. Auch ...
Weiterlesen »Zweites interkulturelles Fastenbrechen an der Universität Siegen
(wS/red) Siegen 30.06.2016 | Und wieder war die Bistro-Wiese an der Universität Siegen voller Menschen, die gemeinsam das Fastenbrechen während des Ramadans feierten. Das zweite Open-Air-Iftar zeigte am Mittwochabend (29.06.) erneut, wie unbeschwert religiöse und nicht-religiöse Menschen gemeinsam feiern, essen und Gastfreundschaft schenken und erleben können. Die herzliche Gastfreundschaft hatten die Gäste wie im vergangenen Jahr, der Muslimischen Hochschulgemeinde (MHG) ...
Weiterlesen »Geschafft! Doktortitel mit 80 Jahren
Edmund Burkard ist der älteste Promovend der Uni Siegen. Seine Doktorarbeit schrieb er über das Thema „Der Hilfsverein der Deutschen Juden“. (wS/red) Siegen 30.06.2016 | Egal ob 18 oder 80 Jahre, egal ob es die erste oder die letzte ist: Prüfungen machen nervös. „Es war nicht einfach“, sagt Edmund Burkard nachdenklich. Jahrzehntelang fühlte er als Lehrer seinen Schülern auf den ...
Weiterlesen »