Projekt SUGAR der Uni Siegen erforscht neue Arbeitsplätze für gesundes Arbeiten in einer digitalen Welt. (wS/uni) Siegen 06.01.2016 | E-Mails beim Frühstück lesen und Termine während der Fahrt zur Arbeit regeln, das gehört für viele in der heutigen Arbeitswelt längst zum Alltag. Die technologischen Möglichkeiten erlauben es, nahezu zeit- und ortsunabhängig zu arbeiten. Einerseits können dadurch individuelle Vorlieben für die ...
Weiterlesen »Uni
„Goldener Monaco“ sucht Showacts für seine 15. Gala
(wS/red) Siegen 06.01.2016 | Der Goldene Monaco geht wieder in die nächste Runde. Der Filmpreis von Studierenden für Studierende wird am 25. Mai 2016 zum 15. Mal in der Siegerlandhalle verliehen und sucht für diesen besonderen Anlass Künstlerinnen und Künstler aller Art, um ihn unvergesslich werden zu lassen! Inzwischen hat sich der Goldene Monaco zu einer festen Größe im Siegener ...
Weiterlesen »Fachkräftemangel nur ein Mythos?
Scoutopia-Diskussion: Was Unternehmen bei der Suche nach neuen Mitarbeitern falsch machen und was das für Siegen-Wittgenstein bedeuten kann. (wS/uni) Siegen 16.12.2015 | Jeder will sie, aber nur wenige kriegen sie. Fachkräfte sind in Deutschland heiß begehrt. Doch gibt es wirklich zu wenige von ihnen? Wie können Unternehmen Fachkräfte für sich gewinnen? Und was hat das für Auswirkung auf unsere Region? ...
Weiterlesen »Führungskultur auf dem Prüfstand
In Zusammenarbeit mit der Universität Siegen Business School denkt Achenbach Buschhütten das Thema Mitarbeiterführung neu. (wS/uni) Siegen 16.12.2015 | Gemeinsam mit der Universität Siegen Business School will Achenbach Buschhütten das Thema Mitarbeiterführung reflektieren und – wo angemessen – neu denken. Der Auftakt erfolgte im Rahmen eines Seminars, in dem sich alle Führungskräfte von Achenbach Buschhütten mit Themen wie Mitarbeitermotivation, Arbeitszufriedenheit ...
Weiterlesen »Siegener Mittelstandsinstitut im Aufwärtstrend
Positive Bilanz: Von den Forschungsprojekten profitieren Forscherinnen und Forscher, Studierende und mittelständische Unternehmen aus der Region. (wS/uni) Siegen 11.12.2015 | Wenn es um Forschungsprojekte rund um den Mittelstand und Kontakte zu Unternehmen aus der Region geht, ist das Siegener Mittelstandsinstitut (SMI) eine der ersten Adressen. Geschäftsführer Daniel Schnitzler und der Vorstand präsentierten auf der jährlichen Sitzung des Kuratoriums eine ausgezeichnete ...
Weiterlesen »Bundesinnenminister zeichnet Uni Siegen aus
Projekt „UniKAT“ der Universität Siegen erhält nationalen Förderpreis „Helfende Hand“ für die Unterstützung des Ehrenamtes. (wS/uni) Siegen 08.12.2015 | Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat in Berlin die Gewinner des nationalen Förderpreises „Helfende Hand“ ausgezeichnet. Einer der Gewinner ist die Universität Siegen. In der Kategorie „Unterstützung des Ehrenamtes“ bekam das Projekt „UniKAT: die Universitäten im Katastrophenschutz“ den 5. Preis. Das ...
Weiterlesen »Siegener Mittelstandsinstitut im Aufwärtstrend
Positive Bilanz: Von den Forschungsprojekten profitieren Forscherinnen und Forscher, Studierende und mittelständische Unternehmen aus der Region. (wS/uni) Siegen 07.12.2015 | Wenn es um Forschungsprojekte rund um den Mittelstand und Kontakte zu Unternehmen aus der Region geht, ist das Siegener Mittelstandsinstitut (SMI) die erste Adresse. Geschäftsführer Daniel Schnitzler und der Vorstand präsentierten auf der jährlichen Sitzung des Kuratoriums eine ausgezeichnete Bilanz. ...
Weiterlesen »Mentoring fördert Karriere
Seit fünf Jahren gibt es das Frauenspezifische Mentoring-Programm Siegen (FraMeS) an der Universität Siegen. (wS/uni) Siegen 06.12.2015 | Das erste Treffen von Dr. Ina Biederbeck mit Prof. Dr. Ulrike Weyland hatte fast schon etwas von einem Blind Date: „Ich war sehr aufgeregt, die Wissenschaftlerin zu treffen, die ich sonst nur als tolle Rednerin auf Tagungen oder aus Publikationen kannte“, erinnert ...
Weiterlesen »Die Welt zu Gast an der Uni Siegen
180 junge Menschen simulieren bei der 6. SiegMUN die Vereinten Nationen (wS/uni) Siegen 27.11.2015 | Wer in diesen Tagen in Siegen viele Studierende und SchülerInnen in Businesskleidung zu Gesicht bekommt, kann sich sicher sein, dass dieses Jahr zum sechsten Mal die UN-Simulation SiegMUN (Siegen Model United Nations) stattfindet. Etwa 180 Studierende, SchülerInnen aus Siegen und der ganzen Welt haben sich ...
Weiterlesen »Studierende der Universität Siegen untersuchen Finanzkommunikation heimischer Mittelständler
(wS/uni) Siegen 26.11.2015 | Am Mittwoch, den 25.11.2015, fand die Präsentation der Projektergebnisse am Firmensitz der Reinhard Krückemeyer GmbH & Co. KG in Wilnsdorf statt. Masterstudierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Siegen untersuchten seit April dieses Jahres die Finanzkommunikation von drei mittelständischen Unternehmen aus der Region. Finanzkommunikation bezeichnet ganz allgemein die Kommunikation finanzieller Ergebnisse des Unternehmens gegenüber seinen Anspruchsgruppen, wie beispielsweise Kunden, Lieferanten oder Banken. Durch die ...
Weiterlesen »