Uni

Leb wohl, Ventilator – Hallo Wellenenergie!

Nach 25 Jahren höchst erfolgreicher Forschung im Bereich „Ventilatoren“ widmet sich der Lehrstuhl für Strömungstechnik und Strömungsmaschinen der Universität Siegen verstärkt regenerativen Energien (wS/uni) Siegen 14.11.2015 | Mit Ventilatoren ist Dr. Thomas Carolus zwar nicht verheiratet, trotzdem spielen die Maschinen eine prägende Rolle im Leben des Professors der Universität Siegen. Seit 25 Jahren beschäftigen sich Prof. Carolus und der Lehrstuhl ...

Weiterlesen »

Prof. Burckhart bleibt HRK-„Vizepräsident“

Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) bestätigt den Rektor der Universität Siegen bis 2017 im Amt. (wS/uni) Siegen 12.11.2015 | Eine bedeutende Stimme in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) kommt auch weiterhin aus Siegen. Die Mitgliederversammlung der HRK hat Vizepräsident Prof. Dr. Holger Burckhart mit großer Mehrheit wiedergewählt und den Rektor der Universität Siegen bis zum 31. Juli 2017 im Amt bestätigt. Zudem bleibt ...

Weiterlesen »

Ausgezeichnete Verbraucherforschung an der Uni Siegen

Absolventin der Universität Siegen für herausragende Abschlussarbeit zum Thema „Energiearmut“ ausgezeichnet. (wS/uni) Siegen 12.11.2015 | In der Master-Arbeit zum Abschluss ihres Studiums der Sozialwissenschaften hat sich Nadine Schreiner mit dem drängenden Thema „Energiearmut“ befasst. Dafür hat die Absolventin der Universität Siegen jetzt den „Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung 2015‟ erhalten. Mehrere Absolventinnen und Absolventen der Universität Siegen haben in der Vergangenheit diesen Preis ...

Weiterlesen »

Inklusion im Zentrum der Universität Siegen

NRW-Schulminsterin Sylvia Löhrmann eröffnete 4. Sankelmarker Gespräch an der Universität Siegen. Diskussion zu Perspektiven der Lehrerbildung und des Lehrerberufs. (wS/uni) Siegen 11.11.2015 | Eine Tagung zum Thema Inklusion an der Uni Siegen zu veranstalten, sei wie Eulen nach Athen zu tragen. So begrüßte Klaus Karpen von der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) die Teilnehmer des 4. Sankelmarker Gesprächs zur Lehrerbildung. Rund 70 Expertinnen ...

Weiterlesen »

Einzigartige Kooperation zwischen Universität und Feuerwehr

Symposium: „ABC-Gefahren“ lockte Teilnehmer aus In- und Ausland zur Universität Siegen. Spannende Experimente als Simulation für den Ernstfall. (wS/uni) Siegen 10.11.2015 | Feuerwehrkräfte auf dem Campus der Universität Siegen auf dem Haardter Berg – was am 7.November wie ein Großeinsatz aussah, war die vierte Auflage des Symposiums „ABC-Gefahren“. Insgesamt 130 Feuerwehrmänner und -frauen aus drei europäischen Ländern reisten zur Fortbildungsveranstaltung „Chemie an ...

Weiterlesen »

Spielerisch gegen Demenzfolgen trainieren

Wer sich bewegt, bleibt fit – auch im Kopf. Im neuen Forschungsprojekt „MobiAssist“ forscht die Universität Siegen nun an einem Mobilisierungs-Assistenten zur Unterstützung der ambulanten Pflege von Patienten mit Demenz. (wS/uni) Siegen 10.11.2015 | Demenz ist eine niederschmetternde Diagnose, die das Leben von Betroffenen und Angehörigen radikal ändert. Mit dem Fortschreiten der Krankheit nehmen die geistigen und körperlichen Aktivitäten der ...

Weiterlesen »

Neuer Lernort für Studierende in der Stadtbibliothek

Platz und Ruhe zum ungestörten Lernen (wS/si) Siegen 10.11.2015 | Die Siegener Stadtbibliothek verfügt ab sofort über einen eigenen „Lernraum“ für Studierende. Als Ort der kurzen Wege bietet er Studierendendirekt in der Innenstadt einen Lern- und Arbeitsraum, etwa um sich gemeinsam mit Kommilitonen auf Referate vorzubereiten. Aber auch, wer alleinefür Klausuren und Prüfungen lernen möchte, kann den Raum nutzen. Aufgrund ...

Weiterlesen »

Zwei Freundinnen, zwei Welten

Helen geht zur Hauptschule, Miriam studiert Lehramt an der Uni Siegen. Die Initiative „Rock Your Life!“ hat die beiden zu Freundinnen gemacht. (wS/uni) Siegen 06.11.2015 | Eislaufen, das hat Miriam von ihrer Freundin Helen gelernt. Eigentlich sollte es umgekehrt sein, Helen sollte von Miriam lernen, denn Helen Mousesian (16) ist Mentee und Miriam Hoffmann (19) ihre Mentorin. Gefunden haben die beiden sich bei ...

Weiterlesen »

Die Uni kommt in die Schulen

Das „Siegener Netzwerk Schulentwicklung“ ermöglicht einen innovativen Wissens- und Erfahrungs-Austausch zwischen der Hochschule und den Schulen in der Region. (wS/uni) Siegen 06.11.2015 | Mit dem neuen Campus im Herzen Siegen kommt die Universität in die Stadt. Mit dem Siegener Netzwerk Schulentwicklung (SiNet) kommt die Universität nun auch in die Schulen. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt von Universität und Universitätsstadt Siegen soll die ...

Weiterlesen »

Uni: „Gütesiegel ist Signal nach außen“

Universität Siegen als bundesweit siebte Hochschule mit dem DHV-Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen ausgezeichnet. (wS/uni) Siegen 05.11.2015 | Die Universität Siegen hat als bundesweit siebte Hochschule das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen erhalten. Zuvor waren bereits die RWTH Aachen, die Universität zu Köln, die TU Kaiserslautern, die Fern-Universität in Hagen, die Universität Duisburg-Essen und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]