Uni

Herbstferienkurs mit Lego Mindstorms™ an der Universität Siegen

(wS/uni) Siegen | Nach zwei erfolgreichen Kursen in den Sommerferien bietet die Universität Siegen in den Herbstferien erneut ein Lego-Mindstorms™-Kurs für Schülerinnen und Schüler an. Jugendliche haben die Möglichkeit, entweder Roboter aus Lego für die pH-Wert-Bestimmung zu bauen und zu programmieren, oder auch eigene Ideen zu chemischen Experimenten umzusetzen. Darüber hinaus bietet der Ferienkurs eine Orientierung über den Einsatz von ...

Weiterlesen »

Honorarprofessur für Christian Malek

Industrielle Energietechnik als Forschungsbereich an der Uni Siegen und Schnittstelle zwischen Produktentwicklung in der Grundstoffindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. (wS/uni) Siegen | Dr. Christian Malek ist Honorarprofessor der Universität Siegen. Prof. Dr. Ullrich Pietsch hat die Ernennungsurkunde mit den Worten überreicht: „Es ist schön, einen so engagierten Menschen in der Fakultät zu haben. Es freut mich, dass wir dieses ...

Weiterlesen »

Neue Schutzkonzepte für Nordseeküste

Wasserbauer der Uni Siegen arbeiten im Rahmen des Projekts „EarlyDike“ an Frühwarnsystemen bei Sturmfluten (wS/uni) Siegen | In der Vergangenheit haben Sturmflutkatastrophen immer wieder zu immensen Schäden entlang der deutschen Küsten geführt. So forderte beispielsweise die Sturmflut 1962 in Hamburg über 300 Todesopfer. Durch geeignete Frühwarnsysteme zur Vorhersage von Wasserständen kann rechtzeitig auf derartige Gefahren reagiert werden, indem beispielsweise eine ...

Weiterlesen »

Elmar Köninger ab 1. Oktober 2015 neuer Abteilungsleiter „Gastronomie“ an der Uni

Neu im Führungsteam (wS/red) Siegen | Nachdem Anna Weimer das Studierendenwerk zum 30. September 2015 als Abteilungsleiterin „Gastronomie“ verlassen wird, um ab 1. Oktober 2015 in die Selbstständigkeit zu wechseln, ist nunmehr das Ausschreibungs- und Stellenbesetzungsverfahren erfolgreich abgeschlossen worden. „Ab dem 1. Oktober 2015 wird Elmar Köninger neuer Abteilungsleiter „Gastronomie“ des Studierendenwerks Siegen“, berichtet Geschäftsführer Detlef Rujanski. „Damit ist eine lückenlose ...

Weiterlesen »

Uni vertraut auf Führungsteam

Hochschulwahlversammlung bestätigt die Prorektoren Mannel, Haring Bolívar und Schramm-Klein eindrucksvoll im Amt. (wS/uni) Siegen | Die Universität Siegen setzt auf Kontinuität und verlängert die Amtszeit der Führungsspitze. Nach der vorzeitigen Wiederwahl von Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart bleiben auch die drei Prorektoren Prof. Dr. Thomas Mannel, Prof. Dr. Peter Haring Bolívar und Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein im Amt. Die Hochschulwahlversammlung ...

Weiterlesen »

Economics Reconsidered – Wirtschaft neu gedacht

Universität Siegen will Forschung und Lehre in den Wirtschaftswissenschaften stärker mit den Sozialwissenschaften verknüpfen. Neues Institut und neuer Studiengang geplant. (wS/uni) Siegen |In der Griechenland-Krise geht es um mehr als nur Geld. Es geht um Politik, um Kultur und vor allem um Menschen in Griechenland und in anderen EU-Staaten. Die Griechenland-Krise ist deshalb ein Beleg dafür, dass Wirtschaft und Finanzen ...

Weiterlesen »

Spezial-Rezept für Schaumbeton

Siegener Chemie-Doktorandin Christina Krämer erhält den Förderpreis der Deutschen Bauchemie für ein innovatives Verfahren zur Herstellung von besonders stabilen Schaumbetonen. (wS/uni) Siegen | Wenn Christina Krämer über ihre Arbeit spricht, spricht sie manchmal auch über Mousse au Chocolat. Die süße Nachspeise aus Frankreich ist ein Schaum aus Schokolade. Wenn der Koch mehr Eiweiß untermischt, wird der Schaum leichter und hat ...

Weiterlesen »

Alle Wohnheimplätze des Studierendenwerks belegt! Notquartiere geöffnet!

Kostenlose Wohnungsbörse für private Vermieter! (wS/red) Siegen | Alle 940 studentischen Wohnheimplätze des Studierendenwerks Siegen sind seit dem 01.09.2015 belegt. Über 200 Studierende stehen aktuell auf der Warteliste. „Unser Notquartier mit 30 Schlafplätzen in unserer studentischen Wohnanlage „Im Tiergarten 15“ in Siegen-Weidenau sind bereits geöffnet, damit wir wenigstens sofort eine Bleibe anbieten können“ berichtet Burkhard Lutz, Abteilungsleiter für den Bereich ...

Weiterlesen »

Mobiles Bürgerbüro der Stadt Siegen kommt in die Uni

Vom 5. bis 16. Oktober 2015 (wS/si) Siegen | Zum Semesterbeginn richtet die Stadt Siegen ein mobiles Bürgerbüro direkt im Student Service Center (SSC) der Universität ein, im gleichen Gebäude also, wo sich die Studierenden auch für ihr Studium einschreiben. Ein neuer Studienort bringt einiges mit sich, was Studierende zum Semesterstart erledigen müssen –wie etwa An- und Ummeldungen. Dank des ...

Weiterlesen »

Mehr digitale Kompetenz für Verwaltungen

Universität Siegen arbeitet an einer Studie zur Vermittlung von E-Government-Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung. (wS/uni) Siegen | Eine Steuererklärung elektronisch abgeben, ein Gewerbe online anmelden – das sind Möglichkeiten, die manche kommunale Verwaltungen ihren Bürgerinnen und Bürgern bieten. Wenn solche Prozesse durch neue digitale Technologien ablaufen werden, spricht man von „E-Government“. Was für den Bürger eine Vereinfachung und damit eine ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]