(wS/red) Siegen – Der RaBauKi-Abenteuerspielplatz – bei vielen Siegener Bürgerinnen und Bürgern nur als ein zeitlich begrenztes Ferienangebot bekannt – erhält sein erstes festes Gebäude und hat somit einen weiteren Grundstein zu einer ganzjährig betriebenen Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit auf dem Fischbacherberg legen können. Realisiert wurde der Containerbau unter der Leitung von Architekt Prof. Dr. Ing. Mathias Wirths. ...
Weiterlesen »Uni
Verstärkung beim Studierendenwerk: Neue Auszubildende offiziell begrüßt
(wS/red) Siegen – Fünf Auszubildende sind seit kurzem beim Studierendenwerk im Einsatz und verstärken die Teams. Davon haben drei am 1. August ihre Ausbildung begonnen. Celine Bäumer erlernt den Beruf der „Kauffrau für Büromanagement“. Im Rahmen ihrer Ausbildung durchläuft sie alle Verwaltungsabteilungen. Lisa Marie Werft, Lea-Sophie Autschbach, Jana Rebecca Sauer und Thomas Krekel erlernen den Beruf der „Köchin“ bzw. des „Kochs“. Lisa Marie Werft ...
Weiterlesen »„Danke“ im Namen aller Flüchtlinge
Organisations-Team rund um die Notunterkunft der Universität Siegen dankt allen Spendern für die überwältigende Hilfe. (wS/uni) Siegen – Ein Kinder-Rennwagen war dabei, ein Laufstall, Puzzle, Malbücher, Spielzeug-Autos und –Figuren, Kleider für Männer, Frauen und Kinder von XS bis XXXL. Der Einzug von geflüchteten Menschen in die Sporthalle am Campus Adolf-Reichwein-Straße der Universität Siegen hat eine überwältigende Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und ...
Weiterlesen »Umzug des Studierendenwerks Siegen von der Siegener Innenstadt auf den „Bildungshügel“ Haardter Berg
(wS/red) Siegen – Da die Universität Siegen das Verwaltungsgebäude „Herrengarten“ zum Jahresende 2015 verlassen und ab dem 01.01.2016 an den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW (BLB) zurückgeben wird, steht auch für das Studierendenwerk Siegen ein Umzug von der Siegener Innenstadt auf dem „Bildungshügel“ Haardter Berg ins Haus. Somit verlässt das Studierendenwerk nach 32 Jahren den Standort „Herrengarten“ und zieht ...
Weiterlesen »Uni Siegen erhält Prädikat TOTAL E-QUALITY
Bewerbung um erneute Verleihung der Auszeichnung erfolgreich. Jury honoriert „beeindruckenden Gesamteindruck“ der Gleichstellungsmaßnahmen der Universität (wS/uni) Siegen – Die Universität Siegen hat das Prädikat TOTAL -E-QUALITY erneut erhalten und ist damit nach den erfolgreichen Bewerbungen 2009 und 2012 bereits zum dritten Mal Träger des Prädikats. TOTAL E-QUALITY steht für Total Quality Management (TQM), ergänzt um die Gender-Komponente (Equality) und meint ...
Weiterlesen »Private Geräte im dienstlichen Einsatz
Studie der Universität Siegen legt Ergebnisse über die Nutzung privater Endgeräte in öffentlichen Verwaltungen vor. 72 Prozent der Beschäftigten nutzen ihre Geräte ohne Erlaubnis. (wS/uni) Siegen – Uwe ist Streetworker in einer deutschen Kommunalverwaltung. Termine mit seinen jugendlichen Klienten kann er schwer vereinbaren, Briefe oder E-Mails haben keinen Erfolg. Kommunikation über seinen privaten Facebook-Account dagegen schon. Die tägliche Arbeit kann ...
Weiterlesen »Siegener Forscher finden heraus: Natürliche Meeresspiegel-Schwankungen unterschätzt
Studie der Universität Siegen zeigt: Einfluss natürlicher Ozeanzyklen auf Änderungen des Meeresspiegels ist größer als gedacht. (wS/uni) Siegen – Wissenschaftler sind sich einig, dass der weltweite mittlere Meeresspiegel seit 1900 um etwa 14 bis 21 Zentimeter gestiegen ist. Bisher wird davon ausgegangen, dass der Großteil dieses Anstieges mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel im Zusammenhang steht. Wie neue Berechnungen eines ...
Weiterlesen »Flüchtlinge in der Turnhalle der Universität: Neuer Betreiber der Notunterkunft hat übernommen
Keine Veränderungen für Flüchtlinge, bewährte Strukturen bleiben bestehen (wS/si) Siegen – Planmäßig haben seit Montagmorgen (27. Juli 2015) Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Siegen unter Leitung von Matthias Ebertz ihre neuen Aufgaben in der Einrichtung übernommen. „Das ist für uns auch Neuland“, unterstrich Matthias Ebertz.Zudem ist seit heute (28. Juli) ein Arbeitsteam der Stadt Siegen mit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ...
Weiterlesen »Studierende der Uni Siegen eröffnen Umsonstladen
Flüchtlinge in der Notunterkunft an der Universität Siegen werden mit Kleidung versorgt. Auch Geldspenden sind über die Stadt Siegen möglich. (wS/uni) Siegen – Die studentische Initiative „Refugees Welcome“ der Uni Siegen kümmert sich ab sofort darum, dass die Flüchtlinge in der Notunterkunft an der Universität Siegen mit Kleidung versorgt werden. Noch in dieser Woche wird ein Umsonstladen nahe der Dreifachsporthalle eröffnet. ...
Weiterlesen »Forschung für Senioren an der Siegener Uni
Forschungsgruppe „IT für die alternde Gesellschaft“ arbeitet in mehreren Projekten an neuen Systemen zur Unterstützung von Senioren. (wS/uni) Siegen – Deutschland altert, die Bevölkerung schrumpft. Das Statistische Bundesamts hat berechnet, dass die Einwohnerzahl im Jahr 2060 je nach Stärke der Zuwanderung zwischen 67,6 und 73,1 Millionen betragen wird. Heute ist jeder Fünfte 65 Jahre oder älter. 2060 wird es jeder ...
Weiterlesen »