„Incredible Journey“: Die musikalischen Botschafter der Uni Siegen sorgen für frischen Wind. (wS/bu) Burbach – Die Big Band der Universität Siegen steht seit über dreißig Jahren auf der Bühne und hat sich in dieser Zeit vom Amateurorchester zum Jazzensemble mit annähernd professionellem Sound entwickelt. Der Entwicklung der Bigbandliteratur vom klassischen Basie-Swing zu moderneren Klängen folgend, hat sich die Besetzung um Bandleader ...
Weiterlesen »Uni
Ein diplomatisches Leben: US-Generalkonsul zu Gast in Siegen
US-Generalkonsul Stephen A. Hubler stellte sich und die Bedeutung von „Intercultural Awareness“ an der Universität Siegen vor. (wS/uni) Siegen – Als Stephen A. Hubler Anfang der 80er-Jahre sein Studium an der University of Southern California antrat war ihm vieles fremd. Die Musik, die seine Kommilitonen hörten, die Fernsehsendungen, die Mode, selbst Slang-Ausdrücke waren für Hubler Neuland im eigenen Land. Für ...
Weiterlesen »Siegener Astrophysiker erhält hohe internationale Auszeichnung
Emeritus Prof. Dr. Claus Grupen erhält Auszeichnung der Helmholtz Alliance for Astroparticle Physics (HAP) für seine Verdienste in der Astroteilchenphysik. (wS/unni) Siegen – Prof. Dr. Claus Grupen (em.) ist von der Helmholtz Alliance for Astroparticle Physics (HAP) zum Senior Fellow gewählt worden. Prof. Dr. Claus Grupen erhielt die Auszeichnung für seine Verdienste in der Ast-roteilchenphysik. Der Siegener Physiker war neben ...
Weiterlesen »Erste Anlaufstelle für Elektromobilität
Das Siegener Kompetenzzentrum für Elektromobilität bietet Privatpersonen und Unternehmen Informationen und Beratung. (wS/uni) Siegen – Wer sich für Elektromobilität in der Region Siegen interessiert, hat ab sofort einen Ansprechpartner. Das Siegener Kompetenzzentrum für Elektromobilität hat in Zusammenarbeit mit dem Zoz Mobilitystore in der Sandstr. 108 in Siegen geöffnet. Das Kompetenzzentrum ist ein wichtiger Baustein des Forschungs- und Innovationsprojekts remonet (regionales ...
Weiterlesen »Ratgeber-Seite für gelungene Inklusion
Die Universität Siegen dokumentiert im „Inklusionskataster NRW“ auf einer Internetplattform Praxisbeispiele und Planungsaktivtäten zur Entwicklung inklusiver Gemeinwesen. (wS/uni) Siegen – Um Barrieren abzubauen, baut Nordrhein-Westfalen ein Inklusionskataster auf. Diese neue Internetplattform dokumentiert online Praxisbeispiele, Projektideen und Planungsaktivtäten zur Entwicklung inklusiver Gemeinwesen. Das Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen wurde vom NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und ...
Weiterlesen »Verleihung des Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein
Feierstunde in der Aula im Kulturhaus Lÿz in Siegen: Jana Klein und Ulrike Seppi mit Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein ausgezeichnet (wS/siwi) Siegen – Mit dem Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Jahr 2014 wurden jetzt Jana Klein und Ulrike Seppi, beide Absolventinnen der Universität Siegen, ausgezeichnet. „Ich freue mich, dass ich erstmalig diese besondere Auszeichnung an zwei Studentinnen der Universität Siegen ...
Weiterlesen »Physik? Ja bitte!
(wS/uni) Siegen | Schülerinnen und Schüler lernen die Welt der Physik an der Uni Siegen durch spannende Experimente kennen. Auf dieser Entdeckungsreise gab es Hochspannung, 195 Grad minus und schwebende Gegenstände. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 aus mehreren Siegener Realschulen lernten bei einem Info-Tag das Department Physik und die Universität Siegen kennen. Auf dem Programm stand die gesamte Physik, ...
Weiterlesen »E-Klausurphase an der Uni Siegen gestartet
Elektronische Prüfungen ermöglichen bessere Bedingungen für Prüfer und Prüfling. Die Korrekturzeit von Freitextaufgaben verringert sich um bis zu 40 Prozent (wS/uni) Siegen – Statt Klausurbögen, Aufgabenzetteln und Stifte liegen aufgeklappte Laptops auf den Tischen des Audimax. Es ist E-Klausuren-Phase an der Universität Siegen. Die Hochschule hat ein dreijähriges Pilotprojekt „E-Klausuren“ gestartet. Die E-Klausur wird im Gegensatz zur herkömmlichen Klausur komplett ...
Weiterlesen »Soziale Botschaft macht Zusatzschmuck bei Zebrafinken attraktiv
Hat ein Zebrafinkenweibchen einen Partner mit künstlicher roter Haube, wird das Merkmal für andere Weibchen attraktiv. (wS/uni) Siegen – Ein Zebrafink ist ein schmuckes Kerlchen. Die Vögel haben intensivrote Schnäbel. Die Wangen sind orange-braun. Ein schwarzes Brustband und kastanienbraune Flanken mit weißen Tupfen komplettieren das männliche Federkleid. Die Weibchen kommen farblich dezenter daher. Markant ist bei ihnen vor allem der ...
Weiterlesen »Girls‘ Day und Boys‘ Day 2015 an der Uni Siegen
Am 23. April 2015 gibt es an der Uni Siegen spannende Angebote für Schülerinnen und Schüler. (wS/uni) Siegen – Im April finden wieder die bundesweiten Aktionstage des Girls‘ Day und Boys‘ Day statt. Auch die Universität Siegen beteiligt sich erneut daran. Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse können die Hochschule am 23. April 2015 besuchen. Zuerst müssen sich die ...
Weiterlesen »