(wS/si) Siegen. Eine Denk- und Ideenschmiede ist im ehemaligen Sparkassengebäude in Weidenau entstanden. Das Kooperationsprojekt mehrerer regionaler Einrichtungen und Unternehmen möchte ein anregendes Umfeld bieten und mitgestalten, um die freie Zusammenarbeit zwischen Forschung, Wirtschaft, Technik, Kunst und anderen Fachrichtungen zu ermöglichen. Visionen, vage Denkansätze und ergebnisoffene Ideen erhalten in Scoutopia einen Schutzraum und werden im Austausch mit anderen weiterentwickelt, bevor ...
Weiterlesen »Uni
25 Jahre Musiktherapeutische Ausbildung an der Uni Siegen
Die Musiktherapeutische Ausbildung an der Universität Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen – gleichzeitig mit dem 20-jährigen Bestehen des Musiktherapeutischen Instituts. (wS/uni) Siegen. Zum 25-jährigen Bestehen der Musiktherapeutischen Ausbildung an der Uni Siegen hat die Trommelgruppe „JAMBO“ der Lennestädter Werthmann Werkstatt lautstark beweisen, was Musiktherapie bei geistig behinderten Menschen bewirken kann. Karl-Heinz Wortmann, Leiter der Trommelgruppe und der Musiktherapeutischen Ausbildung, hatte JAMBO eingeladen, die ...
Weiterlesen »Mensa ENC startet mit Modernisierung und neuem Konzept ins Wintersemester
(wS/si) Siegen. Nach 15 Jahren Mensa-Betrieb auf dem Emmy-Noether-Campus wurde eine Modernisierung dringend erforderlich. In nur sechs Wochen Umbauzeit erhielt die Mensa u. a. eine moderne Ausgabelinie im Free-Flow-System sowie einen neuen Kassenbereich. Der Zugangsbereich, in frischem Grün gehalten, gestaltet sich jetzt offener und großzügiger. Der Gastraum, der einen neuen Bodenbelag erhielt, wurde neu konzipiert. Die integrierte Lounge mit 15 Sitzplätzen und Teppichboden ...
Weiterlesen »Forschungsstarke Professuren, hochwertige Lehre
Uni Siegen stellt Konzept für den Aufbau zusätzlicher Masterstudienplätze vor (wS/uni) Siegen. Rund 35 Prozent mehr Masterstudienplätze baut die Universität Siegen bis ins Jahr 2020 auf. Dafür erhält sie 34 Millionen Euro vom Land NRW. Nun steht das Konzept, um die 3413 zusätzlichen Studierenden verteilt auf die Fachwissenschaften und das Lehramt aufnehmen zu können: Forschungsstarke Professuren, hochwertige Lehre, zusätzliche Stipendien. ...
Weiterlesen »Siegener Studenten gewinnen zwei Wettbewerbe
(wS/uni) Siegen – Neuigkeiten, Fotos oder Termine mit der Familie teilen ist einfach, wenn alle an einem Tisch sitzen. Studentinnen und Studenten der Universität Siegen haben nun eine Applikation (App) für Tablets und Smartphones entwickelt, die diesen Austausch immer ermöglicht. Egal wann, egal wo – und egal, aus welcher Generation die Familienmitglieder stammen. Mit diesem Konzept haben die Studierenden die ...
Weiterlesen »Beratung für Studieninteressierte wird ausgebaut
(wS/uni) Siegen – Um die weiterhin hohe Zahl an Studieninteressierten frühzeitig und umfassend zu beraten, erhält die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen je 32.575 Euro für die kommenden drei Jahre. „Wir begleiten die Schülerinnen und Schüler in der Orientierungsphase intensiv. Im Rahmen unserer Diversity-Strategie sollen darüber hinaus auch junge Menschen aus bildungsfernen Milieus und/oder mit Migrationshintergrund in hohem Maße für ...
Weiterlesen »Kurzer Weg zur Wohnsitz-Anmeldung für Studenten
Bürgerbüro auf dem Campus (wS/uni) Siegen-Weidenau. Studierende können ab 29. September bis einschließlich 13.Oktober 2014 im Gebäude des Student Service Centers (SSC) an der Universität Siegen,Adolf Reichwein Str. 2, ihren Wohnsitz in Siegen an- bzw. ummelden. Damit entfällt der Weg ins Rathaus. Das Bürgerbüro hatseine „Außenstelle“ MontagbisDonnerstag immer vormittagsvon 8.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 13.00 bis 16.00 Uhr ...
Weiterlesen »Universität Siegen vergibt 80 Stipendien
(wS/uni) Siegen – Die Universität Siegen vergibt etwa 80 Stipendien im Rahmen des Deutschland-Stipendiums für die Dauer eines Jahres, um Studierende bei ihrem Studium zu unterstützen. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober 2014 möglich. Die Stipendien stehen grundsätzlich allen Fachrichtungen offen. Einige dieser Stipendien werden vorzugsweise an Studierende bestimmter Fachrichtungen vergeben wie beispielsweise Lehramt an Berufskollegs, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, IP(EM), Elektrotechnik, ...
Weiterlesen »Uni Siegen vertraut auch in Zukunft auf Prof. Holger Burckhart
Mit großer Mehrheit schickt der Senat den amtierenden Rektor frühzeitig in seine zweite Amtszeit (wS/uni) Siegen. Die Vorstellung war überzeugend, Hochschulrat und Senat in ihrem Votum einmütig: Prof. Dr. Holger Burckhart ist als Rektor der Universität Siegen in seinem Amt für weitere vier Jahre (Oktober 2015 bis September 2019) bestätigt worden. „2009 hatten Hochschulrat und Senat den Mut, einen Rektor ...
Weiterlesen »Symbolischer Startknopf für Campusvernetzung gedrückt
Die alten Richtfunkstrecken haben ausgedient: Die Universität Siegen investiert rund 1,4 Mill. Euro in ein Glasfaser-Ringnetz (wS/si) Siegen. Der symbolische Startknopf wurde gedrückt: Die Universität Siegen startet in ein neues Zeitalter der Kommunikationstechnologie. Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart, Kanzler Ulf Richter, , ZIMT-Leiterin Prof.in Dr. Sabine Roller, Abteilungsleiter Bernd schade, sowie Günter Quiter (Südwestfalen IT), Stefan Roth (ESi), Kai Seim ...
Weiterlesen »