wS/po/wf. Lennestadt – Auf ungewöhnliche Weise stahlen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag Benzin aus dem Tank eines geparkten Fahrzeugs in Kirchhundem. Am Sonntagmorgen stellte die Halterin des Fahrzeugs in der Straße Am Alten Hammer einen kleinen Treibstoffflecken unter ihrem Ford Fiesta fest. Bei genauerem Nachsehen entdeckte sie, dass Benzin aus einem Loch im Tank ausgetreten war. Offenbar hatten Unbekannte ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Finnentrop: Einbrecher überrascht
wS/po/wf. Finnentrop – Zwei bislang unbekannte Einbrecher wurden am frühen Sonntagmorgen von einem Hausbewohner in Finnentrop-Rönkhausen überrascht. Der Bewohner des einsam gelegenen Hauses an der Lenscheider Straße wurde durch Geräusche gegen 05.15 Uhr wach. Als er nach dem Rechten sehen wollte, sah er wie ein Unbekannter ein auf Kippstellung stehendes Fenster nach Innen drücken wollte, um es so zu öffnen. ...
Weiterlesen »Finnentrop: Firmeneinbruch
wS/po/wf. Finnentrop – Unbekannte brachen in der vergangenen Nacht (zum Montag) in einen Holzverarbeitungsbetrieb in Finnentrop-Frettermühle ein. Die Täter hebelten zunächst eine Tür der Produktionshalle auf und gelangten durch das gewaltsame Öffnen von zwei weiteren Türen in den Bürotrakt. Hier durchsuchten sie Schränke und Schulbaden und stahlen nach ersten Feststellungen einen Laptop. Wert der Beute und Sachschaden summieren sich auf ...
Weiterlesen »Attendorn: Verletzt bei Auffahrunfall
wS/po/wf. Attendorn – Ein mögliches Bremsversagen ist die Ursache eines Auffahrunfalls, der sich heute Morgen gegen 07.30 Uh auf der Windhauser Straße ereignete. Ein 24-Jähriger fuhr zu dieser Zeit mit einem Mercedes über die Windhauser Straße. In Höhe des Ennester Weges mussten mehrere Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt bremsen. Der junge Mann versuchte dies ebenfalls, allerdings funktionierten die Bremsen an seinem ...
Weiterlesen »Bürgerbus mit kaum verändertem Fahrplan
wS/hi Hilchenbach – Zum Fahrplanwechsel am Montag, dem 6. Juni, gibt es beim BürgerBus Hilchenbach nur geringe Änderungen. „Der Fahrplan des letzten Jahres hat sich im Großen und Ganzen bewährt“, so Helmut Stötzel, der Vorsitzende des BürgerBusVereins Hilchenbach. Die Bürger haben sich an die Ankunfts- und Abfahrtszeiten gewöhnt, nachdem es einige Zeit gedauert hat, einen guten Fahrplan zusammenzustellen. Auch nach ...
Weiterlesen »Touristik-Information erstmalig bei KulturPur präsent
wS/hi Hilchenbach – Am kommenden Wochenende wird hoch über Hilchenbach wieder eine weiße Zeltarena vor grünem Wald majestätisch in den blauen Himmel ragen. Das Musik- und Theaterfestival KulturPur auf dem Giller lockt auch dieses Jahr wieder viele Besucher aus nah und fern mit internationalem Rock und Pop-, handverlesenen Wortakrobaten und spektakulären Shows. In diesem Jahr präsentiert sich erstmalig die Stadt ...
Weiterlesen »DRK-Vorschulkinder aus Oberdresselndorf auf großer Besichtigungstour
wS/drk Siegen-Wittgenstein – Bei zwei spannenden Ausflügen besuchten die Vorschulkinder des DRK-Kindergartens Oberdresselndorf vor kurzem den Siegerlandflughafen und das Sassenrother Bergbau- Museum. Auf dem Siegerlandflughafen konnte ein ADAC-Rettungshubschrauber, der momentan nur zu Übungszwecken verwendet wird, besichtigt werden. Die aufgeregten Kindergartenkinder durften ihn ganz genau von außen und innen inspizieren. Alle waren fasziniert von den vielen Knöpfen und Geräten, die sich ...
Weiterlesen »Mango-Chor Niederndorf: Pop-Musik im Autohaus
wS/wf. Seelbach – Am Samstag, 2. Juli 2011 um 18:30 Uhr, lädt der Mango-Chor Niederndorf herzlich ein zu einem Sommerkonzert im Autohaus Frank Günther in Seelbach. „Take me home, Country Roads“, „Probiers mal mit Gemütlichkeit“, „Ich war noch niemals in New York“, „Lean on me“ und viele bekannte Schlager und Evergreens aus der Welt des Pop, Rock, Jazz und Gospels ...
Weiterlesen »20:00 Uhr Unwetter: Siegener Straße – Kreuztal nicht mehr passierbar
wS/wf. Siegen-Wittgenstein – Geisweid, Freudenberg und Kreuztal, dort waren die Schwerpunkte des Unwetters, das gegen 20:00 Uhr über Teile vom Kreis Siegen-Wittgenstein wütete. Mit Wasser vollgelaufene Keller, hochgedrückte Gullideckel oder überschwemmte Straßen waren die Einsatzstichwörter für Feuerwehr und Polizei. Wie in Kreuztal die Siegener Straße – hier ging nichts mehr. PKW´s blieben in den Fluten stehen, Busse konnten die Straße ...
Weiterlesen »VW-Porsche 914 Club Siegerland
Vor nunmehr 25 Jahren wurde der VW-Porsche 914 Club Siegerland gegründet. Aus diesem Anlass werden wir am 6.August 2011 im Rahmen einer Sternfahrt unseren Geburtstag feiern. Weitere Infos hierzu auf unserer Homepage. Der VW-Porsche 914 war in den siebzigern der erfolgreichste deutschen(Mittelmotor)Sportwagen und wurde lange aufgrund seiner beiden “Eltern” VW und Porsche im Gegensatz zu den “reinrassigen” Porsche in der ...
Weiterlesen »