wS/po/wf. Siegen Ein 61-jähriger Mofafahrer übersah am Mittwoch beim Fahrstreifenwechsel auf der Weidenauer Straße einen neben ihm fahrenden PKW. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der Mofafahrer schwer verletzt wurde.
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Bei Einbruch Bargeld erbeutet
wS/po/wf. Hilchenbach- Dahlbruch Im Tatzeitraum vom 11.05.2011, 12.00 Uhr bis 12.05.2011, 16.00 Uhr brachen bislang unbekannte Einbrecher in ein Haus in der Dahlbrucher Hochstraße ein. Aus der Schublade eines Nachttischschränkchens entwendeten sie Bargeld.
Weiterlesen »Befragungsaktionen laufen an: Einzelhandels- und Zentrenkonzept für Burbach
wS/bu Burbach „Eine dauerhafte Sicherung und Stärkung des Einzelhandelangebots ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Dörfer in der Gemeinde“, so Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers. Daher wurde das Beratungsunternehmen Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH aus Köln mit die Erstellung eines Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes für die Gemeinde Burbach beauftragt.
Weiterlesen »Führungen auf dem Gelände „NaKuMe – NuturKunstMensch“
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Das Projekt „NaturKunstMensch“ in Wilnsdorf-Rödgen (Höhenweg 1, Straße zur Simultankirche) möchte eine Synthese aus Natur und Kunst herstellen. Auf der Wiese vor dem Buchenwald führt der ehemalige Biologielehrer Manfred Stangier aus Wilnsdorf am Mittwoch, 25. Mai 2011, ab 19:30 Uhr in sein neues Projekt ein.
Weiterlesen »„Meditativer Waldspaziergang zur Ilsequelle“
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Unter dem Titel „Meditativer Waldspaziergang zur Ilsequelle“ können sich Interessierte am Samstag, 21. Mai 2011, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr auf einen geruhsamen Spaziergang durch den Wald bei Heiligenborn begeben. Diplombiologin Ursula Siebel möchte den Teilnehmern dann ein tieferes Erleben der Natur nahe bringen, sie anregen, auf die Geräusche und Gerüche des Waldes zu achten. Die Teilnehmer sollen ...
Weiterlesen »Erste-Hilfe in anderthalb Stunden
wS/dsw Siegen Wie man mit einfachen Maßnahmen ein Menschenleben retten kann, erfahren Interessierte am Dienstag. 17. Mai, von 13 bis 14.30 Uhr im Dienstezentrum für Menschen in Not (Herrenwiese 5, Siegen). Mit dem Kurs der Ev. Erwachsenenbildung bekommen auch Menschen aus schwierigen sozialen Verhältnissen die Möglichkeit, sich in der Ersten Hilfe weiterzubilden.
Weiterlesen »Westdeutsche Künstlerbund präsentiert: „wortgewand“ – Sprache in der Kunst
wS/bb Bad Berleburg Der Westdeutsche Künstlerbund präsentiert die Ausstellung wortgewand, eine Konzeption von Marlies Obier, in der Reihe seiner Themenausstellungen. Jetzt und in den kommenden zwei Jahren werden an fünf Ausstellungsorten jeweils zwanzig künstlerische Positionen zu sehen sein. Da der Mensch seine Wahrnehmung und sein Denken im Rahmen seiner individuellen sprachlichen Möglichkeiten vollzieht, bestimmt die Sprache in ganz ...
Weiterlesen »Erste literarische Wanderung mit Dr. Marlies Obier in Burbach
wS/bu Burbach Schmetterlinge flattern durch die Luft, Blätter rauschen im Wind und die Vögel zwitschern, als sich eine Wandergruppe zusammen mit Dr. Marlies Obier, Siegerländer Sprachkünstlerin, auf den Weg macht, um die Wahlheimat des Menschen zu entdecken. „Natur und Poesie sind längst zur Wahlheimat des Menschen geworden, der in einer vollends erforschten Welt noch eigene wahrhaftige Entdeckungen machen will,“ ...
Weiterlesen »… ihr Pressebericht
veröffentlicht auf „wirsiegen“ … Berichte, Vorankündigungen von Vereinen, Firmennews aus der Region Siegen – Wittgenstein. Schreiben Sie uns ihren Bericht oder nehmen Sie uns in ihren Presseverteiler auf …
Weiterlesen »Landschaftsplan Neunkirchen – Offenlegung
wS/ksw Siegen-Wittgenstein An folgenden Terminen können interessierte Bürger in den Entwurf des Landschaftsplanes Einsicht nehmen: vom 16. Mai bis 24. Juni 2011 während der Dienststunden bei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein – Untere Landschaftsbehörde – Kreishaus Siegen, Koblenzer Str. 73, Raum 617, sowie vom 16. Mai bis 24. Juni 2011 während der Dienststunden bei der Gemeindeverwaltung Neunkirchen, Rathaus Neunkirchen, Bahnhofstraße 3, Raum ...
Weiterlesen »