Jahres Archiv 2015

CDU fordert Verbesserung der regionalen Ärzteversorgung

CDU Siegen-Wittgenstein setzt sich für medizinische Hochschulausbildung in Siegen ein (wS/red) Siegen – Die CDU in Siegen-Wittgenstein sieht in einer Medizinischen Hochschulausbildung in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen und den lokalen Krankenhäusern eine große Chance, die regionale Ärzteversorgung zu verbessern. „Die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen wird zunehmend zu einem Problem. Wenn junge Ärzte in unserer Region ausgebildet werden, steigt ...

Weiterlesen »

VIDEO: Verkehrsunfall mit fünf Verletzten – Vollsperrung

(wS/khh) Kreuztal-Buschhütten – Erstmeldung, 12.06.2015, 10:43 – Am Freitagmorgen gegen 10:15 Uhr ereignete sich auf der Siegener Straße (L908) in Kreuztal-Buschhütten, in Höhe der Avia-Tankstelle,  ein schwerer Verkehrsunfall mit fünf Verletzten. Verkehrsunfall mit fünf Verletzten – Vollsperrung (Kreuztal-Buschhütten/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen Videobeitrag: Kay-Helge Hercher Ein mit vier Personen besetzter Pkw war auf den Pkw einer 45-Jährigen aufgefahren, die verkehrsbedingt anhielt, um ...

Weiterlesen »

Auffällig rot-schwarz lackiertes Gewehr aus Pkw gestohlen

(wS/ots) Bad Berleburg – Unbekannte entwendeten am Donnerstag in der Zeit zwischen 11.10 und 13.20 Uhr in Bad Berleburg aus einem in der Straße „Berlebach“ geparkten grünen Toyota eine darin in einem Lederstutzen befindliche, auffällig rot-schwarz lackierte Langwaffe der Marke „Steyr“. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Berleburg unter 02751-909-0 in Verbindung zu ...

Weiterlesen »

TSV Aue-Wingeshausen bietet Sichtungstraining

(wS/sp) Aue/Wingeshausen – Nach der Saison ist vor der Saison. Bei den Fußballern des TSV Aue-Wingeshausen, die nach einer schwierigen Saison am vorletzten Spieltag der Saison 2014/15 den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht haben, laufen die Planungen für die neue Saison 2015/16 auf Hochtouren. Trainer Marco Schneider, der seinen Vertrag in der Wester verlängert hat, ist in Abstimmung mit ...

Weiterlesen »

Einbrecher entwendeten Bargeld und Schmuck

(wS/ots) Bad Laasphe – Am Donnerstag in der Zeit zwischen 06.40 und 14.40 Uhr drangen Unbekannte in Bad Laasphe-Banfe im „Lindenfeld“ in ein dortiges Einfamilienhaus ein und entwendeten unter anderem Bargeld und diverse Schmuckgegenstände. Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt nun in der Sache und bittet dabei um Mithilfe. Konkret fragt die Polizei: „Wem sind am Donnerstag – oder auch schon ...

Weiterlesen »

Digitalfunk aus dem Fahrradsattel

Weltweite Funkkontakte möglich (wS/red) Netphen – Auf Fahrradtour in den Hochschwarzwald befindet sich derzeit der Dreis-Tiefenbacher Funkamateur Hans-Gerhard Maiwald, Pressesprecher des Ortsverbandes O16 im Deutschen Amateur Radio Club (DARC). Mit in seinem Fahrradanhänger befinden sich neben der Outdoor-und Campingausrüstung drei digitale Funkgeräte, die er weitgehend per Headset auch während des Radelns bedienen kann. Eines davon ist ein hochmodernes Digitalsprechfunkgerät in ...

Weiterlesen »

33 Integrationslosen aus Siegen und Kreuztal haben Qualifizierung abgeschlossen

Projekt des Kreises und der AWO (wS/siwi) Siegen/Kreuztal – 33 Integrationslotsen haben jetzt erfolgreich eine Qualifizierung abgeschlossen und ihre Zertifikate aus den Händen von Landrat Andreas Müller und Matthias Hess vom AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe erhalten. Integrationslotsen sind ehrenamtlich tätig. Sie wollen Flüchtlingen oder anderen Migranten in der Orientierungsphase helfen, sich bei uns in Siegen-Wittgenstein zurechtzufinden. So können sie die Neubürger ...

Weiterlesen »

Landesbetrieb Straßenbau NRW nimmt L 531 in Angriff

Baumaßnahmen der Frankfurter Straße nehmen rund vier Monate in Anspruch (wS/nk) Neunkirchen – Etwas mehr Geduld werden die Verkehrsteilnehmer in Neunkirchen in den kommenden Wochen brauchen: Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant die Sanierung der Frankfurter Straße L 531 auf einer Strecke von etwa 270 Metern. Die Baumaßnahmen starten am 22. Juni und werden voraussichtlich bis Ende Oktober dauern. Notwendig wird diese ...

Weiterlesen »

Parksituation im Berlebach erfordert Eingreifen der Ordnungsbehörde

(wS/blb) Bad Berleburg – Ab sofort gilt im Berlebach, Zufahrt zum HELIOS Rehazentrum, auch ein absolutes Parkverbot auf dem unbefestigten Seitenstreifen. Das teilt die Stadt Bad Berleburg mit dem Hinweis mit, dass die Notwendigkeit dieser Maßnahme in dem ungehinderten Passieren der Straße von Rettungswagen und Feuerwehrfahrzeugen begründet liegt. Durch das Abstellen von Fahrzeugen wird die Fahrbahn extrem verengt, und es kommt zu ...

Weiterlesen »

Einsatzleitung auf dem Hachenberg in neuer Hand

Major Thorsten Thielke folgt auf Major Marco Kiesel (wS/bw) Erndtebrück – Als eine seiner letzten Amtshandlungen als Leiter der Einsatzgruppe im Einsatzführungsbereich 2, übertrug Oberstleutnant Andreas Springer am Luftwaffenstandort Erndtebrück kürzlich mit einer symbolischen Schlüsselübergabe des Einsatzgebäudes „Bauwerk Uwe“, die Funktion des Einsatzstabsoffiziers (ESO) von Major Marco Kiesel an Major Thorsten Thielke. Von Erndtebrück nach Alabama Der Einsatzstabsoffizier zeichnet verantwortlich für den Betrieb der ...

Weiterlesen »