Jahres Archiv 2015

Martinsmarkt an der Johanna-Ruß-Schule

(wS/red) Siegen | Kaum sind an der Johanna-Ruß-Schule die Festivitäten des 20jährigen Jubiläums verklungen, steht die nächste große Veranstaltung an: Der Förderverein veranstaltet am Samstag, 7.November 2015 zum 18. Mal den reich ausgestatteten Martinsmarkt, für den die Schule mittlerweile in der Region bekannt ist. Eine Vielzahl kunsthandwerklicher Aussteller mit hochwertigen Produkten aus natürlichen Materialien ist vertreten. Besucher wissen nicht nur die Gelegenheit zu ...

Weiterlesen »

Hilchenbachs Bürgermeister Menzel lädt zum Gespräch

(wS/hi) Hilchenbach | Als parteiloser und nun den Menschen verantwortlicher Bürgermeister hat Holger Menzel das Ziel, gemeinsam mit allen gesellschaftlichen Gruppen die Stadt Hilchenbach als attraktiven Lebensraum zu gestalten. Alle Hilchenbacherinnen und Hilchenbacherin sollen sich wohl fühlen. Die besten Ideen, wie dies zu erreichen ist, haben Sie. Sie erleben jeden Tag die Stadt Hilchenbach … hautnah … mit allen ihren Stärken ...

Weiterlesen »

Hochwertiges Damenfahrrad entwendet

(wS/ots) Kreuztal | Am Montag (26.10.2015) in der Zeit zwischen 08:15h und 13:30h wurde an der Kreuzung Hagener Straße / Heesstraße im Bereich der Fußgängerbrücke ein Damen-Mountainbike entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike der Fa. Conway in den Farben schwarz und grün, mit einem schwarzen Sattel und schwarzen Kunststoffsteckblechen. Das Fahrrad war zum Tatzeitpunkt mit insgesamt ...

Weiterlesen »

Großer Sankt Martins-Umzug mit Roß und Reiter in Eiserfeld

Der Sankt Martins-Umzug in Eiserfeld startet am Samstag, dem 07.11.2015 um 17:00 Uhr (wS/red) Siegen-Eiserfeld | Der katholische Kindergarten mit Familienzentrum St. Marien und der Förderverein laden zum Martinsumzug mit Fackeln und Laternen ein. Mit dabei sind viele Eiserfelder Vereine. „Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. …“ ...

Weiterlesen »

Großtauschtag der Briefmarkenfreunde Netphen

(wS/red) Netphen | Fast 250 Besucher der „Südwestfalen-Tauschbörse Siegen-Netphen 2015“ sorgten am 24. Oktober 2015 für eine gut gefüllte Georg-Heimann-Halle in Netphen. Dort musste die Zahl der vom Organisationsleiter Harald Gündisch zu vergebenden Tauschtische noch während der Veranstaltung mehrmals erhöht werden. Händler und Sammler waren aus einem Um­kreis von 200 km nach Netphen angereist. Eingeladen hatten zu ihrem gemeinsamen Großtauschtag für ...

Weiterlesen »

Einbruch in großen Elektro-Markt im Sieghütter Hauptweg

(wS/ots) Siegen | Unbekannte Täter drangen am vergangenen Wochenende in Siegen im Sieghütter Hauptweg in einen dortigen großen Elektro-Markt ein und entwendeten zahlreiche Kameras, Laptops und Tablets. Die Einbrecher drangen über die Gebäuderückseite, die zu den Bahngleisen gelegen ist, gewaltsam in das Gebäude ein und dürften auf diesem Weg auch ihre Beute abtransportiert haben. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder ...

Weiterlesen »

Einbruch in Feldscheune

(wS/ots) Erndtebrück | Am Sonntagabend bzw. in der Nacht zu Montag brachen Unbekannte in Erndtebrück eine Feldscheune oberhalb der B 62 in der Gemarkung am Steimel gewaltsam auf und richteten dabei einen Sachschaden von rund 1,000 Euro an. Täterhinweise erbittet das Bad Berleburger Kriminalkommissariat unter der Rufnummer 02751-909-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] ...

Weiterlesen »

6. Salon auf Hohenroth: „LebensMittel – wie wollen wir leben?“

Pater Reinald Rickert zu artgerechter Tierhaltung, Essverhalten und Gottes Segen (wS/red) Netphen | Wie wollen wir leben?“ –Dieser elementaren Frage gingen beim diesjährigen Salon im übervollen Auditorium auf Hohenroth die beiden Protagonisten Pater Reinald und WDR-Moderation Anne Willmes in einer angeregten Diskussion nach. Das diesjährige heiß diskutierte Schwerpunktthema: LebensMittel. Wie wollen wir leben? – Welche Kultur haben wir, wenn es um unsere Ernährung, unseren Genuss geht? ...

Weiterlesen »

Einbruch in Räumlichkeiten des Golfclubs in Bad Berleburg-Sassenhausen

(wS/ots) Bad Berleburg | Am Sonntagabend bzw. in der Nacht zu Montag brachen Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten des Golfclubs in Bad Berleburg-Sassenhausen in der Kapellenstraße ein, indem sie ein Fenster mit Brachialgewalt aus der Verankerung rissen. Im Gebäudeinneren suchten die Einbrecher offenbar gezielt nach Bargeld, wurden dabei aber nicht fündig. Die Täter flüchteten unerkannt und hinterließen einen Sachschaden von mehreren ...

Weiterlesen »

Dienststellen des Kreises am Freitagnachmittag nur eingeschränkt besetzt

Personalversammlung der Kreisverwaltung (wS/siwi) Siegen | Am kommenden Freitag, 30. Oktober 2015, sind wegen der einmal jährlich stattfindenden Personalversammlung die Dienststellen der Kreisverwaltung in Siegen und Bad Berleburg ab 13:00 Uhr zwar grundsätzlich geöffnet, aber nur eingeschränkt erreichbar. Vereinzelt kann es zu etwas längeren Wartezeiten kommen. Wer an diesem Nachmittag etwas mit einem Mitarbeiter der Kreisverwaltung besprechen oder klären möchte, ...

Weiterlesen »