Jahres Archiv 2017

Mobiliar kommt unter den Hammer

Gemeinde Burbach versteigert Möbelstücke aus dem Landhaus Ilse (wS/red) Burbach 17.10.2017 | Viel Arbeit liegt hinter den Männern des Burbacher Bauhofs. In zahlreichen Arbeitsstunden hatten sie in den vergangenen Wochen und Monaten ein Sammelsurium von Schränken, Stühlen, Tischen, Spiegeln und anderen Einrichtungsgegenständen aus dem im Volksmund “Landhaus Ilse “ genannten Gebäude entsorgt oder fein säuberlich in einer Lagerhalle in Burbach ...

Weiterlesen »

Polizei verhindert Wohnwagen-Diebstahl – Verdächtige lassen drei Autos zurück

(wS/ots) Wilnsdorf-Wilden 17.10.2017 | Am frühen Dienstagmorgen (17.10.2017) um 04:00 Uhr versuchten Unbekannte einen Wohnwagen vom Gelände eines Händlers in der Bautenberger Straße zu entwenden. Die Diebe brachen ein Rolltor auf und machten sich an einem Wohnwagen zu schaffen. Bei Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Polizei flüchtete zumindest ein Verdächtiger in den nahegelegenen Wald. Trotz intensiver Fahndung mit mehreren Streifenwagen konnten ...

Weiterlesen »

Kreuztals stellvertretender Wehrführer feierlich verabschiedet

(wS/red) Kreuztal 17.10.2017 | Auf eigenen Wunsch hat sich Heinz-Georg Lütticke, seit 24 Jahren stellvertretender Leiter der Kreuztaler Feuerwehr, aus dem aktiven Einsatzdienst in die Ehrenabteilung überstellen lassen. Der 62-Jährige quittiert damit seine aktive Feuerwehrlaufbahn aus Altersgründen nach 46 Jahren ehrenamtlichen Engagements. „Danke Heinz-Georg für all die Jahre“ prangte in roten Lettern auf den Betttüchern, die die Fellinghäuser Feuerwehrkameraden über ...

Weiterlesen »

Scheibe von Auto eingeschlagen – Verdächtige flüchtig

(wS/ots) Siegen-Weidenau 17.10.2017 | Am Montag (16.10.2017) um 14:25 Uhr entwendeten Unbekannte eine Tasche aus einem Auto in der Straße „Auf den Hütten“. Ein Zeuge bemerkte nach einem lauten Knall zwei dunkel gekleidete Personen, die in Richtung Formerstraße wegliefen. Unmittelbar danach stellte er eine eingeschlagene Scheibe an einem schwarzen Hyundai fest. Der aufmerksame Hinweisgeber informierte sofort über Notruf die Polizei. ...

Weiterlesen »

Nachbau eines keltischen Verhüttungsofens aus dem Siegerland liefert erste Ergebnisse

Eine kleine wissenschaftliche Sensation: Noch nie zuvor funktionierte die Verhüttung von Erz zu Eisen in einem solchen Rennofen-Nachbau. (wS/red) Hagen/Siegerland 17.10.2017 | Nach fünf Monaten war es endlich so weit: Der Nachbau eines keltischen Verhüttungsofens, wie ihn die Siegerländer vor über 2.000 Jahren benutzt haben, um Erz zu Eisen zu verarbeiten, ging in Betrieb. Damit gelingt einer Forschergruppe mit Archäologen ...

Weiterlesen »

DRK ruft zur Herbst-Kleidersammlung auf

Am 21.10. werden Kleiderspenden am Straßenrand eingesammelt (wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.10.2017 | Zahlreiche Freiwillige sind am kommenden Samstag ab 8:00 Uhr in Siegen-Wittgenstein unterwegs, um für das Rote Kreuz an den Straßenrand gestellte Kleiderspenden einzusammeln. Brauchbare und nicht mehr brauchbare Kleidung, Schuhe, Wäsche, Bettwaren, Woll- und Strickwaren und Textilien aller Art werden mitgenommen. Bereits im Vorfeld wurden kreisweit Plastiksäcke mit der ...

Weiterlesen »

Speisekarten in Braille-Schrift – Eine Aktion zur Förderung von Teilhabe und Inklusion

Verein INVEMA überreicht Speisekarten in Blindenschrift (wS/red) Kreuztal 17.10.2017 | Der Verein INVEMA e.V., der sich seit nunmehr fast 25 Jahren für die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung im Kreis Siegen-Wittgenstein einsetzt, hat in den letzten Wochen Speisekarten regionaler Restaurants und Cafés mit Hilfe eines eigens für solche Zwecke angeschafften Braille-Druckers in die sogenannte Braille-Schrift – oder auch ...

Weiterlesen »

Mit dem Göffel an der Mosel – dreitägige Freizeit für wohnungslose Menschen

(wS/red) Siegen 17.10.2017 | Für viele Menschen gehören Urlaubsreisen, die spontane Städtereise oder der Wochenendtrip selbstverständlich zum Leben dazu. Darüber wird oft vergessen, dass es auch viele Menschen gibt, die von dieser Urlaubsgesellschaft ausgeschlossen sind. Menschen ohne festen Wohnsitz beispielsweise. Menschen wie Markus (20). Er war noch nie in seinem Leben im Urlaub. Für ihn war die von der Wohnungslosenhilfe ...

Weiterlesen »

HTS-Brücke in Richtung Kreuztal wieder befahrbar

Verkehrslage entspannt sich / Statische Nachrechnung läuft (wS/red) Siegen 16.10.2017 | Die durch einen Brand beschädigte Brücke im Zuge der Hüttentalstraße (HTS) ist ab Dienstag (17.10.), sechs Uhr wieder in Fahrtrichtung Kreuztal befahrbar. Die Brückenexperten bei Straßen.NRW haben für die Teilfreigabe grünes List gegeben, um die kritische Verkehrssituation in Siegen zu entspannen. Die statische Berechnung und das daraus resultierende Sanierungskonzept ...

Weiterlesen »

Reisegruppe des Partnerschaftsvereins besuchte Spandau

Bezirksbürgermeister Kleebank führte Gäste persönlich zu interessanten Orten Zu einer ganz besonderen Stadtführung hatte der Spandauer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank jetzt eine Reisegruppe des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau eingeladen. Die 45 Teilnehmer waren kürzlich an Spree und Havel gereist, um den Partnerbezirk Spandau, Berlin und Brandenburg zu besuchen. Ein besonderes Highlight war der Empfang des Bezirksbürgermeisters im Saal der Bezirksvertretung im Rathaus Spandau. ...

Weiterlesen »