Buben und Mädchen werden in Kindertagesstätte spielerisch über Virus aufgeklärt (wS/red) Siegen 26.03.2020 | Warum darf ich die Oma nicht sehen? Wieso haben die Erzieher Handschuhe an? Und warum soll ich mir so oft die Hände waschen? Den Jungen und Mädchen in der Kindertagesstätte „Kinder(t)räume“ an der Siegener Hengsbachstraße gehen derzeit viele Fragen durch den Kopf. In der Notbetreuung, die ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2020
Initiative zum Selber Nähen von behelfsmäßigen Schutzmasken gestartet
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 26.03.2020 | Weltweit steigt die Zahl der Krankheitsfälle durch das Coronavirus kontinuierlich an, auch in Siegen sind mittlerweile (Stand: 25. März 2020) 14 infizierte Menschen registriert. Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie hat die Landregierung Nordrhein-Westfalen ein weitreichendes Kontaktverbot und weitere Maßnahmen erlassen; die Rechtsverordnung ist seit 23. März 2020 in Kraft. Jeder Einzelne kann darüber hinaus durch eine gute ...
Weiterlesen »Geschwindigkeiten werden weiter kontrolliert – der Straßenverkehr ist kein rechtsfreier Raum
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 26.03.2020 | Auch in dieser schwierigen Zeit kontrollieren wir die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Am gestrigen Mittwoch war der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein in Neunkirchen-Salchendorf unterwegs. Auf der Wildener Straße wurde in der dortigen 30-Zone die Geschwindigkeit kontrolliert. Von den 582 gemessenen Fahrzeugen waren 183 zu schnell unterwegs. Beim „Spitzenreiter“ wurde eine Geschwindigkeit von 64 km/h festgestellt. Was besonders ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Neue Atemschutzmasken aus der Region
(wS/red) Wenden/Siegen-Wittgenstein 26.03.2020 | MOSS GmbH in Lennestadt und Wenden passt Produktion zugunsten dringend benötigter Masken an Lennestadt, 26.03.2020. Bei MOSS in Lennestadt stellen die 120 MitarbeiterInnen unter normalen Umständen einzigartige großformatige Textildrucke her, die auf Ausstellungen, Messen oder im Handel für ein beeindruckendes Markenerlebnis sorgen. 1,2 Millionen Quadratmeter Stoff werden pro Jahr durch das mittelständische Unternehmen verarbeitet. Doch seit ...
Weiterlesen »Wartungsarbeiten im Bühltunnel unter Vollsperrung
(wS/red) Siegen 26.03.2020 |Die Straßenmeisterei Kreuztal der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen führt an diesem Wochenende die jährlichen Wartungsarbeiten im Bühltunnel durch. Für diese Arbeiten muss der Tunnel in jede Richtung von Freitag (27.3.) ab 22 Uhr bis Samstag (28.3.) bis 6 Uhr voll gesperrt werden. Eine Umleitung in beide Richtungen wird eingerichtet. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Vollsperrung der Höllenwaldstraße zwischen Niederschelden-Rundturnhalle und Alte Dreisbach
(wS/red) Siegen 26.03.2020 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen erneuert ab kommendem Montag (30.03.) bis Ende der Osterferien (18.04.) im Auftrag des Kreises Siegen-Wittgenstein die K9 Höllenwaldstraße zwischen Siegen/Niederschelden-Rundturnhalle und Siegen/Dreisbach. Die Straße wird im ersten Abschnitt ab der Rundturnhalle in Richtung Dreisbach bis zum Kreisverkehr voll gesperrt. Im zweiten Abschnitt wird die K9 ab dem Kreisverkehr in Richtung Dreisbach bis Einmündung ...
Weiterlesen »AOK NordWest bietet Unternehmen und Selbständigen im Kreis Siegen-Wittgenstein die Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen an
(wS/aok) Kreis Siegen-Wittgenstein 26.03.2020 | Die aktuelle Corona-Krise stellt eine besondere Herausforderung auch für die vielen Selbständigen und Unternehmen dar: Aufträge und Umsätze brechen ganz oder teilweise weg, Lieferketten werden gestört oder für Beschäftigte muss Kurzarbeit beantragt werden. Gleichwohl müssen die Sozialversicherungsbeiträge pünktlich entrichtet werden. In dieser schwierigen Situation bietet die AOK NordWest den Arbeitgebern, Selbständigen und Kleinunternehmern im Kreis ...
Weiterlesen »Feuer in Bad Laasphe – Rettungskräfte entdecken unbekannten Toten
(wS/ots) Bad Laasphe 26.03.2020 | Staatsanwaltschaft Siegen, PP Hagen und Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein informieren: Am heutigen Donnerstag (26.03.), gegen 00:20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Dachstuhlbrand in der Bahnhofstraße gerufen. In der Dachgeschosswohnung einer Doppelhaushälfte war es zu dem Brand gekommen. Nachdem das Feuer gelöscht war, entdeckten die Rettungskräfte einen unbekannten toten Mann in der Wohnung. Wie der Mann ...
Weiterlesen »Gegen Corona-Pandemie: Bosch entwickelt COVID-19-Schnelltest
(wS/bo) Stuttgart 26.03.2020 | Das Coronavirus SARS-CoV-2 stellt weltweit Gesundheitssysteme und medizinische Einrichtungen vor große Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der nach wie vor in vielen Ländern rasanten Ausbreitung des Coronavirus leistet dessen schnelle Diagnose. Der neue, vollautomatisierte COVID-19-Schnelltest von Bosch kann medizinische Einrichtungen wie Arztpraxen, Krankenhäuser, Labore und Gesundheitszentren bei einer raschen Diagnose unterstützen. Angewendet wird der molekulardiagnostische ...
Weiterlesen »Café Patchwork hilft weiterhin: Essen wird kostenlos ausgegeben
(wS/red) Siegen 26.03.2020 | Café Patchwork hilft weiterhin – Notfallbetrieb in der Herrenwiese: Essen wird kostenlos ausgegeben Siegen. Eine feste Anlaufstelle bleibt das Café Patchwork auch in Krisenzeiten. Die Einrichtung der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen läuft allerdings derzeit im Notfallbetrieb. Da die „Tafeln“ derzeit geschlossen sind, offeriert der Tagesaufenthalt nun einen besonderen Service. Patchwork-Mitarbeiterin Barbara Wied erläutert: „Bis auf ...
Weiterlesen »