Zeitzeugengespräch im Jugendzentrum NoLimits

(wS/hi) Hilchenbach 23.05.2024 | Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Dr. Michaela Vidláková berichtet am Donnerstag, 13. Juni, ab 19:00 Uhr im Jugendzentrum NoLimits am Bernhard- Weiss-Platz in Dahlbruch aus ihrer Lebensgeschichte.
Dr. Michaela Vidláková kam 1936 in Prag zur Welt. In eine jüdische Familie geboren, erlebte sie die Verfolgung durch die Nationalsozialisten bereits sehr früh.
Kurz vor ihrem sechsten Geburtstag wurde sie zusammen mit ihrer Familie nach Theresienstadt deportiert. Die Familie überlebte nur mit Glück.
Die Zeitzeugin besucht den Kreis Siegen-Wittgenstein schon seit vielen Jahren.
Gerade in Zeiten eines zunehmenden Rechtsradikalismus, Populismus und Antisemitismus ist es wichtig, auch junge Menschen über die historische Dimension des Holocausts zu informieren.
Das einzige offene Gespräch in diesem Jahr wird im neu eröffneten Jugendzentrum NoLimits in Dahlbruch stattfinden. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland und der Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein laden alle Interessierten ein. Der Zeitzeugenbesuch wird unterstützt von der Gisbert und Herta Baranski-Kopperschläger-Stiftung. Der Eintritt ist frei.

 

 

[plista widgetname=plista_widget_slide]