Tagesarchiv: 26. April 2025

Erste Tagesfahrt des VdK-Ortsverbandes Deuz in 2025 zum Geysir-Museum nach Andernach

(wS/tg) Netphen 26.04.2025 | An diesem Samstag unternahm der VdK-Ortsverband Deuz seine erste Tagesfahrt des Jahres 2025. Mit einem vollbesetzten Bus des Reisecenters Uebach ging es von Deuz über die malerischen Dörfer des Johannlandes zum Geysir-Museum nach Andernach. Nach einer spannenden Führung durch das Museum stand eine Schifffahrt auf dem Rhein auf dem Programm. Ziel war das Naturschutzgebiet „Namedyer Werth“, ...

Weiterlesen »

Tradition trifft Frühling: Nenkersdorf lädt ein zum Feiern unter freiem Himmel – Genuss, Spiel und Feuerwehr zum Anfassen

(wS/red) Netphen 26.04.2025 | Maifest in Nenkersdorf: Ein Fest für die ganze Familie Am 1. Mai ist es wieder so weit: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nenkersdorf e.V. lädt herzlich zum traditionellen Maifest ein. Rund um die Mehrzweckhalle erwartet die Besucher ab 11:00 Uhr ein buntes Festprogramm für Groß und Klein – bei strahlendem Sonnenschein und bestem Frühlingswetter. Das Maifest ...

Weiterlesen »

Fassadenbrand in der Straße „Vorm Berge“ in Ferndorf – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

(wS/red) Kreuztal 26.04.2025 | Zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus musste die Feuerwehr am Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr ausrücken. Unter dem Einsatzstichwort „Feuer 4 – Fassadenbrand“ wurde der Alarm ausgelöst. Dank des schnellen Eintreffens und des beherzten Einsatzes der Feuerwehrkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Anwohner hatten Rauch aus der Außenwand des Hauses in der Straße „Vorm ...

Weiterlesen »

Westenergie-Initiative ermöglicht es: Zwei neue Hochbeete bereichern den Schulgarten der Grundschule Kaan-Marienborn

(wS/wn) Siegen 26.04.2025 | Die Schülerschaft der Grundschule Kaan-Marienborn in Siegen freut sich über eine Ergänzung im Schulgarten. Im Rahmen der Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort erhielt die Schule eine finanzielle Unterstützung, um zwei Hochbeete zu errichten. Mithilfe des Projektpaten und Westenergie-Mitarbeiters Jannis Kolodzig wurde das Projekt geplant und durchgeführt. Um das Projekt langfristig zu betreuen, wurde im Rahmen der ...

Weiterlesen »

Kultur und Tourismus gemeinsam denken: Das Kulturhaus Lÿz wieder zum großen Kulturhaus machen

(wS/fdp) Siegen 26.04.2025 | Aktuell sind viele Überlegungen seitens der Kreispolitik in Bewegung, einige grundsätzliche Entscheidungen in Gang zu bringen. Die Neuausrichtung der Arbeit des Tourismusvereins gehört dazu, dessen Arbeit zukünftig stärker auf Projekte ausgerichtet sein soll, die für die Menschen da ist, die hier leben oder die als Arbeitnehmer in die Region zuziehen sollen. Die FDP im Kreistag spricht ...

Weiterlesen »

Bürgermeister empfängt langjährige Freunde: Besuch aus Plauen und Oberschelden im Rathaus

(wS/si) Siegen 26.04.2025 | Gemeinsam mit Mitgliedern des Spielmannszugs Oberschelden haben Gäste aus der Partnerstadt Plauen jetzt (Mittwoch, 23. April) Bürgermeister Steffen Mues im Rathaus getroffen. Bei dem herzlichen Austausch standen die langjährige Freundschaft und die lebendige Städtepartnerschaft im Mittelpunkt. Die Verbindung zwischen den Musikern aus Oberschelden und Plauen besteht seit 2009. Damals reisten Mitglieder des Spielmannszugs Oberschelden erstmals nach ...

Weiterlesen »

Änderung des Personalausweisgesetzes – Neue Vorgabe für biometrische Lichtbilder

(wS/bl) Bad Laasphe 26.04.2025 | Ab dem 1. Mai 2025 müssen Passbilder für Personalausweise und Reisepässe auf einem gesicherten elektronischen Weg datenschutzkonform und manipulationssicher an die Behörden übermittelt werden – ausgedruckte Fotos werden nicht mehr akzeptiert. Im Foyer des Bad Laaspher Rathauses stehen spezielle Fotoautomaten bereit, in denen die biometrischen Lichtbilder ab dem 05. Mai 2025 direkt erstellt werden können. ...

Weiterlesen »

Nach Wanderung von Kröten, Fröschen und Molche: Freiwilligen Helfern für Schutz der Amphibien gedankt

(wS/si) Siegen 26.04.2025 | Mehr als 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben in den vergangenen Wochen mitgeholfen, dass Kröten und Co. im Leimbachtal bei ihrer Wanderung sicher bei den Laichgewässern ankamen. Neben den ständigen Leiteinrichtungen im Leimbachtal stellt die Stadt Siegen jedes Jahr fast drei Kilometer mobile Amphibien-Schutzzäune auf, die jeden Tag in den frühen Morgenstunden und am Abend auf ...

Weiterlesen »

Prof. Dr. Hermann Siebdrat zum Bürgermeisterkandidaten der FDP-Siegen gewählt

(wS/fdp) Siegen 26.04.2025 | Siegener Urgestein tritt an: Prof. Dr. Siebdrat will Umweltspur kippen und Siegen voranbringen Auf der Wahlversammlung des FDP Stadtverbands Siegen im Haus der Siegerländer Wirtschaft wurde Prof. Dr. Hermann Siebdrat offiziell zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Damit tritt er im September gegen den amtierenden Bürgermeister Steffen Mues an. Prof. Dr. Siebdrat ist gebürtiger Siegerländer ...

Weiterlesen »

Frühere Schließung der Kita Mühlbergsiedlung sorgt für Unmut – Eltern planen Demonstration

(wS/red) Kreuztal – Buschhütten 26.04.2025 | Die geplante Schließung der evangelischen Kindertagesstätte Mühlbergsiedlung in Buschhütten hat bei Eltern und Erzieherinnen für große Bestürzung gesorgt. Noch im Februar wurde seitens der Kirchenleitung kommuniziert, dass keine Kita geschlossen werden müsse, sondern lediglich ein Trägerwechsel bevorstehe. Nun jedoch steht fest: Die Kita Mühlbergsiedlung wird bereits zum 31. Juli 2025 – ein Jahr früher ...

Weiterlesen »