Osterfeuer leuchtet über Olpe: 25 Jahre Tradition auf dem Gallenberg

(wS/red) Olpe 20.04.2025 | Ein Funken Tradition und ganz viel Gemeinschaftsgeist: Am heutigen Abend fand auf dem Gallenberg das 25. Osterfeuer-Jubiläum der Poschegesellschaft Gallenberg statt – ein Ereignis, das nicht nur von seiner symbolischen Kraft lebte, sondern auch von der großartigen Atmosphäre.

Gegen kurz nach 20 Uhr war es soweit: Nach einer kurzen, herzlichen Ansprache durch den Vorsitzenden Markus Grewe versammelten sich die Mitglieder der Poschegesellschaft im Kreis. Gemeinsam stimmten sie ein Lied an, bevor das mit Spannung erwartete Highlight folgte – das Entzünden des mächtigen Osterfeuers. Innerhalb von Sekunden loderte das Feuer hell auf, ganz so, wie man es sich bei einem solchen Fest wünscht.

Schätzungsweise 350 bis 400 Besucherinnen und Besucher hatten sich auf dem Platz versammelt, um dieses besondere Ereignis mitzuerleben. Mit leuchtenden Augen zückten viele ihre Handys, um den Moment festzuhalten. Doch nicht nur das Feuer sorgte für Begeisterung – bereits im Vorfeld kamen die Gäste bei kühlen Getränken und heißer Bratwurst vom Grill in geselliger Runde zusammen.

Die Poschegesellschaft Gallenberg, die das Fest mit viel Herzblut organisiert, hatte auch in diesem Jahr wieder alles bestens vorbereitet. Die traditionelle Prozession mit dem gesegneten Feuer vom Ende der Ostermesse hinauf auf den Gallenberg war auch diesmal ein besonderer Höhepunkt.

Ein würdiger Abschluss einer lang gepflegten Tradition, die Generationen verbunden hat.

So klang der Abend mit vielen Gesprächen, lachenden Gesichtern und einem wärmenden Feuer aus – ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Brauchtum und einem gelungenen Jubiläum.

Video folgt hier auf wirSiegen.de

Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de

[plista widgetname=plista_widget_slide]