(wS/hi) Hilchenbach 08.05.2025 | Sicher auf dem E-Bike fahren, medizinische Notfälle im Alter erkennen und das Online-Banking reibungslos abwickeln – um diese und viele weitere Themen geht es im „Aktivprogramm 60 +“, das die Stadt Hilchenbach jetzt veröffentlicht hat.
Ganz nach dem Motto „bleibt aktiv – denn die beste Zeit ist jetzt“ hat Seniorenbeauftragte Patricia Vanderlinden zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern zahlreiche Angebote für alle Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahren zusammengestellt. Hier dreht sich alles um Unterhaltung, Bewegung, Gesundheit, Information, Sicherheit und vor allem um Gesellschaft.
Auf dem neu erschienenen Faltblatt gibt es eine Übersicht der Veranstaltungen, darunter sowohl einzelne Vorträge als auch regelmäßig wiederkehrende Angebote.
Mit dabei sind zum Beispiel wieder die beliebten „Gedächtnis-Fit“-Kurse mit Trainerin Viola Bruch, die ab September wieder starten. Bereits jetzt gebucht werden können außerdem die Rikscha-Fahrten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung.
Außerdem bietet jeden Mittwoch um 10:00 Uhr im kmd in Dahlbruch das „Lerncafé digital“ Unterstützung im digitalen Alltag an.
Zu den Themen „Erben und Vererben“ und „Digitaler Nachlass“ finden ebenfalls Informationsveranstaltungen statt.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen nimmt Patricia Vanderlinden ab sofort unter der Telefonnummer 02733/288-229 oder via E-Mail an
p.vanderlinden@hilchenbach.de entgegen.
Den gesamten Flyer „Aktivprogramm 60+“ können Interessierte unter www.hilchenbach.de herunterladen oder auch im Rathaus der Stadt Hilchenbach erhalten.
Seniorenbeauftragte Patricia Vanderlinden hat mit verschiedenen Kooperationspartnern das „Aktivprogramm 60+“ zusammengestellt.
Foto: Stadt Hilchenbach