(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 21.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 425 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 105 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 9/3 Bad Laasphe 10/0 Burbach 8/12 Erndtebrück 2/0 Freudenberg 18/5 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Peter Trojak
Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Marina Wiele leitet die „Kinder(t)räume“
(wS/Si) Siegen 21.01.2022 | 28-Jährige kehrt nach Elternzeit zurück in Einrichtung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling Siegen. Ein neues, jedoch kein unbekanntes Gesicht verstärkt das Team der Kindertagesstätte mit Familienzentrum „Kinder(t)räume“ in Siegen. Marina Wiele leitet von nun an wieder die Einrichtung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling, nachdem sie 2019 in Elternzeit gegangen war. Ihren Posten bis dato inne hatte Susanne Sting, ...
Weiterlesen »Impfcontainer in Neunkirchen ein Erfolgsmodell
(wS/Ne) Neunkirchen 21.01.2022 | „Gemeinsam gegen Corona“ – Impfcontainer in Neunkirchen ein Erfolgsmodell Seit sechs Wochen steht ein Container auf dem Parkplatz im Bitzegarten in Neunkirchens Zentrum: Fünf Neunkirchener Ärzte haben sich hier zusammengetan, um den Menschen vor Ort durchgängig ein unbürokratisches Impfangebot zu machen. Sie verabreichen Erst-, Zweit und Booster-Impfungen und schützen so Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor einer ...
Weiterlesen »Experte der Woche – Uni Siegen – Kritik an der Luca-App
(wS/Si) Siegen 20.01.2022 | „Schutz und Sicherheit von Gesundheitsdaten ist staatliche Aufgabe“ Mehrere Bundesländer, Bezirke, Kreise oder Kommunen haben 2021 die von einem Privatunternehmen entwickelte Kontaktverfolgungs-App Luca für ihre Gesundheitsämter eingeführt. Seit ihrem Start steht Luca jedoch immer wieder unter Kritik von Datenschützern. Als größtes Problem wird dabei die zentrale Datenspeicherung gesehen. Prof. Dr. Claus Wendt erklärt, warum es kritisch ...
Weiterlesen »Zwei Todesfälle / 346 Neuinfektionen und 144 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 424,7
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 20.01.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider zwei Todesfälle zu beklagen. Zwei Senioren aus Kreuztal sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 346 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 144 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...
Weiterlesen »Broschüre „(K)ein Dach über dem Kopf?!“
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 20.01.2022 | Landrat Andreas Müller: Bessere Unterstützung durch intensive anbieter- und behördenübergreifende Zusammenarbeit Im Jahr 2020 waren im Kreis Siegen-Wittgenstein rund 580 Personen wohnungslos. Das geht aus der integrierten Wohnungsnotfall-Berichterstattung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hervor. „Die Betroffenen sind oft Personen im mittleren Alter. In der Regel sind mehr Männer als Frauen von ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Neue Einblicke mit spezieller Laser-Messapparatur
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 20.01.2022 | Mit einer neuartigen, selbst entwickelten Messapparatur erzielten WissenschaftlerInnen der Universität Siegen neue Einblicke in eine besondere Art von Molekül-Verbindungen. Das völlig unterschiedliche Aroma von Minze und Kümmel wird von ein- und demselben Molekül verursacht. Das Besondere daran: Dieses Molekül existiert in zwei Formen, die chemisch identisch sind, sich aber wie Bild und Spiegelbild zueinander verhalten und ...
Weiterlesen »172 Neuinfektionen und 150 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 382,6
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 19.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 172 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 150 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 6/7 Bad Laasphe 1/5 Burbach 6/6 Erndtebrück 3/1 Freudenberg 16/13 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Repair Café in Hilchenbach am Samstag den 22.01.2022
(wS/Hi) Hilchenbach 19.01.2022 | Repair Café Hilchenbach öffnet am Samstag 22.01.2022 – Es gilt die 2G-Regel Am Samstag den 22.01.2022 ist es nach der Weihnachtspause endlich wieder soweit. Das Repair Café Hilchenbach im Kirchweg 17 öffnet in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr seine Türen für Besucher. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir unser Angebot unter Beachtung ...
Weiterlesen »Pool-Tests und flexible Öffnungszeiten – Was passiert in den Siegener Kitas
(wS/Si) Siegen 19.01.2022 | Pool-Tests und flexible Öffnungszeiten – Was passiert in den Siegener Kitas Am vergangenen Donnerstag folgten der Leiter des Jugendsamtes der Stadt Siegen Herr Dr. Raimund Jung und seine Stellvertreterin Frau Susanne Wüst-Dahlhausen der Einladung des Jugendamtselternbeirats (JAEB) der Stadt Siegen zum Austausch über die Siegener Kitas. Alle Eltern von Siegener Kita-Kindern waren zuvor aufgefordert worden, ihre ...
Weiterlesen »