Autoren-Archive: Peter Trojak

Mietwohnraumförderung 2022

(wS/Si) Siegen 06.04.2022 | Ausbau von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben: Kreis erhält 9,3 Millionen Euro vom Land für Mietwohnungsbauförderung Der Kreis Siegen-Wittgenstein erhält im Förderjahr 2022 insgesamt 9,3 Mio. Euro für den Mietwohnungsbau vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW. Die Menschen im Kreisgebiet profitieren damit von der erhöhten Landesförderung, die darauf abzielt den landesweiten Ausbau von ...

Weiterlesen »

Jahresprogramm der Skifreunde Hüttental

(wS/Si) Siegen 06.04.2022 | Vielfältiges Jahresprogramm der Skifreunde Hüttental; Positive Mitgliederentwicklung Nach der erfolgreichen Skifreizeit im Februar und dem Abschluss der diesjährigen Fitness- und Skigymnastik haben die Skifreunde Hüttental jetzt ihr Jahresprogramm vorgestellt. Jeweils Montags um 10 Uhr und um 18.30 Uhr treffen sich die Nordic-Walking-Gruppen/Laufgruppe am Wanderparkplatz in der Dautenbach. Die Senioren des Vereins sind am 23. April in ...

Weiterlesen »

Im Kreis Siegen-Wittgenstein startet jetzt die Pollensaison: Corona-Infektion oder Heuschnupfen?

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 31.03.2022 | Positiver Nebeneffekt: OP-oder FFP2-Masken können Pollen zurückhalten Kreis Siegen-Wittgenstein (31.03.2022). Viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein genießen jetzt die längeren Tage und milderen Temperaturen. Für Allergiker beginnt nun jedoch auch die Pollen-Saison. Vor allem Hasel und Erle sind jetzt unterwegs und machen sich durch unterschiedliche Beschwerden bemerkbar: Die Nase kribbelt und läuft, die Augen brennen und jucken ...

Weiterlesen »

Das neue Programm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein ist da

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 31.03.2021 | Natur erkunden im Kreis Siegen-Wittgenstein Nistkästen selber bauen, einen Bach erforschen oder die Pracht der Frühjahrsblumen im kleinen botanischen Garten in Wilnsdorf-Rödgen erkunden – das sind nur einige der Angebote der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein zum Frühlingsbeginn. Zusammen mit ihren Mitveranstaltern, wie dem NABU, dem BUND, der Kreisvolkshochschule und dem Pilzmuseum Bad Laasphe, konnte die Biologische Station ...

Weiterlesen »

10 Jahre Lahnwanderweg / Foto-Wettbewerb und Veranstaltungsreihe zum Jubiläum

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 31.03.2022 | Foto-Wettbewerb und Veranstaltungsreihe zum Jubiläum Von der Lahnquelle bis zur Mündung in den Rhein und zurück: So verläuft die zertifizierte Route des „Lahnwanderwegs“, der in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen feiert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen attraktiven Wanderveranstaltungen im gesamten Lahntal begangen. In Siegen-Wittgenstein gibt es etwa am 14. August eine musikalische Wanderung auf den Entenberg bei ...

Weiterlesen »

Heimatverein Obersdorf-Rödgen *** Veranstaltungen im April 2022 ***

(wS/Wi) Wilnsdorf 30.03.2022 | Der Heimatverein Obersdorf-Rödgen e. V. möchte auf folgende Veranstaltungen hinweisen: 1. Aktion Saubere Landschaft am 09.04.2022, 09:00 Uhr Treffpunkt REWE-Sportpark Obersdorf. Das Dorf sammelt wie in jemdem jahr Müll und säubert die Wiesen, Wege und Wälder rund um Obersdorf. Im Anschluss gibt es für alle Helferinnen an der Grillhütte einen Umtrunk und eine Stärlung. 2. Maibaum ...

Weiterlesen »

Stadt Hilchenbach: Elterncafé mit Willkommenskultur!

(wS/Hi) Hilchenbach 30.03.2022 | Elterncafé mit Willkommenskultur! Fröhliches Kinderlachen und angeregte Gespräche sind seit November 2021 in den Räumlichkeiten der KlimaWelten in Hilchenbach zu hören. Jeden Mittwoch, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr öffnet dort das Hilchenbacher Elterncafé für Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter. Das Elterncafé öffnet auch in den Osterferien die Türen. Initiiert von Silvana Döhr und Stefanie Quinke, ...

Weiterlesen »

Ein Todesfall / 689 Neuinfektionen und 299 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1746,3

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 30.03.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen Todesfall zu beklagen. Ein Senior aus Bad Laasphe ist verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 689 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 299 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...

Weiterlesen »

Professor Dr. Joachim Labenz seit einem Vierteljahrhundert am Diakonie Klinikum Jung-Stilling

(wS/Si) Siegen 30.03.2020 | Mediziner steht seit 1997 der Inneren Medizin am Diakonie Klinikum in Siegen vor Siegen. Er hat wie wenige andere im vergangenen Vierteljahrhundert die medizinische Entwicklung des Diakonie Klinikums geprägt und sich als ausgewiesener Spezialist auch weit über die Region hinaus einen Namen gemacht: Seit 25 Jahren leitet Professor Dr. Joachim Labenz die Innere Medizin am Diakonie ...

Weiterlesen »

„Stilling“-Förderverein: 15 000 Euro-Spende für das Zentrum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

(wS/Si) Siegen 29.03.2022 | Im Zahnmedizinischen Versorgungszentrum ist Spalthaut-Dermatom im Einsatz Ein Großprojekt hat der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen jetzt realisiert: Für das Zentrum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Klinikräumen und Ambulanz unterhalb des Krankenhauses wurde ein Spalthaut-Dermatom angeschafft. Dieses 15 000 Euro teure Gerät soll Patienten, die unter großflächigen Tumoren im Gesicht leiden und operiert ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]