(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.03.2020 | Unternehmen stellt u.a. Westen, T-Shirts und Hinweisschilder her Die Idee zu #mitabstandhelfen kam den beiden Freunden Pierre R. Favreau und Bastian Schütz, beim gemeinsamen Brainstorming zum Thema Corona Virus. Das „Abstand“ die aktuell sinnvollste Lösung ist stand für beide außer Frage. Fraglich war nur wie z.B. Handwerker mit Kundenkontakt geschützt und eindeutig kenntlich gemacht werden. Wie ...
Weiterlesen »Allgemein
AN TAGEN WIE DIESEN……Ferndorfer Fanclubs und Fans wollen dem TuS Ferndorf helfen
(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 28.03.2020 | Die Fanclubs BRIGADE C und FERNDORFER FÜCHSE starten/planen Aktionen AN TAGEN WIE DIESEN -MUSS DIE BEREITSCHAFT WOHL GRENZENLOS SEIN Die Bereitschaft, dem TuS Ferndorf zu helfen. Helfen grundsätzlich weiter Handball spielen zu können und das nach Möglichkeit in der 2. BL. Die kleineren Vereine mit wenig Eigenkapital sind bedroht, bedroht in ein finanzielles Loch zu fallen, ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Neue Atemschutzmasken aus der Region
(wS/red) Wenden/Siegen-Wittgenstein 26.03.2020 | MOSS GmbH in Lennestadt und Wenden passt Produktion zugunsten dringend benötigter Masken an Lennestadt, 26.03.2020. Bei MOSS in Lennestadt stellen die 120 MitarbeiterInnen unter normalen Umständen einzigartige großformatige Textildrucke her, die auf Ausstellungen, Messen oder im Handel für ein beeindruckendes Markenerlebnis sorgen. 1,2 Millionen Quadratmeter Stoff werden pro Jahr durch das mittelständische Unternehmen verarbeitet. Doch seit ...
Weiterlesen »Chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen spendet Schutzausrüstung: u.a.10.000 mal Mund-Nasen-Schutz
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Chinesische Partnerstadt des Kreises spendet Schutzausrüstung Deyang und Siegen-Wittgenstein: das ist gelebte Partnerschaft! Die chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein wendet sich mit einer Geste der Hilfsbereitschaft und aufmunternden Worten an die Region. Aus Deyang ist eine Lieferung mit Schutzausrüstung, unter anderem mit 10.000 mal Mund-Nasen-Schutz, auf dem Weg nach Siegen-Wittgenstein. „Wir sind wirklich erfreut von der ...
Weiterlesen »Straf- und Bußgeldkatalog zur Umsetzung des Kontaktverbots
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Zur Umsetzung des Kontaktverbots hat die Landesregierung einen Straf- und Bußgeldkatalog veröffentlicht. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz. Innenminister Herbert Reul: „Das sind harte Strafen. Aber wer nicht hören will, muss eben zahlen oder wird aus dem Verkehr gezogen. Es geht hier schließlich nicht um eine Kleinigkeit, sondern um die Gesundheit und das Leben von Millionen Menschen. Die ...
Weiterlesen »DGB Südwestfalen sagt die 1.-Mai Veranstaltungen in Siegen, Olpe und Arnsberg ab
(wS/red) Siegen/Olpe 24.03.2020 | „Solidarität heißt in diesem Jahr: Abstand halten!“ Der DGB Bundesvorstand hat beschlossen, auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie die Kundgebungen und Demonstrationen zum 1. Mai mit jährlich tausenden Teilnehmenden für dieses Jahr abzusagen. Der Gewerkschaftsbund spricht in seinen Verlautbarungen von „einer historisch einmaligen Entscheidung“. Der Geschäftsführer der DGB-Region Südwestfalen und Vorsitzender des DGB im Kreis Siegen-Wittgensteins Ingo ...
Weiterlesen »Luft so sauber wie lange nicht – Luftreinheit und Ausbreitung des Virus könnten aber zusammenhängen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2020 | Luft so sauber wie lange nicht – Wetterlage macht es möglich Glasklare Luft und gute Fernsicht – derzeit ist die Luftverschmutzung gering. Der Hauptgrund hierfür ist die Wetterlage und nicht etwa die Folge der Corona-Krise. Luftreinheit und Ausbreitung des Virus könnten aber zusammenhängen. Feinstaub- und Schwefeldioxidbelastung niedrig Beim Blick aus dem Fenster lässt sich die klare, ...
Weiterlesen »CORONA – Landesregierung beschließt weitreichendes Kontaktverbot
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.03.2020 | Landesregierung beschließt weitreichendes Kontaktverbot und weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie Die Landesregierung hat ein weitreichendes Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung erlassen, das ab Montag (23. März 2020) in Kraft tritt. Demnach werden Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen untersagt. Ausgenommen ist die Verwandten in gerader Linie, Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner ...
Weiterlesen »Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03.2020
(wS/red) Siegen 21.03.2020 | Auszeichnung für Bewegungsschule MoBIS Der Sportwissenschaftler Ingo Eckstein und seine Mitarbeiter der Bewegungsschule MoBIS in Siegen wurden anläßlich des Welt-Downsyndrom-Tages am 21.3. für ihr besondere Engagement für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom (Trisomie 21) ausgezeichnet. Die Kinder und deren Eltern überreichten eine Urkunde des Deutschen Down-Syndrom InfoCenters. Mit dieser Auszeichnung soll die professionelle Förderung/Forderung und die ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Lebensmittelversorgung-Bauernhofläden geöffnet
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.03.2020 | Lebensmittel: Bauernhof-Läden tragen zur Versorgung der Bevölkerung auch in schweren Zeiten bei Kreis Siegen-Wittgenstein. Landwirte setzen alles daran, die Bevölkerung in allen Zeiten mit guten, hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen. Hierzu tragen auch die Direktvermarkter in Form von Bauernhofläden, Milchautomaten und Ähnlichem bei. Bauernfamilien dürfen auch nach den jüngsten Einschränkungen der NRW-Landesregierung ihre Produkte vor Ort verkaufen. ...
Weiterlesen »