Allgemein

Landrat Andreas Müller kritisiert Corona-Sonderweg der Landesregierung

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.04.2020 | Landrat kritisiert Vorpreschen der NRW-Landesregierung Andreas Müller: „Shopping-Malls öffnen und Gottesdienste weiter verbieten ist inkonsequent und nicht nachvollziehbar“ Landrat Andreas Müller kritisiert das Vorpreschen der NRW-Landesregierung bei der Lockerung der Corona-Schutzregeln entschieden. Entgegen der Bund-Länder-Übereinkunft will die NRW-Landesregierung auch Shopping Malls und Möbelhäuser wieder öffnen. „Das ist für niemanden nachvollziehbar“, kritisiert Müller: „Auf der Straße gelten ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – „Schwedens Weg muss nicht falsch sein“

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.04.2020 | „Schwedens Weg muss nicht falsch sein“ Prof. Dr. Claus Wendt hat an der Universität Siegen den Lehrstuhl für „Soziologie der Gesundheit und des Gesundheitssystems“ inne. Er analysiert die Hintergründe des schwedischen Sonderwegs in der Corona-Krise. Schweden hat in der Corona-Krise einen anderen Weg eingeschlagen als andere Länder. Kindergärten, Schulen, Restaurants und Einzelhandel blieben geöffnet, während anderswo ...

Weiterlesen »

Polizei warnt aktuell vor „Falschen Gewinnversprechen“

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 16.04.2020 | Seit gestern gehen vermehrt Anrufe bei zumeist älteren Bürgern in Burbach und Kreuztal ein. Immer wieder versuchen die Anrufer die Menschen mit dem Satz: „Sie haben gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!“ reinzulegen. Die Anrufer erklären, dass der Gewinn nur gegen Zahlung einer Vorabgebühr, ausgezahlt werden kann. In allen Fällen handelte es sich um Betrugsversuche durch Gewinnversprechen. Die Täter ...

Weiterlesen »

Mehr Sicherheit im Taxi – Kreuztaler Firma entwickelt „Corona-Schutzschild“

(wS/red) Kreuztal 04.04.2020 | Kreuztaler Firma entwickelt passgenauen Spuckschutz für Taxen – Taxifahrer sind begeistert Dank einer innovativen Idee der Kreuztaler Firma SIPLAST, können Taxiunternehmer aufatmen. Das Familienunternehmen erkannte das Dilemma der Taxifahrer. Ungeschützte Fahrer, die ihrer Beförderungspflicht nachkommen müssen und unsichere Kunden, die durch Corona nur noch selten oder gar nicht mehr Taxi fuhren. SIPLAST entwickelte aus durchsichtigem Kunststoff ...

Weiterlesen »

Unser Dorf hat Zukunft / Anmeldefrist verschoben

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 03.04.2020 | „Unser Dorf hat Zukunft“ bleibt in Standby Landrat verlängert Anmeldefrist für Kreiswettbewerb zunächst bis Ende Mai „Die Corona-Pandemie lähmt das öffentliche Leben und auch einen Großteil der Heimatarbeit in unseren Städten und Dörfern. Weil das so ist, können wir im Moment auch noch nicht genau sagen, was aus den Großprojekten wird, die wir uns für dieses ...

Weiterlesen »

Corona-Krise: Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.04.2020 | Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich Kreis Siegen-Wittgenstein (02.04.2020). Arbeitnehmer im Kreis Siegen-Wittgenstein dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tagen am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Wegen der Corona-Krise bestand diese Möglichkeit bereits für sieben Tage. Das teilte heute die AOK NordWest mit. Die neue Regelung ...

Weiterlesen »

Osterbräuche neu gedacht mit der Kartoffel

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.04.2020 | Warum werden an Ostern Nester mit Eiern versteckt und was hat die Kartoffel damit zu tun? Am 12. April 2020 ist Ostern. Zum christlichen Auferstehungsfest verstecken viele Familien traditionell Osternester, in denen sich meist bunte Eier und andere Überraschungen befinden. Woher der Brauch mit den versteckten Ostereiern kommt, weiß die Kartoffel-Marketing GmbH. Und mit ihrem Rezept ...

Weiterlesen »

Lebensmittelindustrie am Limit: 1.300 Beschäftigte im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.04.2020 | Hochproduktion durch Corona | „Arbeitszeitvorschriften nicht aushebeln“ Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 1.300 Menschen, die im Kreis Siegen-Wittgenstein in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der CoronavirusPandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Überstunden und Extra-Schichten sind in der Lebensmittelindustrie schon seit ...

Weiterlesen »

CORONA: Siegener Unternehmen mit zündender Idee zur einheitlichen Beschilderung und Schutzausrüstung

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.03.2020 | Unternehmen stellt u.a. Westen, T-Shirts und Hinweisschilder her Die Idee zu #mitabstandhelfen kam den beiden Freunden Pierre R. Favreau und Bastian Schütz, beim gemeinsamen Brainstorming zum Thema Corona Virus. Das „Abstand“ die aktuell sinnvollste Lösung ist stand für beide außer Frage. Fraglich war nur wie z.B. Handwerker mit Kundenkontakt geschützt und eindeutig kenntlich gemacht werden. Wie ...

Weiterlesen »

AN TAGEN WIE DIESEN……Ferndorfer Fanclubs und Fans wollen dem TuS Ferndorf helfen

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 28.03.2020 | Die Fanclubs BRIGADE C und  FERNDORFER FÜCHSE starten/planen Aktionen AN TAGEN WIE DIESEN -MUSS DIE BEREITSCHAFT WOHL GRENZENLOS SEIN Die Bereitschaft, dem  TuS Ferndorf zu helfen. Helfen grundsätzlich weiter Handball spielen zu können und das nach Möglichkeit in der 2. BL. Die kleineren Vereine mit wenig Eigenkapital sind bedroht, bedroht in ein finanzielles Loch zu fallen, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]