(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 01.02.2022 | Rothaarsteig bleibt beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten Rückblick auf das Jahr 2021: Viele Aktionen zum 20. Geburtstag, zufriedene Ranger und großes Medien-Interesse / Neue Herausforderungen warten in diesem Jahr Der Rothaarsteig feierte im vergangenen Jahr seinen 20. Geburtstag. Gewürdigt wurde der runde Geburtstag mit vielen Aktionen, wegen der anhaltenden Corona-Pandemie überwiegend digital. Aber auch sonst lohnt sich ...
Weiterlesen »Allgemein
490 Neuinfektionen und 97 Genesene über das Wochenende / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1.666,5
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 01.02.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 490 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 97 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 14/2 Bad Laasphe 7/0 Burbach 10/3 Erndtebrück 2/1 Freudenberg 40/2 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Planungen laufen – AOK-Firmenlauf & Volksbank-Schülerlauf 2022
(wS/Si) Siegen 31.01.2022 | Licht am Ende des Tunnels – Planungen für die größte Sportveranstaltung Südwestfalens laufen Termin und Ort stehen: Der 19. Siegerländer AOK-Firmenlauf findet am 22. Juni statt. Wie in den Jahren vor 2020 führt die Strecke vom Weidenauer Hallenbad in die Siegener Innenstadt und zurück zum Bismarckplatz. Das ist der Plan. Mit wie vielen Teilnehmern und mit ...
Weiterlesen »Zwei Todesfälle / 1.642 Neuinfektionen und 843 Genesene über das Wochenende / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1.694,8
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 31.01.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider zwei Todesfälle zu beklagen. Eine Person aus Siegen und eine Person aus Bad Berleburg sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus von Freitag bis Sonntag 1.642 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 843 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes ...
Weiterlesen »KfW-Förderung
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 29.01.2022 | Stopp der Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW durch die Bundesregierung „Die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums unter Robert Habeck von den Grünen zum sofortigen und vollständigen Programmabbruch im Bereich der Neubauförderung von Effizienzhäusern durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist ein fatales Signal für den Klimaschutz und die Planungssicherheit von Bauvorhaben in Siegen, kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Frank Weber ...
Weiterlesen »Stilles Gedenken an Fred Meier und die Kreuztaler Opfer des Nationalsozialismus
(wS/Kr) Kreuztal 28.01.2022 | Stilles Gedenken an Fred Meier und die Kreuztaler Opfer des Nationalsozialismus Am 27. Januar wird international der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In Kreuztal findet an diesem Tag seit vielen Jahren traditionell eine Gedenkstunde am Littfelder Fred-Meier-Platz statt, die von der Stadt Kreuztal und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland organisiert wird. Um mit Blick auf die ...
Weiterlesen »Neue Bereiche für die Polizeibezirksdienstbeamten im südlichen Siegerland
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 28.01.2022 | Neue Bereiche für die Polizeibezirksdienstbeamten Sie gelten als die Ansprechpartner vor Ort und stehen den Bürgerinnen und Bürgern in den Städten und Gemeinden für alle Fragen zur Verfügung: die Bezirksdienstbeamten. Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein hat jede Kommune einen Bezirksdienstbeamten. In größeren Städten teilen sich die Polizistinnen und Polizisten die einzelnen Stadtteile teilweise untereinander auf, damit eine ...
Weiterlesen »770 Neuinfektionen und 25 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1246,9
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 27.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 770 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 25 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 45/0 Bad Laasphe 13/0 Burbach 28/3 Erndtebrück 4/0 Freudenberg 58/2 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Kreisgesundheitsamt weist darauf hin: PCR-Tests nicht durch mehrere Schnelltests ersetzen
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 27.01.2022 | Kreisgesundheitsamt weist darauf hin: PCR-Tests nicht durch mehrere Schnelltests ersetzen Aufgrund vieler Anfragen aus der Bevölkerung macht das Gesundheitsamt darauf aufmerksam, dass die auf der letzten Bund-Länder-Runde besprochene Möglichkeit, PCR-Tests künftig z.B. durch mehrere Schnelltests zu ersetzen noch keine Anwendung findet. Derzeit gelten in Nordrhein-Westfalen die bisherigen Verordnungen weiter. Das bedeutet, dass nur mittels PCR-Testung eine ...
Weiterlesen »Änderungen in der Pflegeversicherung in 2022 – Mehr als 15.396 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Siegen-Wittgenstein werden finanziell entlastet
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 27.01.2022 | Mehr als 15.396 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Siegen-Wittgenstein werden finanziell entlastet Kreis Siegen-Wittgenstein (27.01.22). Gute Nachrichten für die mehr als 15.396 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Siegen-Wittgenstein: Viele von ihnen werden ab 1. Januar finanziell entlastet. Grundlage hierfür ist das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), das zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. „Ein Pflegefall ist für jede ...
Weiterlesen »