Allgemein

Kreisgesundheitsamt passt Abläufe zur Kontaktnachverfolgung an

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 24.01.2022 |  Quarantäne gilt künftig ohne Anordnung Über 1.000 Neuinfektionen hat das Kreisgesundheitsamt über das Wochenende gemeldet. Auf jede infizierte Person kommen zahlreiche Kontaktpersonen, die informiert, befragt und gegebenenfalls getestet werden müssen. Eine Mammutaufgabe für die Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte in ganz Deutschland. Das Land Nordrhein-Westfalen reagiert nun auf diese zunehmende Belastung und setzt verstärkt auf ...

Weiterlesen »

FDP spricht sich im Landeswahlprogramm klar gegen KAG-Beiträge aus – Initiative dazu entstand in Siegen-Wittgenstein

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 22.01.2022 | KAG-Beiträge sollen abgeschafft werden: Liberale „KAG-Rebellen“ aus Siegen-Wittgenstein erfolgreich (Siegen-Wittgenstein). Das war ein harter Kampf in der Vorbereitung. Was in Erndtebrück vor drei Jahren begann, ist in den letzten drei Wochen zu einer Massenbewegung der Basis geworden. Mit mehr als 75 Prozent hat die Basis der Liberalen die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Landeswahlprogramm beschlossen. Der Gegenwind ...

Weiterlesen »

Experte der Woche – Uni Siegen – Kritik an der Luca-App

(wS/Si) Siegen 20.01.2022 | „Schutz und Sicherheit von Gesundheitsdaten ist staatliche Aufgabe“ Mehrere Bundesländer, Bezirke, Kreise oder Kommunen haben 2021 die von einem Privatunternehmen entwickelte Kontaktverfolgungs-App Luca für ihre Gesundheitsämter eingeführt. Seit ihrem Start steht Luca jedoch immer wieder unter Kritik von Datenschützern. Als größtes Problem wird dabei die zentrale Datenspeicherung gesehen. Prof. Dr. Claus Wendt erklärt, warum es kritisch ...

Weiterlesen »

Zwei Todesfälle / 346 Neuinfektionen und 144 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 424,7

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 20.01.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider zwei Todesfälle zu beklagen. Zwei Senioren aus Kreuztal sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 346 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 144 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die ...

Weiterlesen »

Broschüre „(K)ein Dach über dem Kopf?!“

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 20.01.2022 | Landrat Andreas Müller: Bessere Unterstützung durch intensive anbieter- und behördenübergreifende Zusammenarbeit Im Jahr 2020 waren im Kreis Siegen-Wittgenstein rund 580 Personen wohnungslos. Das geht aus der integrierten Wohnungsnotfall-Berichterstattung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hervor. „Die Betroffenen sind oft Personen im mittleren Alter. In der Regel sind mehr Männer als Frauen von ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Neue Einblicke mit spezieller Laser-Messapparatur

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 20.01.2022 | Mit einer neuartigen, selbst entwickelten Messapparatur erzielten WissenschaftlerInnen der Universität Siegen neue Einblicke in eine besondere Art von Molekül-Verbindungen. Das völlig unterschiedliche Aroma von Minze und Kümmel wird von ein- und demselben Molekül verursacht. Das Besondere daran: Dieses Molekül existiert in zwei Formen, die chemisch identisch sind, sich aber wie Bild und Spiegelbild zueinander verhalten und ...

Weiterlesen »

Sauberes Wasser für eine gesunde Zukunft: Das Krombacher Trinkwasser-Projekt in Kenia und Malawi

(wS/Kr) Kreuztal-Krombach 18.01.2022 | Sauberes Wasser für eine gesunde Zukunft: Das Krombacher Trinkwasser-Projekt in Kenia und Malawi Seit Jahren setzt sich die Krombacher Brauerei zum Wohle für Mensch & Natur ein. Nun hat das Unternehmen gemeinsam mit der Welthungerhilfe eine weitere Initiative ins Leben gerufen, die ein zentrales Thema in den Mittelpunkt stellt: sauberes Trinkwasser. Das Krombacher Trinkwasser-Projekt ist bereits ...

Weiterlesen »

Solarstrom von städtischen Schuldächern in Siegen

(wS/Si) Siegen 18.01.2022 | Module für PV-Anlagen werden installiert – In Siegen kommt Solarstrom jetzt von Schuldächern Zwei städtische Schulen – das Gymnasium Auf der Morgenröthe in Niederschelden und die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Siegen – nutzen künftig intensiv Strom aus Sonnenenergie: Aktuell schließen die bauausführenden Firmen auf den vor kurzem sanierten Flachdächern der Schulen die Module der neuen Photovoltaikanlagen an. Für ...

Weiterlesen »

461 Neuinfektionen und 39 Genesene über das Wochenende / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 371,0

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 17.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden von Freitag bis Sonntag 461 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 39 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises:                                    neuinfiziert/genesen Bad Berleburg        12/1 Bad Laasphe           16/1 Burbach                   28/2 Erndtebrück   ...

Weiterlesen »

Olpe: Feuerwehr befreit Kuh aus Notlage

(wS/ots) Olpe-Hohl 16.01.2022 | Die Feuerwehr Olpe wurde am Samstag, 15.01.2022, um 19:43 Uhr zu einer Großtierrettung alarmiert. Im Olper Ortsteil Hohl war eine Kuh in eine Güllegrube gefallen und konnte sich aus eigener Kraft nicht retten. Der Landwirt rief zur Unterstützung die Olper Einsatzkräfte zur Hilfe. Vor Ort eingetroffen, fand die Feuerwehr eine ca. 800 kg schwere Kuh in ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]