(wS/red) Wilnsdorf 24.11.2016 | Mit einer beeindruckenden Bilanz geht die Wilnsdorfer Ferienbetreuung in die Vorbereitungen fürs neue Jahr: 98 Kinder besuchten die Angebote des Fördervereins „Betreuung an Wilnsdorfer Schulen“ in den diesjährigen Ferien. Besonders rege genutzt wurde die dreiwöchige Sommerferienbetreuung, hier waren 44 Kinder zu Gast. Auch im kommenden Jahr wird der Förderverein in allen drei großen Ferien Grundschüler und ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Heimatverein Wilnsdorf lädt zum zum Plätzchen backen im Backes ein
(wS/red) Wilnsdorf 24.11.2016 | Der Heimatverein Wilnsdorf e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich am Samstag, dem 03. Dezember 2016, zum Plätzchen backen im Backes ein. Es geht los um 13:00 Uhr am Backes in Wilnsdorf, Heckenbachweg 1. Den Teig, die Ausstechförmchen etc. sollte jeder Teilnehmer mitbringen. Damit besser geplant werden kann bitten die Verantwortlichen um eine kurze Anmeldung per Telefon ...
Weiterlesen »Gedenkstättenfahrt nach Berlin
(wS/red) Hilchenbach 23.11.2016 | Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein e. V. in den kommenden Osterferien eine 5-tägige Gedenkstättenfahrt nach Berlin unter dem Motto „Erinnern und Engagieren“ an. Vom 10. bis 14. April 2017 gibt es für junge, engagierte Leute zwischen 16 und 27 Jahren, die Kultur, Geschichte, Politik und Stadtleben erkunden ...
Weiterlesen »„Europa muss zusammen arbeiten“
Parlamentarischer Staatssekretär Ralf Brauksiepe zu Gast in Netphen (wS/red) Netphen 23.11.2016 | Angesicht vieler sicherheitspolitischer Herausforderungen veranstalteten die Kreisverbände der Jungen Union und der CDA Siegen-Wittgenstein sowie der Stadtverband der CDU Netphen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Sicherheitspolitik und der Kurs der Bundesregierung“. Als Gast konnten die Verbände Herrn Dr. Ralf Brauksiepe, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung und Landesvorsitzender der ...
Weiterlesen »Investition in die Köpfe
Seit zehn Jahren gibt es an der Universität Siegen die „Arbeitsstelle Hochschuldidaktik“. Sie vermittelt Lehrenden der Uni Kompetenzen – mit dem Ziel, die Qualität der Lehre kontinuierlich zu steigern. (wS/red) Siegen 23.11.2016 | An der Universität Siegen ist Spicken nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht – zumindest, wenn die Professorin oder der Professor die so genannte „Spickzettel-Methode“ anwendet. Dabei werden ...
Weiterlesen »CDU-Kreistagsfraktion lehnt Neubau des Gesundheitsamtes ab
(wS/red) Siegen 23.11.2016 | Die CDU-Kreistagsfraktion wird nach eingehender Beratung den Beschlussvorschlag der Vorlage 178/2016 und damit einen Neubau für das Gesundheitsamt ablehnen. Dies teilte CDU-Fraktionsvorsitzender Bernd Brandemann mit. Für das Gesundheits- und Veterinäramt, das derzeit in der Kohlbettstraße 17 auf 1.850 m2 untergebracht ist, werden neue Büroräume benötigt. Dass die bisherige Fläche für eine universitäre Nutzung freigegeben wird, diene ...
Weiterlesen »Graduiertenkolleg „Locating Media“ wird weitere fünf Jahre gefördert
DFG stellt bis Oktober 2021 insgesamt 3 Millionen Euro bereit. Das Kolleg wurde am 01.10.2012 eingerichtet und bietet derzeit mehr als 20 ForscherInnen die Möglichkeit zur Promotion und Weiterqualifikation. (wS/red) Siegen 23.11.2016 | Das Graduiertenkolleg „Locating Media“ der Universität Siegen ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in der zweiten Förderphase bestätigt. Die DFG stellt hierfür bis Oktober 2021 insgesamt 3 ...
Weiterlesen »Tag der Kinderrechte an der Realschule Wilnsdorf
Volkmar Klein diskutierte mit Schülerinnen und Schülern (wS/red) Wilnsdorf 23.11.2016 | Anlässlich des Aktionstags für Kinderrechte am 20. November besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c der Realschule Wilnsdorf. Initiiert und begleitet wurde der Aktionstag von UNICEF Deutschland. In der Realschule Wilnsdorf, Träger der Auszeichnung „Schule aktiv für UNICEF“, beschäftigten sich die Schüler ...
Weiterlesen »Impulse setzen und Plattform für Austausch bieten
Fachtagung „(Neu) zugewanderte Kinder im Schulalltag – Herausforderungen und Chancen für alle“ ein Erfolg (wS/red) Siegenn 23.11.2016 Kürzlich fand an der Universität Siegen eine Fachtagung unter dem Titel „(Neu)zugewanderte Kinder im Schulalltag – Herausforderungen und Chancen für alle“ in Kooperation mit dem Fachbereich Schule des Kreises Siegen-Wittgenstein statt. Hier ging es darum, Impulse zu setzen und eine Plattform zum Austausch zu bieten. ...
Weiterlesen »VERLOSUNG: Drei DVD´s „Historisches Siegerland“ zu gewinnen
wirSiegen.de verlost 3 DVD´s der Filmdokumentation „Historisches Siegerland“. Auf der DVD sind drei Filme enthalten, die aus dem WDR-Archiv stammen und aufbereitet wurden. wirSiegen.de wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg! Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag. (wS/red) Siegen 23.11.2016 | „Es wird schwieriger nach so vielen Jahren noch unveröffentlichtes oder vergessenes Filmmaterial über unsere Region Siegerland und Wittgenstein zu recherchieren ...
Weiterlesen »