L’UNA-Theater präsentiert das „Rumpelstilzchen“ (wS/nk) Neunkirchen | Im Rahmen der Kinderkulturwoche präsentiert das L’UNA-Theater am 4. November um 15 Uhr in der Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums das Märchen vom „Rumpelstilzchen“ frei nach den Gebrüdern Grimm. Milli, die Müllerstochter, spielt für ihr Leben gern Verstecken. Für ihre Freunde Fuchs und Hase ist sie gar eine meisterhafte Sucherin. Doch ihr ehrgeiziger Vater hält ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Hilchenbacher SPD ehrte langjährige Mitglieder
(wShi) Hilchenbach | In einem würdevollen Rahmen ehrte der Ortsverein Hilchenbach seine treuen Mitglieder. Besonders stolz ist die Partei auf die 70jährige Mitgliedschaft von Kurt Brenning, der aber nicht persönlich anwesend sein konnte. Geehrt durch die Laudatoren Birgit Sippel (MdEP) und Willi Brase (MdB) wurden für 25 Jahre Parteitreue Irmgard Stötzel, für 40 Jahre Udo Hoffmann, Heinz Bensberg, Klaus Drouvé, ...
Weiterlesen »Großer Erfolg für die Messe "Culinaria"
Lebensart und Genuss (wS/red) Siegen | Der gute Starterfolg der neuen Messe „Culinaria“ aus dem letzten Jahr, wurde am vergangenen Wochenende deutlich übertroffen. Die Messe für Lebensart und Genuss ist dabei, sich ein Publikum zu erobern, dass bisher in der Region kein entsprechendes Angebot hatte. Erfreulicherweise konnte die Aussteller- und Besucheranzahl gesteigert werden. Zu den überregionalen Ausstellern kamen vermehrt weitere ...
Weiterlesen »RB 93: Schienenersatzverkehr zwischen Ferndorf und Bad Berleburg
(wS/red) Kreuztal/Bad Berleburg | Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG ist im Zeitraum 26. Oktober bis 06. November zwischen Ferndorf und Bad Berleburg kein Zugverkehr möglich. Die Züge der RB93 werden zwischen Ferndorf und Bad Berleburg durch Busse ersetzt. Zwischen Siegen und Ferndorf können die Züge ohne Einschränkung verkehren. Im Baustellenzeitraum können die Anschlüsse von bzw. in Richtung Siegen nach ...
Weiterlesen »DRK-Kleidersammlung ein sehr gutes Ergebnis
(wS/drk) Siegen | Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit dem Sammelergebnis der heute stattgefundenen Herbst-Kleidersammlung sehr zufrieden. An diesem Samstag haben 489 ehrenamtliche Einsatzkräfte mit 125 Einsatzfahrzeugen alle Straßen im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein angefahren und insgesamt ca. 118.000 kg Kleiderspenden eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger in Siegen-Wittgenstein haben das DRK erneut sehr gut unterstützt. Das zeigt, dass die vielfältige Arbeit des ...
Weiterlesen »Wohnungseinbruch in Kreuztal
(wS/ots) Kreuztal |Am frühen Samstagabend kam es in der Straße Im Plan zu einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus. In der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr drangen der oder die unbekannten Täter durch Aufhebeln der Wohnungstür in die Wohnung ein. Hier wurden diverse Räume durchsucht, ehe die Täter mit mehreren Schmuckstücken das Objekt verließen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei ...
Weiterlesen »Kultur-, Erlebnis- und Bildungsreise „Hamburger Spuren“
(wS/hi) Hilchenbach | Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach bietet in den kommenden Osterferien vom 21. bis 25. März 2016 eine Gruppenreise für junge Leute zwischen 18 und 27 Jahren nach Hamburg an. Geboten wird ein vielseitiges Programm für Teilnehmer, die Kultur, Stadt, Szene und Geschichte erkunden wollen. Ob bei einem Spaziergang durchs Schanzenviertel, einer Shoppingtour in der Hafencity, ...
Weiterlesen »Erneuerung der Ortsdurchfahrt Nieder- und Oberdresselndorf – Erster Bauabschnitt fertig
Gemeinde Burbach informierte über weitere Planungen (wS/bu) Burbach | Groß war das Interesse zu den weiteren Planungen zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Nieder- und Oberdresselndorf. Rund 180 Menschen waren in die Hickengrundhalle gekommen, um von Bürgermeister Christoph Ewers, Planer Edmund Richartz, sowie von Fachbereichsleiter Jochen Becker, Tiefbauchef Andreas Reitz und Timo Förster zu erfahren, wie es nun weitergeht. Die wichtigste Info ...
Weiterlesen »Klimaschutz erleben – Burbacher Familien-Energietag
(ws/red) Siegen | Begrifflichkeiten wie „Fairtrade“ oder „nachhaltiger Konsum“ sind in aller Munde und beschreiben einen aktuellen Lifestyle-Trend. Dennoch gestaltet es sich oft schwierig, aktiven Klimaschutz von jetzt auf gleich im privaten Haushalt zu kultivieren. Um dies zu ändern, organisieren Kerstin Stahl, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Burbach und Carolin Vomhof-Kettner, Klimamanagerin der Gemeinde Burbach den Familien-Energietag am 7. November 2015. Besucher ...
Weiterlesen »Wo kommst Du her? Dʼoù viens-tu?
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung: Der 2. Siegener Französischlehrertag beschäftigt sich mit Mehrkulturalität im Unterricht. (wS/uni) Siegen | Der 2. Siegener Französischlehrertag am 20. November 2015 beschäftigt sich mit Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht. „Wir greifen damit einen höchst aktuellen Themenkomplex auf“, erklärt Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, die die Veranstaltung gemeinsam mit Prof. Dr. Britta Thörle und Prof. Dr. Christian von Tschilschke organisiert. ...
Weiterlesen »